vero-online_41 (11)
Wetterfest waren bei der 41. Unterinntaler Fuchsjagd nicht nur Reiter und Pferde, auch die vielen HelferInnen.
Bilder Dateien 2017
Wetterfest waren bei der 41. Unterinntaler Fuchsjagd nicht nur Reiter und Pferde, auch die vielen HelferInnen.
Reitvereinsmitglieder unterstützten die Reiter mit Service – vom Bügeltrunk bis zum Auf- und Abbau von Hindernissen – links im Bild MMag. Kirsten Löcker, Sportwart des RV Inntal.
Die Fuchsjagd begann mit einem Gedenken an den Gründungsobmann Dr. Gerhard Schnorrenberg, der Verkündung der Fuchsjagdregeln durch Master Taxacher und einem Bügeltrunk.
Jagdhornsignale bildeten auch bei der 41. Unterinntaler Fuchsjagd den traditionellen musikalischen Rahmen – links Jakob Unterberger, rechts Adi Erb.
Die größte Pferderasse – Shire Horses aus England vom Henntalhof in Kitzbühel zogen die Begleitkutsche.
Treffpunkt für die 41. Unterinntaler Fuchsjagd war bei der Reitanlage Schadlhof.
Katharina Delfs und ihr Haflinger Strizi wurden vom Jagdgericht am Abend als vorbildlichste Reiterin in Sinne der Fuchsjagdetikette prämiert.
Regenschutz für Reiter und Pferd – wetterbedingt die beste Ausrüstung für die 41. Unterinntaler Fuchsjagd.
Aufwärmen im Reitparcours beim Schadlhof – „Master“ Dr. Andreas Taxacher und „Fuchs“ Katharina Delfs.
Fesch herausgeputzt und frisiert wurden auch die Vierbeiner.