vero-online_wörgler-freigarten-einwintern_okt2017 (3)
Die Flüchtlinge vom Badl packten kräftig mit an.
Bilder Dateien 2017
Die Flüchtlinge vom Badl packten kräftig mit an.
Gemeinschaftlicher Arbeitseinsatz im Wörgler Freigarten am 18. Oktober 2017.
Jutta Seethaler beim Zurückschneiden des Weinstockes im Wörgler Freigarten.
160 Hektar Bauland und 2.200 Gebäude zwischen Brixlegg und Angath sollen hochwassersicher werden. © Land Tirol
Ohne Schutzmaßnahmen werden bei einem so genannten Jahrhunderthochwasser (HQ 100) allein in Radfeld 1,5 Millionen Quadratmeter überschwemmt. © Land Tirol
Preisverleihung beim Tiroler Fahrradwettbewerb in Wörgl (von links) Wörgls VizeBgm & Sportreferent Hubert Aufschnaiter, Stadtmarketing GF Eva Teißl, Gewinner Markus Nachtwey, Wettbewerbs-Organisator Georg Griesser und Spar Prokurist Klaus Behnke. Foto © Stadt Wörgl/Berger
Landesrat Dr. Bernhard Tilg (links) und Verbandsobmann Bgm. Rudi Puecher dankten Christiane Dillersberger für ihr Engagement im Bereich der Überleitungspflege. Foto: hn media/Nageler
Das Team der Überleitungspflege am BKH Kufstein mit den Vertretern der Außenpartner, Landesrat Dr. Bernhard Tilg und Verbandsobmann Bgm. Rudi Puecher. Foto: hn media/Nageler
Irmi Schuler aus Wörgl mit ihrem Acryl-Bild vom Mississippi-Delta, das heuer das Publikumsvoting für die Stoffelhäusel-Briefmarke gewann. Foto: Reiter
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein, 2.v.r. Peter Kinigadner.
© Land Tirol/Die Fotografen