vero-online_lange-nacht-heimatmuseum-wörgl_okt2017 (4)
Hochwasser in Wörgl war heuer Themenschwerpunkt beim Filmprogramm im LMS-Vortragssaal.
Bilder Dateien 2017
Hochwasser in Wörgl war heuer Themenschwerpunkt beim Filmprogramm im LMS-Vortragssaal.
Museumsführer Hans Gwiggner gab sein Wissen bei der Langen Nacht der Museen wieder gerne weiter.
Im Heimatmuseum Wörgl sind auch Kriegs- und Umbruchzeiten dokumentiert.
Das Wörgler Heimatmuseum beteiligte sich heuer wieder an der bundesweiten ORF-Aktion „Lange Nacht der Museen“.
Die Mojo Bluesband aus Wien gastiert bei der 3. Wörgler Bluesnacht. Foto: Mojo Bluesband
Lightnin´Guy Verlinde & The Mighty Gators/Gent. Foto. Guy Verlinde
Manfred Blachfellner (rechts) – hier bei den Hochschultagen 2015 an der Uni Innsbruck – stellt am 11. Oktober 2017 im Wörgler Tagungshaus die Gemeinwohl-Ökonomie vor.
Logo Montessori-Schule Wörgl.
Der Vortrag „Was machen die Reichen – richtig?!“ von Heinz Hafner am 28.9.2017 im Tagungshaus Wörgl stieß auf reges Publikumsinteresse.
Jutta Seethaler, Vorstand im Unterguggenberger Institut und Tagungshaus-Leiterin Dr. Edith Bertel, die zum Vortrag von Heinz Hafner begrüßte (von links).