vero-online_woergler stadtfest jul2025 (4)
Einzug der Stadtmusikkapelle Wörgl zur Stadtfesteröffnung.
Fotos und Dateien Juli 2025
Einzug der Stadtmusikkapelle Wörgl zur Stadtfesteröffnung.
Hendl vom Grill zählten zum kulinarischen Angebot bei der BMK Bruckhäusl.
Gut gelaunte Crew beim Grillstandl der BMK Bruckhäusl.
Die „Durstlöscher“ im Barwagen beim Stand der BMK Bruckhäusl.
Pitagone stoppen Fahrzeuge – beim Stadtfest wurden sie erstmals eingesetzt.
Die Academia Vocalis lädt in Wörgl wieder zu Konzerten – am 11.7.2025 präsentieren sich ab 14 Uhr im Saal im Haus der Musik in Wörgl die TeilnehmerInnen des Jugend- und Kinder-Opernworkshops. Foto: Academia/Dabernig
Die Mitglieder der Interreligiösen Dialoggruppe Wörgl und Mitwirkende der gemeinsamen Friedensfeier (von rechts): Vbgm. Kayahan Kaya, Chorleiter Christian Baumgartinger, Ali Kaya (ATIB Wörgl), Mihail Gavrilovic (Serbisch-orthodoxe Kirche Kufstein), Christian Hauser und Martina Koidl (Röm.-kath. Pfarre Wörgl), Samir Redžepović (Islamische Glaubensgemeinschaft), Andreas Heimerl (Evangelische Kirche), Özgür Erdogan (Alevitische Glaubensgemeinschaft) und Ferdi Celik (Saz-Spieler). Foto: komm!unity
PK Ponholzer. Foto: Spielbichler
„Wir für Wörgl.Liste Roland Ponholzer“ sammelt „Whistleblower“-Unterlagen, in die bei der Pressekonferenz am 3. Juli 2025 Einblick gegeben wurde – v.l. GR Walter Altmann (Wörgl Bewegen), GR Patricia Kofler, GR Astrid Rieser und Vizebgm. Roland Ponholzer.
WfW-Ersatzgemeinderat Gottfried Schneider und GR Patricia Kofler.