Anlässlich des 140. Geburtstages von Freigeld-Bürgermeister Michael Unterguggenberger lud das Unterguggenberger Institut am 15. August 2024 zum "Date mit Michael" im Wörgler Kulturraum und im Museum Wörgl. Foto: Willi Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ein Date mit Michael Unterguggenberger

Heuer jährte sich der Geburtstag des Wörgler Freigeld-Bürgermeisters  Michael Unterguggenberger zum 140. Mal. Anlass für das Unterguggenberger Institut, am 15. August 2024 zu einem „Date mit Michael Unterguggenberger“ einzuladen.  Unterguggenberger veranlasste als Bürgermeister von Wörgl in der Zeit der Weltwirtschaftskrise in den 1930-er Jahren die Wörgler Nothilfe mit Freigeld nach der Idee Silvio Gesells. Die …

Theater auf der Alm am 10. August 2024 im Langen Grund in der Kelchsau. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Almtheater 2024: „Wandern mit dem Wolf“

Das „Lebm in de Berg“ hat von Haus aus seine Tücken – und Klimawandel-bedingte Wetterkapriolen und Raubtierzuwanderung erleichtern es auch nicht gerade. Natur, Kultur und Kulinarik in Einklang bringen will seit über einem Jahrzehnt die Kulturinitiative „Langer Grund“ mit dem einmal im Sommer organisierten Theater auf der Alm, das heuer am 10. August 2024 unter …

Laurenz Pernhofer holte zwei Medaillen. Foto: SC Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Schwimmclub-Talent holte Medaillen

Am 09./10. August fanden Am Kufsteiner Hechtsee  fanden am 9. und 10. August 2024 die die Österreichischen und Tiroler Meisterschaften im Open Water statt.  Für den Schwimmclub Wörgl startete Laurenz Pernhofer über die Distanz von 5 km, das entspricht 4 Runden á 1,25 km im Hechtsee. Als Jahrgangsjüngerer konnte er mit der Konkurrenz stark mithalten …

1. Bruckhäusler Sommernacht am 3. August 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Superstimmung bei der Bruckhäusler Sommernacht

Ein Sommernachtsplatzkonzert der Musikkapelle im Vorjahr brachte die Bruckhäusler auf die Idee, erstmals im Freien beim Pfarrhof eine „Bruckhäusler Sommernacht“ für die Dorfbevölkerung auf die Beine zu stellen. Am 3. August 2024 war´s dann soweit – Bundesmusikkapelle, Schützengilde und die Volksmusikgruppe „Alpenfieber“ luden zum unterhaltsamen Sommerfest, das musikalisch und kulinarisch nichts zu wünschen übrig ließ.

Und …

Heinz Hafner vom Unterguggenberger Institut referierte bei der internationalen AEMS Summer University in Wien übers Wörgler Freigeld.
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Freigeld bei der AEMS Summer University in Wien

Die „Alternative Economic and Monetary Systems AEMS Summer University“ begrüßte diesen Sommer 50 Studierende und Fachleute aus 26 Nationen und verschiedenen akademischen Bereichen auf der Universität für Bodenkultur in Wien. Das Unterguggenberger Institut war zum vierten Mal dabei, um das Wörgler Freigeld, Komplementärwährungen und Währungsdesign vorzustellen.

Vorstandsmitglied Heinz Hafner hielt am 29. Juli 2024 das englischsprachige …

Im Rahmen des Bädergipfels wurde den Anwesenden u.a. die Bäderstudie präsentiert. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Bäderstudie des Landes Tirol ist da

Nach mehrmaligem Aufschub  wurde am 6. August 2024 die in Wörgl lang erwartete Bäderstudie des Landes Tirol vorgestellt, deren Aussagen wesentlichen Einfluss auf den Bau eines neuen Schwimmbades in Wörgl haben. Neben Axams zählt Wörgl zu jenen Standorten in Tirol, die mit Mitteln vom Land rechnen können. Bis 2030 sollen 75 Millionen Euro für Neubauten, …

Eröffnungsfeier BeZo und Stadtplatz am 31.7.2024. Foto: Stadtmarketing Wörgl
divers

Stadt präsentierte neue Bahnhofstraße

Am 31. Juli 2024 präsentierte die Stadtgemeinde Wörgl im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier die neugestalteten Bereiche der Wörgler Bahnhofstraße mit der Begegnungszone im unteren Teil und dem Stadtplatz an der Kreuzung Speckbacher-Straße.

Die neue Stadtführung unter Bürgermeister Michael Riedhart setzte bei der Umgestaltung der Bahnhofstraße beginnend bei der Kreuzung Fritz Atzl-Straße bis zum Fussl beim Bahnhofsplatz …

1. Bruckhäusler Sommernacht. Grafik: BMK Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Erste „Bruckhäusler Sommernacht“

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt gemeinsam mit der Volksmusik-Gruppe „Alpenfieber“ und der Schützengilde Bruckhäusl am Samstag, 3. August 2024  ab 18 Uhr zur ersten „Bruckhäusler Sommernacht“ beim Pfarrhof Bruckhäusl. Ab 19 Uhr konzertiert die BMK Bruckhäusl und ab 21 Uhr gibt „Alpenfieber“ sein Abschiedskonzert. Für die kulinarische Verpflegung sorgt die Schützengilde Bruckhäusl. Die Veranstalter laden bei …

2024 gibt´s beim Kammermusikfest Hopfgarten ein Wiedersehen mit Benjamin Schmid. Foto: Lienbacher/KMF
Ankündigungen / Kultur / Region

30. Kammermusikfest in Hopfgarten

Von 31. August bis 17. September 2024 geht in der Pfarrkirche Hopfgarten, in der Salvena und auf der Hohen Salve das 30. Kammermusikfest Hopfgarten über die Bühne. Zum Jubiläum lotet das kleine, aber feine Festival im Brixental unter der bewährten künstlerischen Leitung von Ramón Jaffé musikalische Welten aus vier Jahrhunderten aus – vom Barock über …

Michael Unterguggenberger 1933. Foto: Unterguggenberger Institut Archiv
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ein Date mit Michael Unterguggenberger

Heuer jährt sich der Geburtstag des Wörgler Freigeld-Bürgermeisters  Michael Unterguggenberger zum 140. Mal. Anlass für das Unterguggenberger Institut, am Donnerstag, 15. August 2024 ab 17 Uhr im Museum Wörgl, Brixentaler Straße 1, zu einem „Date mit Michael Unterguggenberger“ einzuladen. Eine biografische Annährung mit Bildern, Dokumenten, Musik & Texten zusammengestellt von der Obfrau des Unterguggenberger Institutes …