Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich für Sebastian Kahn aus Wörgl
This is how WE do!!! – LORIT Acro Paragliding Club from strizi on Vimeo.
This is how WE do!!! – LORIT Acro Paragliding Club from strizi on Vimeo.
If you are not fired with enthusiasm, you will be fired with enthusiasm. In the long run, men hit only what they aim at. First we will be best, and then we will be first.
Grundpreise in Zentrumslage sind teuer – verdichtete Bauweise beim Wohnbau im Stadtgebiet aufgrund der knapper werdenden Ressource Boden ist angesagt. In Wörgl führt das zunehmend zu Kritik an Neubauprojekten.
Das Tagungshaus Wörgl lädt am Dienstag, 6. Oktober 2015 von 19:30 bis 21:00 Uhr zum Vortrag unter dem Motto „Abenteuer: Ökonomie“ mit dem Priv.-Doz. Dr. Andreas Exenberger, Wirtschafts- und Sozialhistoriker. Am Donnerstag, 8. Oktober, informiert der Wörgler Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder MMag. Markus Erharter ab 19:30 Uhr im Tagungshaus bei freiem Eintritt über die A und …
Autofrei nicht nur am Autofreien Tag – dieses Motto beherzigen viele Wörglerinnen und Wörgler das ganze Jahr über und nützen andere Formen der Mobilität, ob Citybus-Liniennetz oder Fahrrad. Zu den eifrigen Pedalrittern zählen Vizebgm. Evelin Treichl sowie Christine Mey und Umweltreferent Richard Götz (Bild links v.l.), die die Fußgängerzone für einen „Hoagascht“ nützten. Am Stand …
Make the most of today. Translate your good intentions into actual deeds.
Conquer your bad habits, or they will eventually conquer you.
Insgesamt 10.261 Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Wörgl waren am 11. April 2021 berechtigt, ihre Stimme im Rahmen der Volksbefragung zur Zukunft der Wörgler Wasserwelt WAVE abzugeben. Die Wahlbeteiligung lag bei gut 27 % – von den 2.768 gültigen Stimmen war mit 1.928 Ja-Stimmen eine große Mehrheit für den Erhalt des Erlebnisbades (69,65 %), 840 …
„Wir Schülerinnen des 2. Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl – kurz BFWörgl – haben unser Lächeln trotz der andauernden Pandemie nicht verloren. Wir möchten dieses Lächeln an Menschen weitergeben, die es derzeit wirklich schwer haben“, beschreiben die Mädchen ihr Schulprojekt, bei dem sie das „alte Ritual“ Briefeschreiben wieder aufleben lassen.
„Der soziale Schwerpunkt …
Das Wörgler Feuchtbiotop Filz gilt als einzigartiges Naturjuwel und vorbildliches Schutzgebiet. Ohne behutsame Pflege hätten zuwandernde Pflanzen und zu hoher Nährstoffeintrag die schützenswerte Artenvielfalt längst arg dezimiert. Für den wertvollen Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen im Inntal engagieren sich seit 10 Jahren zwei Naturschützerinnen in besonderer Weise: die Wörglerin Maria Ringler und Brigitte Durkowitzer …
Im Zuge der Großbaustelle in der Wörgler Bahnhofstraße im Bereich der Stadtapotheke zur Errichtung eines Ärztehauses mit Wohnungen und Tiefgarage wird es voraussichtlich bis Ende November 2021 zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen. Ab dem 5. April 2021 wird nach Auskunft der Wörgler Stadtpolizei die Fahrbahn auf eine Spur zusammengeführt. Fußgänger und Radfahrer werden deshalb auf den …
Insgesamt 10.261 Bürgerinnen und Bürger der Stadtgemeinde Wörgl waren am 11. April 2021 berechtigt, ihre Stimme im Rahmen der Volksbefragung zur Zukunft der Wörgler Wasserwelt WAVE abzugeben. Die Wahlbeteiligung lag bei gut 27 % – von den 2.768 gültigen Stimmen war mit 1.928 Ja-Stimmen eine große Mehrheit für den Erhalt des Erlebnisbades (69,65 %), 840 …
„Wir Schülerinnen des 2. Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl – kurz BFWörgl – haben unser Lächeln trotz der andauernden Pandemie nicht verloren. Wir möchten dieses Lächeln an Menschen weitergeben, die es derzeit wirklich schwer haben“, beschreiben die Mädchen ihr Schulprojekt, bei dem sie das „alte Ritual“ Briefeschreiben wieder aufleben lassen.
„Der soziale Schwerpunkt …
Das Wörgler Feuchtbiotop Filz gilt als einzigartiges Naturjuwel und vorbildliches Schutzgebiet. Ohne behutsame Pflege hätten zuwandernde Pflanzen und zu hoher Nährstoffeintrag die schützenswerte Artenvielfalt längst arg dezimiert. Für den wertvollen Rückzugsort für seltene Tiere und Pflanzen im Inntal engagieren sich seit 10 Jahren zwei Naturschützerinnen in besonderer Weise: die Wörglerin Maria Ringler und Brigitte Durkowitzer …
Im Zuge der Großbaustelle in der Wörgler Bahnhofstraße im Bereich der Stadtapotheke zur Errichtung eines Ärztehauses mit Wohnungen und Tiefgarage wird es voraussichtlich bis Ende November 2021 zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen. Ab dem 5. April 2021 wird nach Auskunft der Wörgler Stadtpolizei die Fahrbahn auf eine Spur zusammengeführt. Fußgänger und Radfahrer werden deshalb auf den …
Die WAVE-Erhaltungsgruppe kämpft weiter für den Fortbestand des Wörgler Erlebnisbades und ruft die Bevölkerung zur Beteiligung an der Volksbefragung am 11. April 2021 auf. Die Fotos vom Lokalaugenschein von DI Johannes Schmidt hätten „den Eindruck vermittelt, dass das WAVE kurz vor dem Ende ist. Das stimmt nicht“, ist Gemeinderat und VP-Stadtparteiobmann Michael Riedhart überzeugt. „Das …
Vor der Volksbefragung über die Zukunft des Wave kommt Bewegung in die Debatte. Denn die Grünen bringen Anträge nicht nur in Wörgl, sondern auch in anderen Bezirksgemeinden ein. „Wir wissen bis heute nicht, welche Gemeinden in welchem Umfang bereit wären, sich an Renovierungskosten für die Wörgler Wasserwelt oder auch an einer Investition für ein neues …
Ab Mittwoch, 31. März 2021, tritt für vorerst zwei Wochen eine Ausreisetestpflicht für den Bezirk Kufstein in Kraft. Zudem verordnet die Bezirkshauptmannschaft Kufstein für insgesamt vier stark frequentierte öffentliche Orte im Freien eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Davon befinden sich drei Orte in Kufstein und einer in Brixlegg. Die Bezirkshauptmannschaft behält es sich vor, …
Beim Wörgler Schwimmclub gibt es in diesen Tagen zweifach Grund zum Feiern – einerseits das gute Abschneiden des Nachwuchses bei der Tiroler Meisterschaft, andererseits der 80er von Ehrenpräsident Dr. Georg Petzer.
Von 26.-28. März fanden in der Innsbrucker USI die Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen statt. Für den SC Wörgl sprangen die 5 Mädls, Ann-Lea Knepper, Lotta …