Alm Kelchsau 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wolfsrisse: Abschuss genehmigt

Das Land Tirol erweiterte jetzt das Gebiet für einen Wolfsabschuss nach neuerlichen Angriffen auf Rinder im Spertental sowie in der Kelchsau. In diese Alm-Gebiete treiben auch Wörgler Landwirte ihr Vieh auf.

Nach vier toten und vier verletzten Rindern im Spertental wurde im Gemeindegebiet von Kirchberg i. T. im Bezirk Kitzbühel ein weiteres Rind tot aufgefunden. Angrenzend …

Auch in Wörgl bestehen bereits PV-Kleinstanlagen. Foto: Hermann Etzelstorfer
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Balkonkraftwerke fördern

Wörgls ehemaliger Stadtbaumeister DI Hermann Etzelstorfer beschäftigt sich seit seinem Pensionsantritt intensiv mit der Frage der Energiegewinnung mit dem Hintergrund, als Wohnungseigentümer die eigene Wohnanlage mit Strom- und Wärme-Energie möglichst  unabhängig von externen Anbietern zu machen. Im Zuge seiner Recherchen befasste er sich auch mit PV-Kleinst-Anlagen, den sogenannten „Balkonkraftwerken“ und stellt sein Wissen gern der …

Abschied von Hubert Flörl. Foto: Christoph Ascher
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Trauer um Künstler Hubert Flörl

Der unerwartete, plötzliche Tod des 62-jährigen, aus Wörgl stammenden Bildhauers und Künstlers Hubert Flörl am 26. Juli 2023 löst tiefe Betroffenheit weit über die Grenzen seiner Wahlheimat Wildschönau hinaus aus. Flörl erlangte mit seinen Arbeiten aus Bronze, Stein und Marmor internationale Bekanntheit.

Betroffen zeigen sich Kulturreferent Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv Josef Geisler über das Ableben …

Die Netzwerk-Handwerk-Mitglieder mit ihren Kolleg*innen vom Handwerkshaus Bad Goisern bei der Eröffnung des Meistersommers 2023. Foto: Netzwerk Handwerk/Ritsch
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Netzwerk Handwerk im Handwerkshaus Bad Goisern

Unter dem Motto „Handwerk FAIRbindet“ steht heuer die Sonderschau des Meistersommers im Handwerkshaus Bad Goisern. Erstmals wurden dazu Mitglieder von Netzwerk Handwerk geladen, um gemeinsam ihren KollegInnen aus dem Salzkammergut besonderes Handwerk zu präsentieren – ein Austausch über Landesgrenzen hinweg.

Die für den Betrachter oft unsichtbaren „FAIRbindungen“ sichtbar zu machen, ist das Ziel der diesjährigen Meistersommer-Ausstellung. …

PV-Anlage Augasse Wörgl Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

PV-Strom vom Balkon – was geht?

Aus fürs eigene Balkon-Kraftwerk – die behördliche Aufforderung zur Demontage seiner privaten Photovoltaik-Anlage kam bei einem Mieter im gemeindeeigenen Mehrparteien-Wohnhaus in der Wörgler Augasse garnicht gut an: „In Zeiten solcher Stromkosten! Da kann wohl der Ortsbildschutz nicht im Vordergrund stehen.“

Die eigenen Stromkosten mithilfe der Sonne am Balkon minimieren, darin hat der gelernte Elektriker schon in …

Hochwasser 2005 in Wörgl. Foto: Flugrettung Tirol
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Hochwasseropfer fordern Schutzbauten

Manche Jahrestage sind kein Grund zum Feiern. Dazu zählen jene August-Tage im Jahr 2005, an denen Wörgl vom Inn großflächig überflutet wurde. Während Inn-abwärts mittlerweile alle Gemeinden ihre Hochwasserschutzbauten erhöht haben und auch in Wörgl bis zum Giessen-Pumpwerk die Dämme entsprechend erhöht wurden, besteht lediglich im Westen Wörgls eine Lücke.  Die Bürgerinitiative zum Hochwasserschutz für …

Felix Gall zeigte bei der Tour de France 2023 groß auf. Foto: Radclub Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Radclub feiert Erfolge

Die diesjährige Tour de France war eine aufregende und denkwürdige Rundfahrt für Felix Gall, den österreichischen Radsport und ganz besonders für den Radclub ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl, bei dem Felix seine Karriere begann. Grund zum Feiern gibt zudem das Nachwuchs-Team.

„Die Anfänge von Felix Gall beim Radclub ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl liegen im Jahr 2015, als der junge Radsportler erstmals Mitglied des Teams wurde“, heißt es in einer Vereinsaussendung. …

Wörgler Meilensteine Juli 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Meilensteine werden neu verlegt

Während der Sommermonate werden bauliche Maßnahmen in der Unterguggenberger Straße beim Pflichtschulzentrum umgesetzt. Einerseits wird der Spielplatz zur Turnhalle verlegt, andererseits wird der Straßenraum vor der Volksschule neu gestaltet. Im verbreiterten Gehsteig werden auch schon „Meilensteine“ aus der Bahnhofstraße verlegt – allerdings nicht in historischer Reihenfolge.

Derzeit präsentiert sich der geschichtliche Meilenstein-Weg noch als „Tohuwabohu“ – …

Das Land Tirol fördert Haushalte mit Wärmepumpen mit einem Zuschuss. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Politik / Region

Land Tirol zahlt Wärmepumpen- und Stromheizungs-Zuschuss

Haushalte, die in Tirol überwiegend mit einer Wärmepumpe oder einer festinstallierten Elektro-Heizung (Stromheizung) heizen, können seit einer Woche einen Zuschuss beantragen. Anträge können noch bis 31. Oktober 2023 gestellt werden, vorzugsweise online , auch per E-Mail, postalisch oder persönlich.

Der Startschuss kann sich sehen lassen: Am 23. Juli sind bereits über 2.100 Anträge beim Land Tirol …

Der Schwarzsee bei Kitzbühel ist einer von 28 Tiroler Badeseen, deren Wassergüte ständig überwacht wird. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region

Wasserqualität der Tiroler Badeseen

Die Wasserqualitätswerte in den Tiroler Badegewässern sind trotz Schlechtwetterperioden stabil, wie das Land Tirol mitteilt, das mittlerweile den dritten von fünf Untersuchungsdurchgängen der Badegewässerqualität abgeschlossen hat.  28 Tiroler Badeseen sind in der EU-Badegewässerüberwachung unter ständiger Beobachtung.

Die hohen Temperaturen laden bereits seit Wochen zum Baden an einem der zahlreichen Tiroler Badeseen ein. Im EU-Badegewässerbericht 2023 für …