80 Starter aus sieben Nationen liefern sich dieses Wochenende bei den internationalen Husky- und Hunderennen am Angerberg spannende Rennen. Ob Skijöring mit Hundegespannen mit einem oder zwei Hunden bis hin zu Schlittenrennen mit zwei bis zu 16 Hunden – bei frühlingshaften Temperaturen legten sich heute, 30. Jänner 2016 Hunde wie „Musher“ ins Geschirr, um den präparierten Rundkurs möglichst schnell zu absolvieren. Am Sonntag, 31. Jänner beginnen die Rennen wieder um 10 Uhr – vorausgesetzt die Witterung lässt den Start zu.
Vor allem Regen fürchten die Veranstalter vom RSSC, die sich um die Piste sorgen. Der Verein mit Sitz in Salzburg, dem rund 150 Hundebesitzer angehören, organisiert die Hunderennen in Tirol und Salzburg, die Treffpunkt der internationalen Szene sind. Über 200 Leute und rund 400 Hunde machen derzeit neben der Husky-Ranch von Martin Eigentler (http://www.husky.co.at/) Station.
Gewertet werden die Rennen in drei Klassen: Reinrassige Sibirian Husky, Arbeitshunde wie Malamut, Grönlandhunde und Samojede sowie in einer offenen Klasse, in der alle Rassen an den Start gehen können.
- Schneebedeckte Winterkulisse für die Husky- und Hunderennen 2016 am Angerberg.
- Husky-Gespanne aus sieben Nationen sind bei den Rennen am Angerberg am Start.
- Husky-Schlitten beim Start.
- Sportliches Duo – Skijöring mit Hund.
- Bestens präpariert – das Veranstaltungsgelände, das auch Verpflegungsstationen für ZuseherInnen bietet.
- Nicht nur Huskys werden vor Schlitten gespannt – gewertet wird in drei Klassen.
- Aufgrund des Sonnenscheins wurde aus Tierschutzgründen die Rennstrecke von 18 auf 12 Kilometer verkürzt.
- Das Ziel in Sichtweite – die Huskys sind ausdauernde Laufhunde.
- Optimale Pistenbedingungen am Trail.
- Die Musher feuern ihre Hunde an.
- Skijöring mit Hunden – tolles Konditionstraining für Mensch und Tier.
- Bei den internationalen Hunderennen dürfen in der offenen Klasse alle Hunderassen mitmachen.
- Martin Eigentler und sein Gespann.
- Martin Eigentler und sein Gespann.
- Frisches Fleisch zur Belohnung nach dem Rennen – Martin Eigentler bei der Fütterung seines Husky-Rudels.
- Artgerechtes Husky-Paradies – Martin Eigentler hält seine Hunde auf einem 8.000 Quadratmeter großen Areal im Rudel und bietet ein buchbares Freizeit-Programm an.
- Fahrbares „Hunde-Hotel“ – aus sieben Nationen reisten heuer Hunde-Fans zu den Winterrennen am Angerberg an.
- Huskys sind liebenswerte, kinderfreundliche Hunde, die für ein glückliches Hundeleben allerdings auch richtig gehalten werden müssen.
- Rund 400 Hunde starten heuer bei den Husky- und Hunderennen auf Schnee am Angerberg.