Auf sein dreißigjähriges Bestehen kann 2018 der Stockclub Bruckhäusl zurückblicken. Der STC Bruckhäusl veranstaltete in den vergangenen Wochen eine Dorfmeisterschaft, bei der Vereine und Betriebe sich im Stocksport messen durften. 47 Vereine und Betriebe kamen der Einladung nach und trugen in der Stocksporthalle Bruckhäusl ihre „Gefechte“ aus. Die letzten acht Mannschaften kämpften dann noch am Sonntag, 27. Mai gegeneinander, bis sich die besten drei Mannschaften heraus kristallisierten und nach harten Wettkämpfen und millimetergenauen Vermessen stand letztendlich eine Mannschaft als Sieger fest.
Die Preisverteilung wurde dann im Rahmen eines Dorffestes am Fronleichnamstag von Obmann Johannes Lanner, seinem Stellvertreter Hans Peter Ager sowie vom Wörgler Gemeinderat Georg Breitenlechner unisono vorgenommen. Das Dorffest wurde musikalisch von der BMK Bruckhäusl unter Kapellmeister Hannes Ploner bei einem zünftigen Frühschoppen eröffnet, ehe das Duo „Gradbuam“ für einen musikalischen Tanznachmittag sorgte. Unterstützt wurden die beiden Musikanten von einem Nachwuchs-Zuginspieler, dem fünfjährigen Elias, der in gekonnter Weise einige Stückl auf seiner Steirischen zum Besten gab und tosenden Applaus kassierte.
Bei der Preisverteilung ging keine Mannschaft leer aus. Sieger und damit Dorfmeister wurde das „Team Willis“, gefolgt von den Dornauer Eisbären I und auf dem dritten Platz finden sich die Dornauer Eisbären II. Den Schrepfer und damit die Schrepferwurst „erkämpfte“ nach heißen Stockschüben das Team der BMK Bruckhäusl II.
- Der kleine Elias hat die Steirische schon bestens im Griff.
- Maritta Schmid wurde mit einer Ehrengabe bedacht, ist sie doch Gründungsmitglied des STC Bruckhäusl. Vl.: Obmann Johannes Lanner, Maritta Schmid, GR Georg Breitenlechner, Obmann-Stv. Hans Peter Ager.
- Obmann Stv. Hans Peter Ager (li.), GR Georg Breitenlechner (2.v.li.), Obmann Johannes Lanner (re.) mit dem Team Willis die Dorfmeister wurden.
- Die Zweitplatzierten – Dornauer Eisbären I, Obmann Johannes Lanner (li.), GR Georg Breitenlechner (2.v.li.), Obmann Stv. Hans Peter Ager (re.).
- GR Georg Breitenlechner (li.), Obmann Stv. Hans Peter Ager (Mitte), Obmann Johannes Lanner (re.) mit dem Team Dornauer Eisbären II die Dritte wurden.
- Den Schrepfer sahnte die BMK Bruckhäusl II ab und durften sich über die obligate Braunschweiger freuen.
Bilder und Text: Wilhelm Maier