Academia Vocalis Volksmusik-Abend Tschejefem 6. Juli 2019. Foto: Hannes Dabernig
divers

Tschejefem begeisterte in Mariastein

Wenn drei junge, kreative und ambitionierte Musiker ihre musikalischen Visionen, Ideen und Träume auf der Bühne zum Besten geben, dann hauchen diese nicht nur Leben, sondern pure Lebensenergie ein. So  geschehen beim Volksmusikabend der Academia Vocalis am 6. Juli 2019 im Hof der Wallfahrtkirche Mariastein.

Zweifellos dürften sie damit nicht nur das Publikum restlos begeistert haben, …

Originelle und progressive Volksmusik: Das Trio tschejem. Foto: Marco Riebler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

Originelle Volksmusik: Tschejefem Trio

Der jährliche Volksmusikabend im Rahmen der Academia Vocalis hat schon Tradition und wird heuer am Samstag, 6. Juli 2019 ab 20.30 Uhr Hof der Wallfahrtskirche Mariastein von der die Formation TSCHEJEFEM gestaltet.Wenn die drei jungen, kreativen und ambitionierten Musiker von tschejefem ihre musikalischen Visionen, Ideen und Träume auf der Bühne realisieren, hauchen sie ihren Arrangements …

Der Academia Vocalis-Vorstand präsentierte das Programm 2019 – v.l. Michael Pfeffer, Mag. Gabi Madersbacher, Prof. Friedrich Madersbacher und Bgm. Hedi Wechner. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Academia Vocalis 2019: Edita Gruberová kommt!

Weltstars als Referenten und ein richtiger Run auf die Workshop-Plätze – am 21. Mai 2019 präsentierten die Verantwortlichen der Academia Vocalis das Programm für das 31. Internationale Sommerseminar für Gesang in Wörgl. Die Erfolgsgeschichte krönt heuer ein weiterer Weltstar: Nach jahrelangen Bemühungen ist es gelungen, KS Prof. Edita Gruberová als Seminarleiterin zu gewinnen.

„Wir haben bereits …

Singspiel "Stille Nacht - vom Friedenslied zum Kaufhaushit" der Academia Vocalis 2018 in der Holzmeisterkirche Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

„Stille Nacht“ als berührendes Singspiel in Bruckhäusl

Ein Lied, dessen Melodie und Text zu Herzen geht und das heute weltumspannend in 350 Sprachen und Dialekten von Milliarden Menschen gesungen wird – das ist das vor 200 Jahren komponierte Weihnachtslied „Stille Nacht“. Dessen bewegende Geschichte steht im Mittelpunkt des Singspieles „Stille Nacht – vom Friedenslied zum Kaufhaushit“, das  am 22. Dezember 2018 in …

Die Academia Vocalis lädt zum Singspiel "Stille Nacht - vom Friedenslied zum Kaufhaushit". Foto: Shutterstock
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik

Singspiel in Bruckhäusl: „Stille Nacht“

Anlässlich des heurigen Jubiläums des weltbekannten Weihnachtsliedes  „200 Jahre Stille Nacht“ finden in der letzten Weihnachtswoche 2018 mit den Kindern und Jugendlichen des JUKI Opernworkshops der Academia Vocalis szenische und halbszenische Vorführungen des Singspiel unter dem Titel „Stille Nacht – heilige Nacht: vom Friedenslied zum Kaufhaushit“ statt – in der gut geheizten Holzmeisterkirche Bruckhäusl am 22. …

Die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl ist Austragungsort von Weihnachtskonzerten am 14. und 22. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Weihnachtskonzerte in Bruckhäusl

Die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl bietet heuer den stimmungsvollen Rahmen für zwei Weihnachtskonzerte – am Freitag, 14. Dezember 2018 lädt die LMS Wörgl zum Weihnachtskonzert und am Samstag, 22. Dezember 2018 steht ab 19 Uhr die Geschichte des Liedes Stille Nacht im Mittelpunkt eines Singspieles, das vom JUKI-Opernworkshop der Academia Vocalis unter der Leitung von Maria …

Preisträgerkonzert der Academia Vocalis 2018. Foto: Dabernig
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Faszinierende Stimmen bei Academia Vocalis Konzerten

Am Donnerstag, 16. August 2018 gibt es das letzte Academia Vocalis Konzert für heuer mit der Meisterklasse der legendären KS Prof. Dr. hc Christa Ludwig im Konzertsaal des Hotel Panorama Royal, Beginn ist um 20 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm von Oper bis Musical und tolle Stimmen, Moderation durch KS Ludwig höchstselbst!

Am  Freitag,  10. August …

30 Jahre Academia Vocalis Jubiläumskonzert 3.8.2018 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Academia Vocalis feierte 30 Jahr-Jubiläum mit Chorkonzert

Wunderschöne Stimmen, die in vollendeter Harmonie zusammensingen – die hohe Kunst des Gesangs zelebrierte die sommerliche Gesangsakademie Academia Vocalis anlässlich ihres 30jährigen Jubiläums mit gleich zwei Festkonzerten mit dem Arnold Schoenberg Chor am 3. August 2018 in der Wörgler Pfarrkirche und am 4. August im Festspielhaus Erl. Mit unterschiedlichen Programmen, wobei den Konzertabend in Wörgl …

Academia Vocalis Abschlusskonzert Karlheinz und Verena Hanser am 4. August 2017 in der Pfarrkirche Kirchbichl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Stars von Morgen singen in Kirchbichl

Die Meisterklasse von Karlheinz Hanser bei der Academia Vocalis bürgt für tolle Stimmen, die am Donnerstag, 2. August 2018 ab 20 Uhr beim Meisterkurs-Abschlusskonzert in der Pfarrkirche Kirchbichl zu hören sein werden.

Es sind noch junge, kommende Stimmen, die in nicht ferner Zukunft ihren Weg gehen werden. Und so wurde im Rahmen der Academia-Meisterklassen auch den …

Am 3. August 2018 findet das Festkonzert mit dem Arnold Schönberg Chor in der Wörgler Stadtpfarrkirche statt. Foto: Academia Vocalis
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Arnold Schönberg Chor singt in Wörgl und Erl

Wörgl hat eine lange und erfolgreiche Chortradition. Und dieser wollen die Verantwortlichen der Academia Vocalis im Rahmen des 30 Jahr-Jubiläums auch Rechnung tragen. So wurde für das Jubiläumskonzert der weltberühmte Arnold Schönberg Chor unter der Leitung von Prof. Erwin Ortner verpflichtet – gleich für zwei Abende mit unterschiedlichen Programmen: am 3. August in Wörgl und …