Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 7.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Schnuppern an der LMS Wörgl

Von Montag, 23. April 2018 bis Donnerstag, 26. April 2018 finden an der Landesmusikschule Wörgl OFFENE Unterrichtstage unter dem Motto „zuhören-informieren-ausprobieren“ statt. Während der regulären Unterrichtszeit können Interessierte in den Unterrichtsorten Wörgl, Kundl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Bad Häring den offenen Unterricht gemäß Unterrichtsplan (siehe Zeitplan auch auf www.musikschulen.at/woergl) besuchen und sich über das Angebot …

50 Jahre BRG Wörgl - Festveranstaltung am 16. März 2018. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Allgemeine Menschenbildung bleibt Herausforderung der Zukunft

Die Schule soll Abschied vom Gedanken nehmen, Kinder auf die Zukunft vorzubereiten – das forderte der Philosoph Prof. Dr. Konrad Paul Liesmann in seiner inspirierenden Festrede „Zwischen Kompetenzorientierung und Digitalisierungseuphorie – das Gymnasium und die Herausforderungen der Zukunft“  bei der 50-Jahr-Feier des Bundesrealgymnasiums Wörgl am 16. März 2018. Nicht wie das Kaninchen auf die „Schlange“ …

Infos rund um die Filz gibt´s am 17.4.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

Die Filz – ökologischer Hotspot im Unterland

Das rund fünf Hektar große Feuchtgebiet Filz im Westen von Wörgl ist ein ökologischer Hotspot im Tiroler Unterland. Was dieses Kleinod der Artenvieltfalt ausmacht, ist Thema beim Film- und Informationsabend am Dienstag, 17. April 2018 um 19:30 Uhr im Wörgler Tagungshaus mit dem Biologen und Botaniker Mag. Paul Vergörer und dem Schutzgebietsbeauftragten Philipp Larch MSc. …

Landesarchivdirektor Christoph Haidacher (1. v. li.) mit Herausgeber Horst Schreiber (3. v. li.) und Autorinnen und Autoren. © Land Tirol/Kathrein
divers / Nachrichten / Politik / Region

Buchpräsentation im Tiroler Landesarchiv

Am 12. März 1938 überquerten nationalsozialistische Truppen die Grenze zu Österreich. Einen Tag später wurde das Gesetz über die „Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich“ unterzeichnet. 80 Jahre nach der Machtübernahme des NS-Regimes beleuchtet eine Publikation des Historikers Horst Schreiber erstmals den Anschluss in allen Tiroler Bezirken sowie in der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Studie „1938 …

Vortrag "Die Zirbe" mit DI Dr. Hubert Kammerlander am 6.2.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Die Zirbe – Baum der Gesundheit

Großes Publikumsinteresse herrschte am 6. Februar 2018 im Tagungshaus Wörgl am Vortrag des ehemaligen Landesforstdirektors DI Dr. Hubert Kammerlander über die Zirbe und deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit, die durch Studien belegt wurde. Inhaltsstoffe der „Königin der Alpen“ senken im Schlaf die Herzfrequenz, verlängern die Tiefschlafphase, erhöhen das Wohlbefinden bei Tag, sind Mottenschutz und …

Die neu gegründete eLeMeS Big Band Wörgl tritt zum ersten Mal auf. Foto: LMS Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Feuertaufe für neue junge Wörgler Big Band

Beim Semester-Schlusskonzert der LMS Wörgl am Donnerstag, 8. Februar 2018, findet die Feuertaufe der neugegründeten „eLeMeS Big Band Wörgl“ statt. Ab 19:00 Uhr singen und musizieren bei freiem Eintritt im VZ Komma Wörgl   ausgewählte SchülerInnen aller Mitgliedsgemeinden aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen, u.a. auch die Wörgler Streicherstrolche sowie Solisten und Ensembles, die Anfang März …

Wintermarkt der BFW+AL am 30.11.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wörgl

Schule lädt zum Tag der offenen Tür

Die Fachschule für wirtschaftliche Berufe und Aufbaulehrgang mit Matura in Wörgl lädt am  Mittwoch, 7. Februar 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür an der dreijährigen Fachschule. An dieser wird vertiefender Unterricht in den zwei Bereichen Gesundheit und Soziales (GSOZ  – interessant für SchülerInnen, die in Sozialberufe einsteigen wollen)  und  Kreativität, …

Der Verein Komm!unity lädt zum JungwählerInnen-Infoabend ins Komma Wörgl. Foto: Pixabay
Ankündigungen / divers / Politik / Region / Wörgl

Landtagswahl 2018: Info-Veranstaltung für JungwählerInnen

Der Verein komm!unity organisiert gemeinsam mit dem  Verein PoBi am Dienstag, 6. Februar 2018 im Komma Wörgl eine überparteiliche Informationsveranstaltung für JungwählerInnen im Raum Wörgl für die Landtagswahl Tirol am 25. Februar 2018. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

In einem außergewöhnlichen Format können sich JungwählerInnen  ein objektives Bild …

One Billion Rising - Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen an der BFW+AL Wörgl am 22.12.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Eine ganze Schule tanzt gegen Gewalt

Mit einem mitreißenden Tanz setzte am 22. Dezember 2017 eine ganze Schule in Wörgl ein kräftiges und lebendiges Zeichen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen: Fast 300 SchülerInnen und LehrerInnen versammelten sich zur „One Billion Rising“-Tanz-Performance vor der Schule zum Song „Break the Chain“, die drei Maturantinnen des Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe als …

Wintermarkt der BFW+AL am 30.11.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Soziales Engagement beim Wintermarkt der BFW+AL Wörgl

Kreativität und Können, soziales Engagement und liebevolle Umsetzung – das alles vereint seit Jahren der alljährlich in der Vorweihnachtszeit von der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl veranstaltete Wintermarkt, der nebst kulinarischem Vergnügen einen Einblick in das Leistungsspektrum von Wirtschaftswerkstätten, Küche, Service und Junior-Companies bietet. Am 30. November 2017 war es wieder soweit.

Den …