Maria Mair. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Trauer um Maria Mair

Eine große Trauergemeinde verabschiedete sich am 22. März 2025 in der Pfarrkirche Bruckhäusl von Maria Mair, die am 14. März 2025 im Alter von 81 Jahren für immer ihre Augen schloss. Beim Seelengottesdienst erinnerte Pfarrprovisor Christian Hauser an Maria Mairs soziales Engagement in der Pfarre, beim Pfarrcafé-Team sowie als langjähriges Mitglied des Annabundes.

Die musikalische Gottesdienstgestaltung …

Jazzige Weihnachtsgeschichte der Grinchhouse-Band in Bruckhäusl am 15.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Eine jazzige Weihnachtsgeschichte

Was wäre Weihnachten ohne Musik? Für viele Menschen einfach unvorstellbar! Besondere Freude mit dem Melodienreichtum rund ums Fest der Liebe hat die „Grinchhouse-Band“, ein Ensemble der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, das am 13. Dezember 2024 beim Wörgler Christkindlmarkt und am 3. Adventsonntag, 15. Dezember 2024 in der Holzmeister Kirche in Bruckhäusl mit der Aufführung einer „jazzigen Weihnachtsgeschichte“ …

Abend der Jugend - Cäcilienkonzert in Bruckhäusl am 22.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Großer Auftritt für den Bruckhäusler Musiknachwuchs

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl versteht es, ihren Nachwuchs von Kindesbeinen an für die Musik zu begeistern und bei der Ausbildung zu unterstützen. Selbstbewusst und eindrucksvoll präsentierten sich die jungen Talente beim „Abend der Jugend“ im Volksschul-Turnsaal am 22. November 2024, bei dem die Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl, die Jugendmusikkapelle JUMU 2000 und die junge Tanzlmusik „Bruckhäusler …

Florianifeier in Bruckhäusl am 5.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Florianifeier in Bruckhäusl

Wie jedes Jahr beging die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl den Namenstag ihres Patrones, des Heiligen Florian, auch heuer mit einem festlichem Gottesdienst und anschließender Feier im Feuerwehrhaus. Dabei wurde eine Ehrung nachgeholt: Dieter Martinz wurde für 60jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr ausgezeichnet.

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl führte den Umzug vom Feuerwehrhaus in die Holzmeisterkirche an, der von Bürgermeister …

Maibaumaufstellen 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Maiblasen der BMK Bruckhäusl

Auch heuer begrüßt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl den Wonnemonat Mai mit dem traditionellen Maiblasen und teilt sich dazu in zwei Gruppen, die am 28. und 30. April sowie am 1. Mai im gesamten Ortsgebiet von Bruckhäusl bis zum Grattenbergl und auf Wörgler Seite bis Mühlstatt unterwegs sind.

Am 30. April ist eine Gruppe ab 13 Uhr in …

Feuerwehrfest 2022 in Bruckhäusl.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Feuerwehrfest Bruckhäusl mit Rock-Nacht

Die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl lädt am kommenden Wochenende zum Feuerwehrfest beim Gerätehaus, das am Freitag, 20.5.2022 ab 20 Uhr mit „Rock im Feuerwehrhaus“ eröffnet wird. On stage: 100 % Classic Rock mit der Band Bannski´s sowie Days of Daze. Karten im Vorverkauf um 3 Euro, an der Abendkasse 5 Euro.

Weiter geht’s am Samstag, 21. Mai …

Platzkonzert der BMK Bruckhäusl am 7. August 2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Platzkonzerte starten im Juli 2021

Nach monatelanger Corona-bedingter Zwangspause freuen sich die Musikkapellen auf die im Juli beginnende Platzkonzert-Saison 2021 – endlich wieder gemeinsam proben und auftreten! Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl konzertiert am 23. Juli sowie 6. und 13. August in Wörgl und Kirchbichl, die Stadtmusikkapelle Wörgl lädt wieder wöchentlich freitags zum Platzkonzert im Park des Wörgler Seniorenheimes, beginnend am 2. …

Arbeiterjugendmusik Wörgl mit Kapellmeister Michael Unterguggenberger, 1921 gegründet. Foto: Unterguggenberger Institut
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Musikalische Grüße vom Freigeld-Bürgermeister

Aufgrund der Corona-Pandemie wird es heuer ein stiller 1. Mai – die Blasmusikkapellen müssen das traditionelle Mai-Blasen leider absagen. Einen musikalischen Gruß zum „Tag der Arbeit“ gibt´s deshalb online – aus dem Archiv des Unterguggenberger Institutes, komponiert vom Wörgler Freigeld-Bürgermeister Michael Unterguggenberger.

Michael Unterguggenberger  ging mit dem Wörgler Freigeld-Experiment in die Weltgeschichte ein. Der Wörgler Bevölkerung war …

Frühjahrskonzert BMK Bruckhäusl am 9. März 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

BMK Bruckhäusl lädt zum Frühjahrskonzert

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Freitag, 6. März und am Samstag, 7. März 2020, jeweils um 20:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl zum traditionellen Frühjahrskonzert. An beiden Tagen wird dasselbe Programm dargeboten, am Samstag werden Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen.

Kapellmeister Hannes Ploner hat wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit einigen Höhepunkten zusammengestellt. Den 1. …

Der Pfarrgemeinderat und die BMK Bruckhäusl laden am 30.9.2018 zum Erntedankfest. Grafik: Zillerdruck
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur

Erntedankfest in Bruckhäusl

Am Sonntag, 29. September 2019, findet in Bruckhäusl das Erntedankfest  bei jeder Witterung statt. Der Einzug in die Holzmeister-Kirche zum Gottesdienst beginnt um 9:15 Uhr beim Achenkreuz. Anschließend wird im Pfarrhof gefeiert – mit Liesls Krapfen (auch zum Mitnehmen), Bratwürsten und Getränken und Kaffee und Kuchen im Pfarrcafé. Zum Frühschoppen spielt die Tanzlmusig der BMK …

  • 1
  • 2