Spendenlauf Run 4 Charity am 27.6.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Schüler sammelten 18.500 Euro mit Spendenlauf

Das Bundesrealgymnasium Wörgl organisierte im Vorjahr erstmals einen Spendenlauf und setzte sich heuer das Ziel, das gesamte Schulzentrum an der Innsbruckerstraße daran zu beteiligen. Rund 1.000 sportliche SchülerInnen und LehrerInnen aus vier Schulen gingen schließlich am 27. Juni 2017 bei „Run 4 Charity“ an den Start, um Geld für zwei Hilfsprojekte in Nigeria und Bolivien …

Wanderausstellung "NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl" im BRG Wörgl im Juni 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

NS-Zwangsarbeit: öffentlicher Ausstellungstag

Verlängert wurde die Ausstellung „NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl“ im BRG Wörgl. Nachdem weitere Schulklassen vom Informationsangebot Gebrauch machen, wird die Wander-Ausstellung zudem am Donnerstag, 29. Juni 2017 von 17 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Die Ausstellung , die der Heimatmuseumsverein Wörgl und der Anne Frank Verein …

Flucht und Asyl - Info-Abend mit Diskussion im BRG Wörgl am 30. Mai 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Menschen auf der Flucht bewegen Wörgler BRG-Schüler

„Menschen auf der Flucht – Herausforderungen und Chancen“ – unter diesem Motto stand am  30. Mai 2017 ein Abend im Bundesrealgymnasium Wörgl, bei dem Schüler ihre vorwissenschaftlichen Matura-Arbeiten zum Thema Flucht und Asyl vorstellten und Peter Mader über die Flüchtlingsbetreuung des Roten Kreuzes in Kufstein berichtete. Nicht nur darüber reden, sondern auch selbst Betroffene zu …

Stiftung Freizeit - Stadt Inventar Wörgl Mai 2017. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

„Stiftung Freizeit“: Wie objektiv sind Statistiken?

Ein spannendes Experiment führte die „Stiftung Freizeit“ aus Berlin am Wörgler Bahnhofsplatz mit dem Bundesrealgymnasium Wörgl durch: Beim Projekt „Stadt Inventar“ setzten sich 26 SchülerInnen der 4B-Klasse damit auseinander, wie Statistiken entstehen und welche Interessen dahinter stecken.

Im  Alltag begegnen uns in den Medien fast tagtäglich Statistiken. Welches Wissen über Bevölkerung und Gesellschaft soll damit sichtbar …

Physikolympiade BRG Wörgl.
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Physik-Olympioniken schwitzten beim Landesfinale in Wörgl

Im Experiment Brennweiten von Linsen messen und jede Menge theoretischer Fragen beantworten – das erwartete 26 schlaue Köpfe aus sieben Tiroler Gymnasium beim Landesfinale der Physik-Olympiade in Wörgl am 12. April 2016. Den Sieg holte sich Alexander Theis vom BG/BRG St. Johann vor den beiden BRG-Wörgl-Schülern Georg Fischer und Alexander Knapp. Sie zählen zum sechsköpfigen …

  • 1
  • 2