Luftbild des Schotterabbaugebietes am Riederberg – die Aushubdeponie ist im südlichsten Bereich geplant. Luftbild: Farb-Ortho-Foto Land Tirol 2004
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Geplante Aushubdeponie sorgt Anrainer in Wörgl-Boden

Eine geplante Bodenaushubdeponie der Strabag, die Ausstattung eines öffentlichen Spielplatzes in der Wohnsiedlung oberhalb des Gasthofes Hauserwirt, die Routenführung der Citybuslinie 4 sowie den Standort von Glas- und Altmetallcontainern im „Dörfl“ brachten Anrainer beim Stadtteilgespräch am 20. April 2017 für den Ortsteil Wörgl-Boden zur Sprache.

„Am 10. Mai wird der neue Radweg vom Kraftwerk Bruckhäusl nach …

Palmsonntag in Bruckhäusl 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bunter Palmsonntag eröffnete Karwoche

Ein farbenfrohes Bild bot die Palmweihe am Palmsonntag vor dem Pfarrhof in Bruckhäusl und der anschließende Einzug in die Kirche. Kooperator Christian Walch zelebrierte den Gottesdienst, bei dem er auf Hightech-Unterstützung zurückgriff, um auf zwei großen Flachbildschirmen die Leidensgeschichte Jesu in der Karwoche auch visuell zu vermitteln. Nach dem Gottesdienst, der musikalisch vom Bruckhäusler Kirchenchor …

Neuer Bruckhäusler Radweg April 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Politik / Wörgl

Stadtteilgespräch Bruckhäusl am 20. April 2017

Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner lädt am Donnerstag, 20.04.2017 um 18:30 Uhr zum Stadtteilgespräch „Bruckhäusl“ beim Gasthof Hauserwirt in Weiler Haus 7, Wörgl-Boden. Eingeladen sind alle BewohnerInnen der folgenden Straßenzüge:  Birkenweg, Bodensiedlung, Bruggberg, Buchenweg, Dr. Angeli-Straße, Egerndorf, Egerndorfer Weg, Eichenweg, Einöden, Lattellaplatz, Lindenweg, Mayrhofen, Moosweg, Mühlstatt, Pinnersdorf, Putzweg, Weiler Haus und Wörgler Boden. Beim Stadtteilgespräch wird …

1. Pinnersdorfer Bio-Ostermarkt am 1.4.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Geselliger Pinnersdorfer Bio-Ostermarkt

Kein Aprilscherz – dafür aber viel gute Laune war am 1. April 2017 beim ersten Ostermarkt am Biohof Pinnersdorf in Wörgl-Boden mit ausschließlich Bioprodukten angesagt, der ein schöner Erfolg in mehrfacher Hinsicht wurde. Nicht nur Freunde von gesunden Biolebensmitteln nützten den liebevoll eingerichteten Marktplatz zum Einkaufen – auch viele Bruckhäusler Familien kamen beim köstlichen kulinarischen …

Bruckhäusl / divers / Nachrichten

Pfarrgemeinderatswahl 2017 – das Bruckhäusler Ergebnis

Die Pfarre Bruckhäusl verzeichnete bei der Pfarrgemeinderatswahl am vergangenen Wochenende 838 Wahlberechtigte, von denen 173 Personen zur Wahl gingen. Die Wahlbeteiligung liegt damit bei knapp 21 Prozent (20,64 % genau). Gewählt bzw. wiedergewählt wurden in alphabetischer Reihenfolge Christine Ankele, Helga Bartha, Gabriele Daschl, Sylvia Gasteiger, Martin Hechl, Christine Pancheri, Karl Tauß und Arno Wechselberger.

as Wörgler Streicher- und Bläserensemble lädt zum Konzert in Bruckhäusl. Foto: Fotostudio West
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Orchesterkonzert in Bruckhäusl: Stabat Mater

Bruckhäusl. Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble lädt zum Konzert mit Aufführung der Barock-Komposition Stabat Mater von  Giovanni Battista Pergolesi am Sonntag, 2. April 2017 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl.

Pergosesis „Stabat Mater“, das letzte Opus des jung verstorbenen italienischen Barockkomponisten, wurde binnen kürzester Zeit in ganz Europa zu einem der meistgespielten Musikstücke überhaupt. Für den …

Pfarre Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Wörgl

Pfarrgemeinderatswahl am kommenden Wochenende

Am kommenden Wochenende finden in Österreich Pfarrgemeinderatswahlen statt. In Wörgl ist das Wahllokal an zwei Tagen geöffnet, in Bruckhäusl nur am Sonntag. „Am 18. und 19. März findet die Pfarrgemeinderatswahl statt. Das Wahlmodell mit Ergänzungsmöglichkeit sieht vor, dass der/die Wähler/Wählerin die Möglichkeit hat, zusätzlich zu den vorgeschlagenen Kandidaten und Kandidatinnen selbständig Namen zu nennen, daher …

Frühjahrskonzert BMK Bruckhäusl am 11.3.3017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Bruckhäusler Frühjahrskonzert: Facettenreiche Blasmusik vom Feinsten

Einen rekordverdächtigen Publikumsansturm verzeichnete die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim diesjährigen Frühjahrskonzert, bei dem Kapellmeister Hannes Ploner einmal mehr facettenreiche Blasmusik vom Feinsten, garniert mit einigen musikalischen Überraschungen servierte. So ertönten gleich 16 Waldhörner, wobei die Bruckhäusler von Hornisten aus Musikkapellen des Unterinntaler Musikbundes sowie  der BMK Itter unterstützt wurden.

Das Frühjahrskonzert bildet den musikalischen Höhepunkt des Jahres, …

Frühjahrskonzert BMK Bruckhäusl am 12. März 2016
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur

BMK Bruckhäusl lädt zum Frühjahrskonzert

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Samstag, 11. März 2017 um 20 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner. Das Konzert findet wieder im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl statt, Einlass ist ab 19:15 Uhr. Durch das  Programm führt Gloria Marrone. Eintritt 8 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Das Programm: „Le …

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl 2017. Foto: Wilhelm Maier
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl zog Bilanz über 2016

Auf ein arbeitsreiches Jahr ohne Brand blickte Bruckhäusls Feuerwehrkommandant Andreas Acherer bei der 120. JHVS der FF Bruckhäusl zurück. Die Wehr Bruckhäusl kann zurzeit auf 94 Mitglieder zurückgreifen, 68 davon befinden sich im Aktivstand und zwei bei der Jugendfeuerwehr. Die Feuerwehr setzt sich aus zwei Zügen zu je zwei Gruppen zusammen, hervorragend ausgestellt sind die …