Alles auf Reihe bringen ist am 8.Oktober 2016 in der Wörgler Filz wieder angesagt.
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wörgl

Heuernte in der Filz: neuer Termin

In den kommenden Tagen steht wieder die jährliche Mahd zur Pflege des Feuchtbiotopes Filz bevor. Wörgls Filz-Aktivistin Maria Ringler hofft bei der darauffolgenden Heuernte wieder auf die Mithilfe vieler Freiwilliger, denen der Erhalt des Natur-Juwels ebenso ein Herzensanliegen ist. Aufgrund des Schlechtwetters werden die fürs kommende Wochenende geplanten Arbeiten um eine Woche nach hinten verschoben! So …

Exkursion in die Filz. Foto: Tania Zawadil
divers / Nachrichten / Region

Katholische Frauenbewegung tagte in Mariastein und Wörgl

Am 30. April 2016 fand erstmals ein Diözesaner Frauentag der Katholischen Frauenbewegung  statt. Knapp 70 Frauen aus allen Regionen der Erzdiözese Salzburg waren zu dieser Veranstaltung angereist, um im  Mariasteiner Wallfahrtsort zu tagen und zu diskutieren und nachmittags einen Ausflug ins Wörgler Feuchtgebiet Filz zu unternehmen. Es muss nicht immer mehr sein – nachhaltiger leben, …

Engagieren sich für die Filz – v.l. Maria Ringler, Georg Griesser, STR Emil Dander, Philipp Larch, Kurt Lechner und Alois Ortner.
divers / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Philipp Larch neuer Schutzgebiets-Beauftragter für die Wörgler Filz

„Das Wörgler Feuchtgebiet Filz ist klein, aber ein Kleinod – buchstäblich eine Perle der Artenvielfalt“, schwärmt der Biologe Kurt Lechner, der gemeinsam mit Alois Ortner vor gut 10 Jahren den Insektenreichtum  bei Schmetterlingen, Libellen und Heuschrecken erfasst hat und jahrelang als Schutzgebietsbetreuer für die Filz im Einsatz war. Diese Funktion übernahm mit Februar 2016 der …

Filz-Infoabend im Tagungshaus Wörgl - Frosch im "Seerosen-Plantschbecken"
divers / Magazin / Wörgl

Landschaftspflege erhält Naturjuwel „Filz“

Unter dem Motto „Feuchtgebiet Filz – gestern und heute“ stand am 23. November 2015 ein Info-Abend im Tagungshaus Wörgl, zu dem die katholische Frauenbewegung geladen hatte. Landesumweltanwalt Mag. Johannes Kostenzer freute sich über das große Publikumsinteresse am Thema Naturschutz und schilderte anhand von Zahlen und Fakten den Verlust von Biodiversität in Tirol. Im Gegensatz zum …

Wörgl

Feuchtbiotop Filz: Heute und Gestern

Das Tagungshaus Wörgl und die kfb Regionalstelle Wörgl laden am Montag, 23. November 2015 von 19:00 bis 20:30 Uhr im Tagungshaus zu einem Info-Abend über das Wörgler Feuchtbiotop Filz unter dem Motto „heute und gestern“ mit dem Tiroler Landesumweltanwalt  Mag. Johannes Kostenzer. Gezeigt wird ein Kurzfilm über die „Filz“ von Manfred Coradello aus den 90-er …

Magazin / Nachrichten / Wörgl

Freiwilligen-Einsatz in der Filz brachte Heuernte ein

Die herbstliche Heuernte im Feuchtbiotop Filz wurde auch heuer wieder unter Einsatz vieler fleißiger freiwilliger Helferinnen und Helfer eingebracht. In den vergangenen Tagen gingen für die Pflegemaßnahme zum Erhalt der Artenvielfalt Naturfans, Flüchtlinge sowie das Team der Volkshilfe Wörgl mit Werkbank und Jugendprojekt BETA, unterstützt von Mitarbeitern des Maschinenringes, ans Werk. Nach der Mahd vergangene …