Vernissage der Ausstellung Sandbox Mode - Soohoon Lee am 11.4.2025 in der Galerie am Stadtplatz. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kunstszene: Zwei Vernissagen an einem Tag

Von Ausstellung zu Ausstellung wandern – das konnten Kunstinteressierte am 11. April 2025 in Wörgl: Im Haus der Musik in der Brixentaler Straße luden der Kunstverein ARTirol in Kooperation mit der Kulturzone zur Vernissage mit vier heimischen KünstlerInnen und in der Galerie am Stadtplatz eröffnete der Verein Polylog die laufende Ausstellung Sandbox Mode mit Arbeiten …

Das Duo Minerva gastiert am 26. April 2025 in Wörgl. Foto: Nancy Horowitz
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Konzert zum Thema Liebe

„Hymne à l´amour“ betitelt sich das Jeunesse-Konzert mit dem Duo Minerva am Samstag, 26. April 2025, ab 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl, das  klassische Meisterwerke mit zeitgenössischer Avantgarde, Volksmusik und einer Prise noch Ungehörtem zum Thema Liebe verbindet.
Das junge Duo Minerva besteht aus Johanna Gossner Klarinette, Es-Klarinette und Damian Keller …

Stellen im Haus der Musik in Wörgl aus – v.l. Margret Obernauer, Andreas Gwiggner, Cäcilia Schlapper und Sepp Rangger. Foto: Kulturzone Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kunst trifft Musik

Die Kulturzone Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein ARTirol  von 11.-13. April 2025 zu einer weiteren Neuauflage der Ausstellungs-Veranstaltungsreihe „Zone goes Haus der Musik“  und  präsentiert regionale Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke in geselliger Atmosphäre.

Die Vernissage am Freitag, 11. April um 18 Uhr bietet diesmal eine besondere Verbindung von bildender Kunst und Musik: …

Zone goes Haus der Musik - Ausstellungseröffnung am 11.20.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst im Haus der Musik in Wörgl

Ausstellungsflächen für heimische Künstler erschließt die Initiative „Zone goes Haus der Musik“ der Kulturzone Wörgl mit zwei Mal im Jahr wechselnden Ausstellungen im Vortragssaal der Landesmusikschule Wörgl. Nach der Premiere im April präsentiert die Neuauflage Arbeiten der Sängerin und Malerin Eva Lind, der Zeichnerin Helena Reske, der Malerin Brigitte Skrivan und des Holzbildhauers Andreas Rendl.

Bei …

Das "Fleckl-Duo" Christian Spitzenstaetter (links) und Florian Reider (rechts) lädt zu 30er-Geburtstags-Konzerten - eines davon auch in Wörgl. Foto: privat
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Fleckl-Duo feiert Geburtstag

Zwei, die gleichermaßen außergewöhnlich musikalisch begabt sind, feiern heuer fast zeitgleich Geburtstag: Der aus Wörgl stammende Komponist und Musiker Christian Spitzenstaetter und der aus Langkampfen stammende Musiker Florian Reider. Gemeinsam treten sie als „Fleckl-Duo“ auf und geben anlässlich des runden Geburtstages Konzerte in Wörgl und Wien.

„Wir spielen Werke von Mendelssohn, Schumann, Debussy, Haeni, Reider und …

Junge Klassik-Stars: "Quartissimo" gastiert beim Jeunesse-Konzert in Wörgl. Foto: Michael Böhmländer
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Konzert: „Quartissimo“

Am Samstag, 4. Mai 2024, findet um 19:00 Uhr im Veranstaltungssaal des Hauses der Musik in Wörgl ein JEUNESSE-Konzert mit dem jungen Tiroler Streichquartett „Quartissimo“ statt. Die vier Musiker:innen Hannah Alber (Violine), Clara Spieler (Violine), Jonas Alber (Viola) und Emil Spieler (Violoncello) gehören zu den vielversprechendsten Rising Stars der jungen Klassikszene und wurden mit zahlreichen …

"Zone goes Haus der Musik" - Kunstausstellung von 5.-7.4.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bildende Kunst im Haus der Musik

Auf großes, positives Publikumsecho stieß die Kunstausstellung „Zone goes Haus der Musik“ von 5.-7. April 2024 in Wörgl, bei der Hannelore Rueland, Adi Haaser, Paul Madreiter und Rudi Schwarz ihre Arbeiten präsentierten. Weniger gut kam hingegen ein Text zu einem Bild im Eingangsbereich der Landesmusikschule bei vielen BesucherInnen an, das nicht zu dieser Ausstellung gehört.

Der …

Academia Vocalis Premiere Singspiel "Als das Geld laufen lernte" am 8. September 2023 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Academia Vocalis fördert Nachwuchs-Talente

Auch 2024 wird im Rahmen der Academia Vocalis wieder ein Jugend- und Kinder-Opernworkshop abgehalten.  Vom 8. bis 12. Juli 2024 haben in der Landesmusikschule Wörgl im Haus der Musik die angehenden Stars von morgen die Möglichkeit, sich unter professionellsten Bedingungen mit Gesang und Stimmbildung, Sprache, darstellendem Spiel, Bewegung und Körperwahrnehmung, Tanz, Performance & Staging sowie …

Stellen im Haus der Musik aus – v.l. Rudi Schwarz, Adi Haaser, Hannelore Rueland und Paul Madreiter. Foto: Kulturzone Wörgl/Andy Winderl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kunstausstellung im Haus der Musik

Der Verein Kulturzone Wörgl startet im Frühjahr 2024 ein neues Veranstaltungsformat und organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein ARTirol unter dem Motto „Zone goes Haus der Musik“ eine Kunstausstellung. Vier regionale KünstlerInnen zeigen im Vortragssaal und im Foyer der Landesmusikschule ihre Arbeiten.

Zu sehen sind Bilder von Adi Haaser, Paul Madreiter und Hannelore Rueland sowie Skulpturen …

Das Streich-Holz-Quartett gastiert in Wörgl. Foto © Andreas Strohofer
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse –Konzert in Wörgl mit dem Streich-Holz-Quartett

Musik der Thaya entlang  lautet das Motto des nächsten Jeunesse-Konzertes am Samstag, 7. Oktober 2023 um 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl. Zu hören sind erlesene Klänge mit Hits von Vivaldi, Mozart, Dvorak & Co in neuem Arrangement, intepretiert vom „Streich-Holz-Quartett“.

Das Streich-Holz-Quartett sind Karoline Schöbinger-Muck/Flöte, Joachim Celoud/Klarinette, Monika Celoud/Fagott und Daniel …