Spatenstich Kindergarten Zwergenwald am 6.8.2025. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Spatenstich für den Kindergarten Zwergenwald

Am 6. August 2025 erfolgte der Spatenstich für den neuen Kindergarten „Zwergenwald“ in der Rupert Hagleitner Straße, wie die Stadtgemeinde Wörgl in einer Presseaussendung mitteilt.

In nachhaltiger Holzmodulbauweise entstehe eine zweigruppige Einrichtung, eingebettet in eine naturnahe Umgebung. Der neue Kindergarten biete zwei großzügige und lichtdurchflutete Gruppenräume, einen Bewegungsraum zum Toben, einen gemütlichen Ruheraum sowie einen eigenen …

Die Kinder sind vom neuen Wasserspielplatz begeistert - hier mit Bgm. Michael Riedhart, Vbgm. Kayahan Kaya, und der Leiterin Kindergarten Grömerweg Bettina Casazza. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Kindergarten Grömerweg: „Wasser-Sanierung“

Im Kindergarten am Prof.-Grömer-Weg wurden in den vergangenen Monaten umfassende Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen umgesetzt, wie die Stadtgemeinde Wörgl mittels Presseaussendung mitteilt. Ziel war es, die Entwässerung rund um das Gebäude nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig den Außenbereich kindgerecht zu gestalten.

„In der Vergangenheit kam es bei Starkregenereignissen wiederholt zu Wassereintritten in den Keller des Kindergartens. Um …

Wörgler Gemeinderat am 31.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Wörgler Gemeinderat befasste sich mit Bauprojekten

Der Wörgler Gemeinderat am 31. März 2025 behandelte anstehende Bauprojekte wie den neuen Waldkindergarten an der Hagleitner Straße und die Erneuerung der Südtiroler Siedlung in der Vogelweiderstraße, die ab 2026 in drei Bauabschnitten erfolgen soll.

Zum geplanten Waldkindergarten an der Hagleitner Straße entfachten im Gemeinderat neuerlich Diskussionen. Da eine ablehnende Stellungnahme zur notwendigen Änderung des Raumordnungskonzeptes …

Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat: Bauprojekte

Abbruch oder nachträglich bewilligen – vor dieser Entscheidung stand der Wörgler Gemeinderat am 19. Februar 2025 in der Causa Stawa-Ärztehaus in der Wörgler Bahnhofstraße. Der Nordteil des Gebäudes entspricht teilweise nicht den im Bebauungsplan verankerten Festlegungen: „Im Plan steht ein Geschoss, durch das Einziehen einer Decke sind es jetzt zwei“, erklärte Bgm. Michael Riedhart die …

Hagleitner Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl baut Waldkindergarten

Der Wörgler Gemeinderat beschloss am 18. Dezember 2024 mit 18 Ja-Stimmen bei zwei Stimmenthaltungen der Wörgler Grünen den Bau eines neuen städtischen Kindergartens in Holzbauweise an der Rupert Hagleitner Straße, der bereits im Herbst 2025 als Waldkindergarten mit zwei Gruppen in Betrieb gehen soll.

Im Vorfeld kritisierten die Wörgler Grünen die Standortwahl, da für den Kindergartenbau …

Hagleitner Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne gegen Rodung des letzten Stadtwaldes

Die Wörgler Grünen begrüßen grundsätzlich den Bau eines neuen Kindergartens, lehnen jedoch den geplanten Standort in der Rupert-Hagleitner-Straße entschieden ab. Der letzte intakte Stadtwald in Wörgl würde für dieses Vorhaben geopfert werden, teilen sie in einer Presseaussendung am 13.12.2024 mit und fordern eine Diskussion über ein Alternativ-Grundstück.

„Laut einem Gutachten des Umweltreferats der BH Kufstein handelt …

Pressegespräch zum neuen Sprachbildungskonzept für Wörgl am 9.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Deutsch lernen erleichtern

Wie wird Spracherwerb kinderleicht? Die Stadtgemeinde Wörgl startete dazu einen Beteiligungsprozess zur Erstellung eines neuen Sprachbildungskonzeptes, dessen Auftakt am 9. Dezember 2024 im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr PädagogInnen aus Kinderbetreuungseinrichtungen und Pflichtschulen mit externen ExpertInnen zusammenbrachte. „Hauptziel ist, dass die Kinder in der Schule Deutsch sprechen“, erklärt Wörgls Familien-Referent Vizebürgermeister Kayahan Kaya zur Maßnahme im …

Eröffnungsfeier Volksschul- und Kindergartenerweiterung in Bruckhäusl am 25. Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales

Mehr Platz für Bruckhäusls Kinder

Zum Feiertag fürs ganze Dorf wurde die offizielle Eröffnung des gelungenen Erweiterungsbaues der Volksschule und des Kindergartens in Bruckhäusl am 25. Oktober 2024. In den vergangenen eineinhalb Jahren investierten Kirchbichl und Wörgl rund 6,8 Millionen Euro. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Fanfarenklänge vom Bläserquartett der BMK Bruckhäusl eröffneten den Festakt im Turnsaal, bei dem Kirchbichls …

Wörgler Gemeinderat am 8. Juli 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Aufwand für Kinderbetreuung steigt

Längere Öffnungszeiten, zusätzliche Infrastruktur – der Aufwand für Kinderbetreuung steigt. Auch bei der Spielplatzinfrastruktur. Bei der Wörgler Gemeinderatsitzung am 7. Juli 2023 wurde mehrheitlich die Finanzierung der Kindergarten- und Schulerweiterung mittels Darlehensaufnahme beschlossen.

Mit 19 Ja-Stimmen bei zwei Enthaltungen (Kovacevic und Madersbacher/Liste Hedi Wechner) nimmt der Wörgler Gemeinderat bei der Hypo Tirol Bank AG einen Kredit …

Bauarbeiten Erweiterung Volksschule und Kindergarten Bruckhäusl im März 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bruckhäusl: Schul- und Kindergarten-Erweiterung

Das Bevölkerungswachstum in Bruckhäusl erfordert mehr Platz für die Kinderbetreuung – und damit eine Erweiterung von Kindergarten und Volksschule. Da diese Einrichtungen von Kindern aus beiden Gemeinden besucht werden, sind auch die Umbaukosten je zur Hälfte von Wörgl und Kirchbichl zu tragen. Am 23. März 2023 beschloss der Wörgler Gemeinderat mehrheitlich die Kostenbeteiligung mit 3 …