Die neue Tagungshaus-Ansicht mit dem neu zu gestaltenden Vorplatz. Architektur-Entwurf nach dem Umbau 2024. Grafik: eds/Nina Schubert
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Großer Tagungshaus-Umbau startet 2023

Barrierefreiheit in jeder Hinsicht – mit diesem Ziel startet 2023 ein umfangreicher Umbau des Tagungshauses Wörgl. Der mediale Außenauftritt des Bildungshauses der Erzdiözese Salzburg wurde mit neuem Logo und Design bereits vollzogen. Für die Umbauzeit von Juni 2023 bis zum Frühjahr 2024 wird zugesperrt, für im Haus untergebrachte Einrichtung läuft die Suche nach Ersatzquartieren. Welche …

125 Jahre Annabund Wörgl - Jubiläumsfeier am 19.11.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Soziales / Wörgl

125 Jahre Annabund Wörgl

Gelebte Gemeinschaft und die Weitergabe christlicher Werte im Familienkreis – sie wirken nicht im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit, sondern im Stillen – die 170 Mitglieder des St. Annabundes Wörgl, der ohne Unterbrechung seit 125 Jahren besteht. Ein Grund für den Frauenbund und den Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl, das Jubiläum mit einem Festgottesdienst zu feiern.

Die Verehrung der Heiligen Mutter …

Ausstellung Stille Kunst Begegnung mit Handwerksarbeiten von Hans-Peter Gruber in der Pfarrkirche Wörgl im April 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst zur Einstimmung auf Ostern

„Stille Kunst Begegnung“ – unter diesem Motto stellt der Wörgler Künstler Hans-Peter Gruber in den ersten drei Tagen der Karwoche 2022 Handwerksarbeiten zur Leidensgeschichte Jesu in der Wörgler Stadtpfarrkirche aus. Die Pfarre lädt zum Betrachten, Verweilen, Innehalten und Reflektieren. Die Ausstellung mit Bilderprojektion und Skulpturen stimmt aufs bevorstehende Osterfest ein und wurde am Montag feierlich …

Die KandidatInnen zur Pfarrgemeinderatswahl am 19. und 20. März 2022 in Bruckhäusl.
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Wörgl

Pfarrgemeinderatswahl im März 2022

Nicht nur in die Tiroler Gemeindestuben zieht neues Personal ein, auch die Pfarrgemeinderäte werden mit Frühlingsbeginn für die nächsten fünf Jahre neu bestellt.  Am 19. und 20. März findet in allen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die Pfarrgemeinderatswahl  statt – und damit auch in Wörgl und der jungen Pfarre Bruckhäusl.

Bruckhäusl wurde am 6. Juni 2000 zur …

CD-Präsentation "Beim Hoamfahrn" der Familienmusik Puchleitner aus Wörgl am 18.11.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Herbstklänge Konzert abgesagt!

Wie die Pfarre Wörgl mitteilt, wird das Herbstkonzert am 12.11.2021 aufgrund der aktuellen Corona-Lage abgesagt! Die Stadtpfarre Wörgl und der Verein Wörgler Musikantenhoagascht hatten am Freitag, 12. November 2021 um 19:30 Uhr zum Konzert „Herbstklänge“ in der Wörgler Stadtpfarrkirche geladen.

Für musikalische Unterhaltung sollten die Angerberger Weisenbläser, die Geschwister Sponring 2-G`sang, die Familienmusik Außerlechner, Magdalena Außerlechner auf der Harfe und …

Herbstkonzert BMK Bruckhäusl am 19.Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl

Im wahrsten Sinn göttlich wird heuer das Herbstkonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl, das am Sonntag,  10. Oktober 2021, um 19:00 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl  stattfindet. Zu Ehren des italienischen Dichters und Philosophen Dante Alighieri und seinem 700. Todesjahr wird das Herbstkonzert seinem Hauptwerk „Die Göttliche Komödie“ oder „La Divina Commedia“ gewidmet.

Mit der gleichnamigen, pompösen …

Palmbuschen. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Wörgl

Ostergottesdienste: Nur mit Anmeldung

Corona-Pandemie bedingt können die Gottesdienste zur Osterzeit heuer im Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung besucht werden. Um die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten, sind die Sitzplätze limitiert – in Wörgl dürfen 120 Personen in die Kirche, in Bruckhäusl maximal 60. Am Palmsonntag sind bereits zwei Gottesdienste in jedem Ort angesetzt, die Palmumzüge können nicht stattfinden. …

Wörgler Pfarrkirche Dezember 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Weihnachten 2020 im Pfarrverband Wörgl-Bruckhäusl

Weihnachten 2020 wird anders. Auch in den Kirchen. Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für die bevorstehenden Feiertage Sicherheitsvorschriften für die Abhaltung von Gottesdiensten – dazu zählen Abstands- und Hygieneregeln inklusive Maskentragen. In der Wörgler Pfarrkirche sind nur 120 Plätze verfügbar, mehr Menschen werden nicht eingelassen. Anmeldungen für die Gottesdienste gibt es nicht – außer für die …

Gesprächsabend mit Alterzbischof Dr. Alois Kothgasser in der Pfarrkirche Wörgl am 23.10.2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Was zählt im Leben

Alois Kothgasser prägte als Bischof von Innsbruck und Erzbischof von Salzburg von 1997 bis 2013 das religiöse Leben in Tirol. Sein eigenes Leben steht im Mittelpunkt seiner gemeinsam mit dem Coautor Martin Kolozs verfassten Biografie „Mein Leben in Stationen“, das am 23. Oktober 2020 im Rahmen eines Gesprächsabends auf Einladung des Tagungshauses in der Pfarrkirche …

Buchcover "Mein Leben in Stationen". Foto: Tyrolia Verlag
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Alt-Erzbischof Alois Kothgasser im Gespräch

Am Freitag, 23. Oktober 2020 stellt der Alt-Erzbischof  von Salzburg und ehemalige Bischof von Innsbruck Alois Kothgasser auf Einladung des Tagungshauses  in der Pfarrkirche Wörgl seine Biografie vor, die er heuer unter dem Titel „Mein Leben in Stationen“ veröffentlicht hat. Lesung und Gespräch mit Erzbischof Dr. Alois Kothgasser und Coautor Mag. Martin Kolozs in der …