Die Rock-Lawine aus Tirol: Stormwave tritt am 27. Jänner 2024 im Komma Wörgl auf. Foto: Stormwave
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Musikalische Highlights im Komma

Nicht jammern und sudern, sondern hingehen und Kultur erleben! Das Komma Wörgl bietet zu Jahresbeginn 2024 eine Reihe musikalischer Highlights von Tiroler Musikschaffenden – Rock von Stormwave, Alpen-Reggae von Rebel Musig & Friends, Magisches von Manu Delago, Punkrock von den Daltonz und  Austropop mit Martin Locher.

 Stormwave – die Rocklawine aus Tirol

Die österreichische Classic Rock Legende …

Markus Koschuh "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2023" im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bissige Satire-Bilanz 2023: Koschuh in Hochform

Das Jahr 2023 hat den Tisch für Kabarettisten überreichlich gedeckt – so stand Markus Koschuh für seinen satirischen Jahresrückblick „Jahrmarkt der Heiterkeiten“ vor der Entscheidung, was er weglassen sollte, um die abendfüllende Auflistung  politischer „Realsatire“ nicht zeitlich zu sprengen. Koschuh wirbelte durch den Blätterwald, stülpte sich die Narrenkappe ebenso auf wie die Kapitänsmütze und führte …

Markus Koschuh präsentiert seinen "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2023" am 13.1.2024 im Komma Wörgl. Foto: Thomas Böhm Photographie
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kabarett mit Koschuh im Komma

Am 13. Jänner 2024 geht der „Jahrmarkt der Heiterkeiten 2023“ des Tiroler Kabarett-Urgesteins Markus Koschuh ab 20 Uhr im VZ Komma Wörgl über die Bühne. Beim einzigen Auftritt im Tiroler Unterland lädt Koschuh wieder zur gruppentherapeutischen Lachtherapie über ein Jahr, das eigentlich zum Vergessen ist. Frei nach: Lachen, wenn’s eigentlich zum Weinen ist. Mit Biss …

Wörgler Gemeinderat am 14.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagte acht Stunden lang

Der Wörgler Gemeinderat beschloss am 14. Dezember 2023 mehrheitlich mit 12 Ja-Stimmen, einer Stimmenthaltung und sieben Gegenstimmen das Budget 2024. Die Marathon-Gemeinderatsitzung im Komma Wörgl begann um 9 Uhr vormittags und dauerte mit einer Pause von 15 Minuten bis 17 Uhr, das Budget wurde als vorletzter Tagesordnungspunkt behandelt. Die gesamte Gemeinderatsitzung wurde per Live-Stream im …

Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Viel Applaus für die Stadtmusikkapelle Wörgl

Abwechslungsreiche Blasmusik und gute Laune bot das Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl, das nach dreijähriger Pause erstmals unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Mag. Johannes Puchleitner am 7. Dezember 2023 im Komma Wörgl vor ausverkauften Rängen über die Bühne ging. Viel Applaus gab´s für die musikalischen Darbietungen, aber auch für die humorvolle Moderation,  erstmals beigesteuert vom …

Martina Eisenreich gastiert am 16. Dezember 2023 im Komma Wörgl. Foto: Christoph Bombart
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Martina Eisenreich spielt Filmmusik

Der Kulturverein Nischenklänge lädt am Samstag,  16. Dezember 2023 im Komma Wörgl zur Österreichpremiere des neuen Filmmusik-Konzertprogramms „The Soundtrack Sessions“ der virtuosen Geigerin Martina Eisenreich samt Band. Sie gewann 2018 als erste Frau den Deutschen Filmmusikpreis und ist eine der erfolgreichsten Komponistinnen der heutigen Zeit.

In ihren größten Erfolgen bleibt sie hinter den Kulissen, doch ihre …

Heinz Zak - Klangwelt Berge am 23.11.2023 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Sport / Wörgl

Klangwelt Berge – überirdisch schön

Die Berge in all ihrer mächtigen Schönheit inszeniert das einmalige Bild- und Musikerlebnis „Klangwelt Berge“, das am 23. November 2023 im bis zum letzten Platz ausverkauften Wörgler Veranstaltungszentrum Komma das Publikum begeisterte und zum Staunen brachte.

Fotografie und Musik auf Weltklasse-Niveau – der Abend mit dem  aus Wörgl stammenden Bergsteiger, Kletterpionier und Fotograf Heinz Zak und …

Unser Trinkwasser - Einsichten und Aussichten - Film, Vortrag und Dikussion am 24.10.2023 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Unser Trinkwasser und der Klimawandel

Rund 10.800 Quellen sprudeln in Tirol für die Trinkwasserversorgung, unser Bundesland gilt als eines der „Wasserschlösser Europas“. Schon jetzt bedingt der Klimawandel Wetterextreme und  Dürreperioden. Wie wird er sich auf die Zukunft unserer Trinkwasserversorgung auswirken? Am 24. Oktober 2023 lud das Unterguggenberger Institut im Theatron im Komm Wörgl zum Filmabend mit Vortrag und Diskussion, bei …

Heinz Zak stammt aus Wörgl - der Extremkletterer und Bergfotograf veröffentlichte heuer seinen neuen Bildband "Tirol - Magie der Berge". Foto: Heinz Zak
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Heinz Zak: Klangwelt Berge

Mit Live Musik und Bildern entführt am Donnerstag, 23. November 2023 ab 20 Uhr im Komma Wörgl der in Wörgl geborene, in Scharnitz lebende Extrem-Bergsteiger und Fotograf Heinz Zak in die Welt der Berge.  Der Abend unter dem Motto „Klangwelt Berge“ ist die Verschmelzung von Musik und Bildern zu einer neuen Sinneserfahrung.

Auf der Bühne spielen …

Wörgler Gemeinderat am 12.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung am 12. Oktober 2023 mit insgesamt über 30 Tagesordnungspunkten. U.a. wurde mit einstimmigem Beschluss eine Spielplatzverordnung erlassen und über die Öffnungszeiten öffentlicher Freizeiteinrichtungen diskutiert.

Wie sollen Spielplätze bei Wohnanlagen gestaltet werden? Bislang gab es in Wörgl dazu keine Vorschriften seitens der Stadt. Das änderte der Gemeinderat jetzt.  …