Wörgler Fahrradbörse am 12.4.2025 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Wörgler Radlbörse boomt

Einen neuen Rekord verzeichnete die heurige Fahrradbörse des Vereins komm!unity, die am 12. April 2025 am Freigelände der Zone Kultur.Leben.Wörgl abgewickelt wurde: Bis mittags wurden 132 Verkaufsobjekte vom Kinderrad über City- und Mountainbikes bis zu Renn- und Elektrorädern abgegeben – auch Fahrradanhänger und Kuriositäten wie ein Einrad warteten auf KäuferInnen.

Nachmittags ging der rege Verkauf über …

LH Mattle beim Austausch mit den Jugendlichen. Foto: Fitsch
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Landeshauptmann zu Besuch bei komm!unity!

Am 9. April 2025 freute sich der Verein komm!unity über prominenten Besuch in der Zone  Kultur.Leben.Wörgl. Landeshauptmann Anton Mattle informierte sich vor Ort über das kürzlich abgeschlossene Jugendbeteiligungsprojekt AgoraNextGen. Über 2 Jahre lang erarbeitete komm!unity mit 4 weiteren internationalen Partnerorganisationen wertvolle Unterlagen und Methoden zur Jugendarbeit im Kontext von Demokratie und Jugendbeteiligung. www.agoranx.eu Das Projekt …

Fahrradbörse am 13.4.2024 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Sport / Wörgl

Wörgler Fahrradbörse

Gebrauchträder kaufen und verkaufen – das bietet die Fahrradbörse des Vereines komm!unity  am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 16 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23.  Radbegeisterte haben die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu verkaufen oder ein neues Lieblingsrad zu finden. Der Verkauf startet um 13 Uhr.

Die Fahrradbörse, veranstaltet von der …

Pressekonferenz vom Verein komm!unity zu Agora NextGen am 5.3.2025 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

EU-Projekt will Jugend für Demokratie begeistern

Ein innovatives Bildungsprojekt wurde am Aschermittwoch, 5. März 2025 im Wörgler Komma vorgestellt: Agora NextGen will Jugendliche für Demokratie und politisches Engagement begeistern. Unter der Leitung des Vereins komm!unity arbeiteten zwei Jahre lang weitere vier Partnerorganisationen aus vier EU-Ländern am gemeinsamen Projekt mit, das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert wurde.

„Es geht darum, die …

Benefiz Weißwurschtparty in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 8.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ansturm bei der Zone-Weißwurschtparty

Ein regelrechter Ansturm herrschte auf die Weißwurschtparty des Vereins komm!unity am 8. Februar 2025 in der Zone Wörgl. Der unterhaltsame Benefiz-Abend mit Kunst, Live-Musik und Kulinarik samt Verlosung stand ganz im Dienst des Wörgler Hilfsprojektes „Licht für Wörgl“, das sich über sämtliche Spendeneinnahmen in Höhe von 2.150 Euro freuen darf!

Zum tollen Ergebnis trugen die Sponsoren …

Beim ersten interreligiösen Dialogtreffen im Pfarrhaus Wörgl am 10. Dezember 2024. Foto: komm!unity
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Neuer Dialog der Religionen in Wörgl gestartet

Auf gemeinsame Initiative der Stadtpfarre Wörgl und Vizebürgermeister Kaya Kayahan wurde in Wörgl kürzlich ein  interreligiöser Dialog ins Leben gerufen. Ziel ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften zu stärken, regelmäßige Treffen zu organisieren und gemeinsame Projekte umzusetzen.

Der Einladung von Pfarrprovisor Christian Hauser und Vizebürgermeister Kaya zum ersten Treffen im Pfarrhof Wörgl folgten Vertreter*innen der Katholischen …

Pressegespräch zum neuen Sprachbildungskonzept für Wörgl am 9.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Deutsch lernen erleichtern

Wie wird Spracherwerb kinderleicht? Die Stadtgemeinde Wörgl startete dazu einen Beteiligungsprozess zur Erstellung eines neuen Sprachbildungskonzeptes, dessen Auftakt am 9. Dezember 2024 im Seminarraum der Freiwilligen Feuerwehr PädagogInnen aus Kinderbetreuungseinrichtungen und Pflichtschulen mit externen ExpertInnen zusammenbrachte. „Hauptziel ist, dass die Kinder in der Schule Deutsch sprechen“, erklärt Wörgls Familien-Referent Vizebürgermeister Kayahan Kaya zur Maßnahme im …

Beim Fachtag am 21. November 2024 im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl stand Suchtprävention im Mittelpunkt. Foto: komm!unity
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Wörgl setzt auf Suchtprävention

Sucht hat viele Facetten und bei der Bekämpfung von Suchterkrankungen setzt Wörgl auf Prävention. Gemeinsam mit dem Verein komm!unity organisierte die Stadtgemeinde Wörgl am 19. November 2024 einen spannenden Vortrag für Eltern zum Thema „Handysucht und social media“. Mag.a Sabrina Widmoser – Trainerin der Initiative Saferinternet.at – konnte den Eltern interessante Informationen und wertvolle Tipps …

Der Verein komm!unity lädt am 19.11.2024 zu einem Elterninfo-Abend über Handysucht und social media. Foto: pixabay
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Elterninfo: „Handysucht und social media“

Die Stadtgemeinde Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein komm!unity zu einem Elterninformationsabend zum Thema „Handysucht und social media“  am Dienstag, 19. November 2024 von 19-20:30 Uhr im Haus der Musik, Brixentaler Straße 14 in Wörgl.  Mag.a Sabrina Widmoser, Trainerin der Initiative Saferinternet.at, wird an diesem Abend einen spannenden Vortrag zum Thema Handysucht und social media …

Fest der Nationen am 9.9.2023 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Fest der Nationen: Spendenübergabe

Das Fest der Nationen konnte heuer leider wetterbedingt nicht stattfinden. Umso mehr freut sich das Organisationsteam des Festes, aus den Einnahmen des Jahres 2023 eine beträchtliche Summe für den guten Zweck spenden zu können. Kürzlich erfolgte die Spendenübergabe mit jeweils 500 Euro an die Sozialinitiative „Licht für Wörgl“ und an das Rote Kreuz für Hochwasseropfer …