Chill & Grill Handwerksmarkt Kulturzone Wörgl. Foto: Tobias Muster
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gelungene Premiere: Erstmals Handwerksmarkt beim Chill & Grill

Von Markstand zu Marktstand bummeln und dabei heimische Handwerksprodukte erwerben – das konnte man erstmals beim Chill & Grill in der Kulturzone Wörgl am vergangenen Freitag, 29. Juli 2016. An 14 Marktständen präsentierten HandwerkerInnen aus dem Raum Wörgl und Umgebung Produkte, wobei das Auswahlkriterium für die Standvergabe möglichst ökologische und nachhaltige Herstellungsweise war. So konnten …

Frank Herdegen gibt am 14. August 2016 in Hopfgarten ein Orgelkonzert. Foto: Herdegen
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

Hopfgarten: Orgelkonzert und Kammermusikfest

Musikalische Höhenflüge stehen heuer wieder beim Hopfgartner Kultursommer am Programm: Am Sonntag, 14. August 2016 gibt  Frank Herdegen ein Orgelkonzert mit Werken von Bach bis zur Moderne und von 27. August bis 10. September geht  das 22. Kammermusikfest unter der künstlerischen Leitung von Ramon Jaffé über die Bühne. Das Motto heuer: „Eine europäische Reise der …

Buchautor Mag. Andreas Madersbacher alias Malte Alsen mit seinem zweiten Roman "Der Folterknecht Gottes". Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Historischer Roman von Wörgler Autor: „Der Folterknecht Gottes“

Nichts für zarte Gemüter ist das zweite Buch, das der Wörgler Autor Mag. Andreas Madersbacher unter dem Pseudonym Malte Alsen mit „Der Folterknecht Gottes“ vorlegt. Der Roman spielt um 1300 in der Toskana und schildert basierend auf historischen Fakten anhand einer fiktiven Handlung, mit welchen brutalen Methoden die Inquisition damals die politischen Interessen des Papstes …

140 Jahre Wörgler Feuerwehr und Stadtmusik - Jubiläumsfest Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wasser & Marsch – Stadtmusik und Feuerwehr feierten 140-Jahr-Jubiläum

Mit „Laterndlfest-Flair“ feierten am vergangenen Wochenende die Freiwillige Feuerwehr  und die Stadtmusikkapelle Wörgl im Anger des Unterkrumbacherbauern in der Bahnhofstraße ihr 140-Jahr-Jubiläum. Die beiden Wörgler Traditionseinrichtungen verbindet heute mehr als das Gründungsdatum: Beide klagen über Platzmangel und warten seit Jahren auf eine Adaptierung ihrer Räumlichkeiten.

1876 steht als Gründungsdatum der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl sowie der Musikkapelle …

Boule-Bahn-Eröffnung im Stadtpark Madersbacherweg in Wörgl am 23. Juli 2016. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Neue Boule-Bahn als Attraktion für Stadtpark am Madersbacherweg

Rollende Kugeln faszinieren die Menschheit in jeder Spielart – einen neuen „Kugel-Spielplatz“ für Erwachsene gibt´s jetzt in Wörgl im Stadtpark zwischen Madersbacherweg und Prandtauerstraße, wo die neu errichtete Boule-Bahn am 23. Juli 2016 mit einem Freundschaftsspiel Sport gegen Kultur eröffnet wurde.

Sonst kennt man den Anblick aus Parks in Südeuropa – in Italien heißt das Spiel …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Feuerwehr & Stadtmusik feiern am 23./24. Juli 2016: „Wasser & Marsch“

Die Freiwillige Feuerwehr Wörgl und die Stadtmusikkapelle Wörgl gehen heuer ihr 140-jähriges Bestehen. Ein Grund zum Feiern unter dem Motto „Wasser & Marsch“! Und zwar beim Unterkrumbacher in der Bahnhofstraße am kommenden Wochenende – Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juli 2016. In den vergangenen Jahren bürgerte sich zu dieser Zeit das Angerfestl der Wörgler Bauernschaft …

Filmworkshop Memory Walk Wörgl Juli 2016. Foto: Anne Frank Verein Österreich
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ausstellung und Filmworkshop: Erinnerung an NS-Zeit in Wörgl

Wörgl. An ein dunkles Kapitel Zeitgeschichte erinnert die Ausstellung „NS-Zwangsarbeit- das vergessene Lager in Wörgl“ von 8. bis 20. September 2016 in der Galerie am Polylog.  Im Vorfeld des Ausstellungsprojektes, das als Beitrag zur Erinnerungskultur vom Heimatmuseumsverein Wörgl in Kooperation mit dem Anne Frank Verein Österreich umgesetzt wird, organisierte Aaron Peterer, Koordinator des Anne Frank …

Chill & Grill in der KULTURzone Wörgl. Foto: Kulturzone Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Chill&Grill-Handwerksmarkt auf 29. Juli verschoben

Heute Freitag, 15. Juli 2016, sollten  sich der Hof und das Gelände der KULTURzone Wörgl in der Brixentalerstraße 23 von 15 bis 21 Uhr in einen bunten Basar für regionale Kunst- und Handwerksprodukte verwandeln. Aufgrung des Schlechtwetters wird die Veranstaltung, bei der beim Chill&Grill nach Lust und Laune auch gegrillt werden darf, auf den Ersatztermin am 29. Juli 2016 verschoben! …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Stadtfest: Friedliche Mega-Party-Meile

Das 34. Wörgler Stadtfest ist Geschichte und erzielte mit 13.500 zahlenden Gästen den Besucher-Rekord der vergangenen 15 Jahre. Bei optimalem Stadtfest-Wetter luden 43 Vereine und erstmals im Stadtfestgebiet ansässige Wirte mit kulinarischem wie flüssigem Angebot zum Verweilen. Die Mega-Party verlief äußerst friedlich, wie Stadtmarketing-Geschäftsführer Luggi Ascher mitteilt: „Das neue Sicherheitskonzept hat sich bestens bewährt, die …

Solisten-Schlusskonzert LMS Wörgl 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Solisten-Schlusskonzert der LMS Wörgl zeigte hohes Ausbildungsniveau

Das Solisten-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl gab einen Einblick in das Können und hohe Ausbildungsniveau der SchülerInnen und bildete den Rahmen für die Überreichung der Übertritts-Prüfungsurkunden sowie für die Verabschiedung eines Wörgler „LMS-Urgesteins“, durch dessen Klavierschule ganze Generationen gingen: Johannes Chmel, der sich über ein besonderes „Abschiedsgeschenk“ freuen kann. Sein Schüler Lukas Blanck, mehrfacher Wettbewerbs-Preisträger, …