Beim Pölvenrock 2016 sorgen wieder heimische Bands für Superstimmung. Foto: Alex Schrattenthaler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

Auf zum Pölvenrock am 4. Juni 2016!

Alle Rockfans aufgepasst: Am Samstag, 4. Juni 2016, ist es wieder soweit – bereits zum 10. Mal findet mit dem Pölvenrock in Bad Häring das legendäre Rockfestival im Tiroler Unterland statt, das jährlich über 1.000 Besucher anlockt und vom Bad Häringer Fußballverein organisiert wird. Mit Vero-online könnt ihr 2×2 Eintrittskarten gewinnen: Einfach email an veronika(at)vero-online.info senden – die schnellsten …

Plakat ARTirol 2016.
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Kunstprojekt von ARTirol: Eine Reise durch die Zeit

Die Energiemetropole im Wandel ist das Thema eines Kunstprojektes, mit dem der Kunstverein ARTirol vom 27. bis 29. Mai auf die langfristigen architektonischen Veränderungen in Wörgl hinweist. Wörgl ist die jüngste Stadt Tirols, die nicht zuletzt durch die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, aber auch durch die Lage als Bahnknotenpunkt und wirtschaftliches Wachstum geprägt wurde.

Von 27. …

Beim Filmabend von rechts nach links Barbara und Josef Blattl / Heidi Risslegger, Caritas Sozialmarkt Wörgl / Edith Bertel und Sabine Peinsipp-Hölzl vom Tagungshaus Wörgl. Foto: Tagungshaus Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Filmabend brachte über 500 Euro Spenden für Sozialmarkt

Barbara und Josef Blattl entdecken die entferntesten Gebiete der Welt – wie Chile und Patagonien – als „Senioren-Rucksacktouristen“. Zurück vom „schönsten Ende der Welt“ lassen sie   dann mit ihren professionell gemachten Filmen an ihren beeindruckenden Reisen teilnehmen, was über 100 Leute am 12. Mai 2016 im Tagungshaus Wörgl gerne taten. Dabei wurde nicht nur bei …

Der Kunstraum Hopfgarten wird am 19. Mai 2016 mit einer Ausstellung eröffnet. Foto: Kunstraum Hopfgarten
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Neuer Kunstraum in Hopfgarten lädt zur Eröffnung

Am 19. Mai 2016 wird in Hopfgarten ab 19 Uhr in der Glaserei Schneider, Brixentalerstraße 8, der neue „kunstraum hopfgarten“ eröffnet. Die Eröffnungsausstellung zeigt Arbeiten den Urkunden-Kalligraph Werner Mitterer, Ölbilder von Wolfgang Sinwel, Hartwig Kaltner, Johann Meindl und Josef Huber, Mischtechniken und Grafik von Hilde Goldschmidt und Kurt Steinberg, Skulpturen von Roman Strobl (der auch eine …

Wörgler Kulturstammtisch am 28.4.2016. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Der Wörgler Kulturstammtisch geht weiter

Bewährtes beibehalten – nach diesem Motto setzt auch nach der Gemeinderatswahl der Kulturausschuss unter der neuen Leiterin Mag. Gabi Madersbacher die quartalsweisen Kulturstammtische fort, die ihr Vorgänger Mag.  Johannes Puchleitner als Vernetzungsplattform für die städtische Kulturszene 2010 ins Leben gerufen hat. So fand sich am 28. April 2016 eine große Runde in der Galerie am …

Viviane Chassot (Akkordeon) und Martin Mallaun (Zither). Foto: Kammermusikfest Hopfgarten
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Neue Klangwelten mit Martin Mallaun und Viviane Chassot in Hopfgarten

Ein großartiges Duo ist am 12. Mai 2016 in Hopfgarten zu hören: der St. Johanner Zither-Virtuose Martin Mallaun und die Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot präsentieren ab 20 Uhr im “Parterre” ihr neues Programm “objets trouvés” als Österreich-Premiere. Damit begeben sie sich in die Tiefen der europäischen Musikgeschichte und interpretieren Musik von Komponisten, die für sie …

Buchautor Walter Hohenauer. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Magazin / Nachrichten / Wörgl

Spannender Polit-Krimi: „Zur Hölle mit den Bürokraten“

Mit dem fiktiven, gleichermaßen unterhaltsamen wie spannenden Polit-Krimi „Zur Hölle mit den Bürokraten“ legt der Wörgler Walter Hohenauer seinen Debüt-Roman  vor. Der Plot: Ein Staatsstreich in Österreich im Jahr 2015, der allerdings ganz anders endet als die Verschwörer planen.

Was tun, wenn einem die österreichische Bundespolitik nicht gefällt? Hinsetzen und ein Buch schreiben – das jedenfalls …

Schlossbergspiele Rattenberg 2016: p.pan und die verlorene Zeit. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Peter Pan erobert heuer den Rattenberger Schlossberg

Ein Theaterexperiment wagen heuer die Rattenberger Schlossbergspiele mit der Inszenierung des Stückes „p.pan – und die verlorene Zeit“ und setzen dabei auf die Zusammenarbeit mit Theater-Tausendsassa Helmuth A. Häusler, der als Schauspieler auf Bühne und Leinwand ebenso beeindruckt wie als Regisseur. In der Figur des Peter Pan entdeckte Häusler im Roman von James M. Barrie …

Die Stadtbühne Wörgl spielt ab 4. Mai 2016 die Komödie "Bei uns is nix los". Foto: www.stadtbuehne.info20160326bei-uns-is-nix-los
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Stadtbühne Wörgl spielt Komödie: „Bei uns is nix los“

Die Stadtbühne Wörgl bringt in ihrer Frühjahrsproduktion 2016 die Komödie „Bei uns is nix los“ von Klaus Kern auf die Bühne im Volkshaus Wörgl. „Die Dorfkomödie in drei Akten sorgt für allerlei Irrungen und Wirrungen, die es aufzuklären gibt“, kündigt der Theaterverein ein und lädt zur Premiere am 4. Mai sowie zu den weiteren Vorstellungen …

Klaus Reitberger und Thomas Kraft in Kunst. Foto SIWA
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Zusatztermine für das Theaterstück „Kunst“

Für das Stück “Kunst” von der erfolgreichen, französischen Autorin Yasmina Reza steheen weitere drei Zusatztermine am Samstag, 7. Mai, Montag, 9. Mai und Sonntag, 15. Mai auf dem Programm. Gespielt wird in der Arche Noe, Kufstein (Hotel Gisela, vis á vis Bahnhof), Beginn ist jeweils um 20 Uhr, weitere Zusatztermine gibt es nicht.

Nach der sehr …