Museum Wörgl Lesung aus dem Kriegstagebuch von Hermann Leitner am 22.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museum Wörgl lud zur Kriegstagebuch-Lesung

Der Kampf gegen Russland wurde als Schutz der Heimat erklärt – und österreichische Soldaten massenhaft dorthin an die Front und in die Gefangenschaft geschickt. Geschehen im Ersten Weltkrieg. Unter ihnen war Hermann Leitner, ein junger Postbeamter aus Wörgl, der 1914 einrücken musste und das Kriegsende 1918 als gebrochener Mensch erlebte. Über seine traumatischen Erlebnisse als …

Vernissage Groschup Leitner Februar 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Sorgfältig inszeniert statt schnell geknipst

Fotografische Arbeiten der beiden Tiroler Künstler Sabine Groschup und Paul Albert Leitner zeigt noch bis 1. April 2017 die Galerie am Polylog in Wörgl im Rahmen der Wanderausstellung „Two sophisticated Austrian Artists in Selfportraits“, die von Georg Weckwerth kuratiert wurde. Beide Künstler setzen sich selbst in Szene – mit unterschiedlichem Zugang. In Zeiten der schnellen …

Gratulation zum Jubiläum - v.l. GR Christian Kovacevic, Bgm. Hedi Wechner, Aloisia Leitner und Ingo Mayr. Foto: Hannes Mallaun.
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

101. Geburtstag und 70 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft

Ein doppelter Grund zur Freude bot sich am 8. September im Seniorenheim Wörgl: Aloisia Leitner, die vier Tage zuvor ihren 101. Geburtstag begehen konnte, feierte im Kreise ihrer Familie, der Heim- und Stationsleitung und weiterer Gäste. Auch Wörgls Sozialreferent und SPÖ-Stadtparteivorsitzender GR Christian Kovacevic, Bürgermeisterin Hedi Wechner und SPÖ-Landesvorsitzender Ingo Mayr ließen es sich nicht …