Menschen als lebende Bibliothek - die Living Library in Wörgl gibt´s am 25. April 2025 im Tagungshaus. Foto: FWZKitzAlpe_LivingLibrary
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Aktionstag: Living Library – lebende Bücher

Das Freiwilligenzentrum vom Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen lädt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Freitag, 25. April 2025 zum Aktionstag Living Library, bei dem zahlreiche interessante Persönlichkeiten präsentiert werden.

Living Library – Lebende Bücher – ist ein Veranstaltungsformat, das Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringt und Einblicke in verschiedenste Lebensbereiche, Engagementformen und Berufe gibt und zur Bewusstseinsbildung, …

Die Organisatorinnen der Veranstaltung (jeweils am Rand) mit vier von sechzehn „lebenden Büchern“ (Mitte) und der BFW Wörgl. 1. Reihe v.l. Petra Larik, Vize Miss Alpin Larissa Fondant, Dr. Kirsten Henning/Verein Neustart, LAin Pawlata, Wörgls Vizebürgermeister Kayahan Kaya und Organisatorin Michaela Kasper-Furtner. Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Living Library – Gespräche mit lebenden Büchern

Es war ergreifend, berührend, inspirierend und herzerwärmend. Die Living Library am 26. April 2024 in der Zone Wörgl rückte Menschen näher zusammen. „Lebende Bücher“ gaben Einblick in ihre Geschichten und eröffneten den TeilnehmerInnen neue Perspektiven.

Von berührenden Erzählungen aus dem Leben einer Mutter eines autistischen Jungen, zu interessanten Einblicken in den Klimarat, zu herzerwärmenden Gesprächen mit …

Living Library. Foto: FWZ Kitzbüheler Alpen
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

„Living Library“ in der Zone Wörgl

Erstmals findet heuer am Freitag, 26. April 2024, im Rahmen der Freiwilligenwoche die Veranstaltung „Living Library“ in der Zone Kultur.Leben.Wörgl statt, ausgerichtet vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen in Kooperation mit dem Verein Komm!unity und der Stadtbücherei Wörgl. Diese bietet die Gelegenheit, Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen wie Politik, Migration, Inklusion oder Sport kennen zu lernen.

Living Library“ …