Frühjahrskonzert BMK Bruckhäusl am 7.3.2020. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Bruckhäusler Frühjahrskonzert abgesagt

Schweren Herzens beschloss die Vereinsführung der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl aufgrund des ungewissen Verlaufes der Corona-Pandemie die Absage des traditionellen Frühjahrskonzertes 2021. Der aktuelle Lockdown verhindert bereits jetzt die Proben, die immer im Jänner starten und sehr konzentriert bis zum Konzerttermin Anfang März laufen, um das Publikum mit musikalischen Glanzleistungen zu überraschen und zu unterhalten. „Wir wissen …

Adventgesteck. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Wörgl

Tagungshaus Wörgl: Online-Mundart-Abende

Das Tagungshaus Wörgl musste wie alle Veranstalter Corona-bedingt Veranstaltungen im Haus absagen. Und startete mit einem Online-Angebot zur Advents- und Weihnachtszeit in Form von Online-Mundart-Abenden.

„Kurt Pikl, der Obmann des Vereins „Insa Tiroler Mundart“, hatte die grandiose Idee, mehrere Mundart & Musik – Abende“ zusammenzustellen und aufzunehmen, um diese allen zugänglich zu machen“, teilt das Team …

Das Tyrol Music Project lädt zum Neujahrskonzert - am 9. Jänner 2021 im Komma Wörgl. Foto: Adrian Salchner
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Neujahrskonzert mit TMP im Komma Wörgl

Das Tyrol Music Project erfüllt sich einen lang gehegten Traum, indem es mit Walzerklängen aus Wien sowie bekannten Melodien von Mozart bis Schostakowitsch das neue Jahr begrüßt und in kleiner Besetzung ein einzigartiges Programm großer Melodien für ein Neujahrskonzert arrangiert hat. Serviert wird der bunte Melodienstrauß live am Samstag, 9. Jänner 2021 ab 20 Uhr …

Christbaum Wörgler Bahnhofsplatz 2020. Foto: Stefan Ringler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Weihnachtszauber in Wörgl

Besinnlich und ruhig – so startet Wörgl 2020 in den Advent. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt ist montiert, der Weihnachtsbaum am Bahnhofsplatz, heuer gespendet von Kochbauer Josef Edenstrasser, erstrahlt seit Ende November im Lichterglanz und auf  Weihnachten stimmen geschmückte Tannenbäume und Schaufensteraktionen ein. Zugunsten der Sozialinitiative Licht für Wörgl werden Bilder verkauft und am 4. …

Zone Leben.Kultur.Wörgl - neues Studio November 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Wörgl

Online dabei sein: Wohnzimmerabende in der Zone

„Wir konnten in der Zeit vor dem harten Lockdown noch einige Konzerte mit tollen Künstlern in der Zone für euch voraufzeichnen. Diese Woche dürfen wir euch „HAN.Z“ per Stream präsentieren“, teilt das Team der Zone Kultur.Leben.Wörgl mit. Nach Christoph Martin und Sabine Gruber ist Han.z nun der dritte Unterländer Künstler, der sich mit einem Soloprogramm …

Die Beiden bringen ihr neues Album "Midnight Tequila" mit. Foto: Freschard & Stanley Brinks
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Indiepop & Folk in der Zone Wörgl

Auf Einladung des Vereines  SPUR  gastiert am Samstag, 19. September 2020 ab 20 Uhr in der Zone Wörgl das französische Duo FRESHCARD & STANLEY BRINKS. Freschard, aufgewachsen auf einem Bauernhof im französischen Burgund, ging mit 18 Jahren nach Paris. Dort traf sie den Musiker Andre Herman Düne, der für sie erste Songs schrieb. Über New …

Komma Wörgl - Musikkabarett mit den Kernölamazonen am 4.9.2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturbetrieb im Komma: Fulminanter Start

Endlich wieder live Kultur erleben! Darauf freuten sich nach dem „Corona-Lockdown“ im Frühjahr am vergangenen Freitag, 4. September 2020 die zahlreichen BesucherInnen des Musikkabarett-Abends mit den „Kernölamazonen“  im Komma Wörgl. Und sie wurden mit einem mitreißenden, witzig-frechen und höchst unterhaltsamen „Best of“ der beiden Bühnenprofis Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis belohnt.

Wobei die behördlichen Corona-Auflagen schon …

Platzkonzert der BMK Bruckhäusl am 7. August 2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Auszeichnung für Christian Spitzenstaetter

Beim Platzkonzert der BMK  Bruckhäusl am 7. August 2020 gratulierte die Blasmusikkapelle ihrem langjährigen Mitglied Christian Spitzenstaetter zu einer hohen Auszeichnung: Mit seiner 2018 im Erler Festspielhaus uraufgeführten Oper „Stillhang“ gewann der Wörgler Komponist, Dirigent und Musiker heuer den Österreichischen Musiktheaterpreis als beste Uraufführung.

Die Oper Stillhang erzählt aus dem Leben von Karl Valentins Bühnenpartnerin Liesl …

Das Thüringer Bach Collegium. Foto: Jan Kobel
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region

Barocke Pracht beim Kammermusikfest Hopfgarten

Die Corona-Pandemie hat die Planungen für das Kammermusikfest 2020 leider gehörig durcheinandergebracht. Ein sehr schönes Programm mit fünf Konzertabenden kann in der geplanten Form nicht durchgeführt werden. Die Organisatoren haben jedoch beschlossen, das Festival 2020 nicht ganz abzusagen, sondern an einem Abend mit einem opulenten Barockfest am Samstag, 22. August 2020 in der Pfarrkirche Hopfgarten …