Blasmusikkonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Stadtmusikkapelle Wörgl: Harmonischer Melodien-Reigen

Neuen Schwung bringen Kapellmeister Mag. Johannes Puchleitner und Obfrau Maria Scharnagl-Prosch in die Stadtmusikkapelle Wörgl, die am 7. Dezember 2024 nicht mehr zum „Cäcilienkonzert“, sondern zum Blasmusikkonzert ins Wörgler Veranstaltungszentrum lud und dabei in „Harmonien der Erinnerungen“ schwelgte.

Neu war auch, dass die Ehrengäste nicht in der ersten Reihe, sondern im Mittelfeld Platz genommen hatten, darunter …

Neujahrskonzert des Wörgler Kammerorchesters am 14.1.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Neujahrskonzert 2025 mit Filmmusik

Das beliebte Neujahrskonzert des Kammerorchesters Wörgl findet am Sonntag, 12. Jänner 2025 um 11.15 Uhr in der Aula des BRG Wörgl statt. Bereits zum zwölften Mal begrüßt das Kammerorchester Wörgl unter der Leitung von Bahram Pietsch das neue Jahr. Der erste Teil des Konzerts bringt erstmals statt festlicher Barockmusik Melodien aus weltberühmten Filmen, wie zum …

Abend der Jugend - Cäcilienkonzert in Bruckhäusl am 22.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Großer Auftritt für den Bruckhäusler Musiknachwuchs

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl versteht es, ihren Nachwuchs von Kindesbeinen an für die Musik zu begeistern und bei der Ausbildung zu unterstützen. Selbstbewusst und eindrucksvoll präsentierten sich die jungen Talente beim „Abend der Jugend“ im Volksschul-Turnsaal am 22. November 2024, bei dem die Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl, die Jugendmusikkapelle JUMU 2000 und die junge Tanzlmusik „Bruckhäusler …

Jahreskonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jahreskonzert der Wörgler Stadtmusikkapelle

Die Stadtmusikkapelle Wörgl lädt am Samstag, 7. Dezember 2024 ab 19:30 Uhr zum Jahreskonzert ins Komma Wörgl. Das Kabarett-Duo Peschta & Heiss führt durch den Abend, der „eine vielfältige Mischung aus ernsten und heiteren Momenten der Blasmusik“ verspricht.

Auf dem Programm stehen: Fascination Fanfare von Otto M. Schwarz, Gasparone von Carl Millöcker (arrangiert von Fritz Neuböck), …

Volksmusikabend am 15.11.2024 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Stimmungsvoller Volksmusikabend in der Zone Wörgl

Ein voller Publikumserfolg wurde der Volksmusikabend am 15. November 2024 in der Zone Wörgl, bei dem die Höttinger Tanzlmusig, das Harfenduo Ricki & Walter sowie Sabine Gruber an der Zither für kurzweilige Unterhaltung sorgten. Moderator Günther Laimböck überraschte mit vielen Infos darüber, wie vielfältig die Wörgler Musik-Szene in den 1920er und 1930er Jahren war.

Zu den …

Das Klarinettenquintett Farbenspiel gastiert am 16. November 2024 bei der Jeunesse Wörgl. Foto: Farbenspiel
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Konzert: Farbenspiel

Farbenspiel – ein Kaleidoskop aus klassischer Musik, Klezmer, Popularmusik und traditioneller Volksmusik  wird am Samstag, 16.11.2024 um 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Haus der Musik in Wörgl im Rahmen der Jeunesse-Konzertreihe geboten.

Farbenspiel ist ein Klarinettenquintett bestehend aus jungen Musikerinnen, die alle an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) studieren. Anna Putz, Anne …

Cäcilienkonzert Bruckhäusl am 17.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Musikalische Talente im Rampenlicht

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Freitag, 22. November 2024, alle Musikbegeisterten und Förderer der Jugend herzlich zum „Abend der Jugend“ ein – welcher junge musikalische Talente in den Mittelpunkt stellt.Der Abend beginnt um 18:30 Uhr mit einem feierlichen Cäciliengottesdienst in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl, der eine besinnliche Einstimmung bietet.

Im Anschluss wird das Cäcilienkonzert im Turnsaal …

Das Team der Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt am 15.11.2024 zu einem Volksmusikabend. Foto: Zone Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Volksmusikabend: „A Musig fürs Gmüat“

„A Musig fürs Gmüat“ lautet das Motto beim Volksmusikabend in der Zone – Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl am Freitag, 15. November 2024. Zu Gast sind die Höttinger Tanzlmusig, Ricki & Walter an der Harfe und Sabine Gruber an der Zither. Durch den Abend führt Günther Laimböck. Beginn ist um 20 Uhr, …

"The Smash" - Rock Revival im Komma Wörgl am 31.10.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Legendäres Revival von „The Smash“

Ja, sie haben´s noch voll drauf! Am 31. Oktober 2024 rockte die Großeltern-Generation im Komma Wörgl die Bühne im großen Komma-Veranstaltungssaal – Wörgls erste, in den 1960er Jahren gegründete Rockband „The Smash“ feierte ein legendäres Revival. Und bis auf Gerlinde Präauer am Bass in Original-Besetzung (!) mit Gitarrist Johann Egger, dem unglaublichen Hans-Peter Kröll am …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 20.10.2024 mit Ehrung. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Hohe Auszeichnung beim Bruckhäusler Herbstkonzert

Konzerte der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl überraschen immer wieder mit Klangerlebnissen und musikalischen Gustostückerln – so auch beim diesjährigen Herbstkonzert am 20. Oktober 2024, das ganz unter dem Motto musikalischer Jubiläen stand. Da passte es geradezu perfekt, dass just in diesem feierlichen Rahmen Kaspar Fuchs, seit 30 Jahren Kassier der BMK Bruckhäusl, für besondere Verdienste um das …