Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 22.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl lädt am Sonntag, 20. Oktober 2024 ab 19 Uhr in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl zum diesjährigen Herbstkonzert. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner stimmt auch heuer wieder das Programm mit atmosphärischer und meditativer Blasmusik auf den Kirchenraum ab. Heuer steht der Melodienreigen unter dem Motto musikalischer Jubiläen. Unter anderem werden Werke von Puccini und Bruckner …

„Die Herren Wunderlich“ gastieren mit ihrem 25-Jahr-Jubiläums-Programm am 18.10.2024 in der Zone Wörgl. Fotonachweis: Die Herren Wunderlich
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wunderliches Gastspiel in Wörgl

Einen Grund zum Jubeln haben heuer die Herren Wunderlich – und mit ihnen ihr Publikum, für das sie am Freitag, 18. Oktober 2024 ein exklusives Gastspiel in der Zone Wörgl.Kultur.Leben geben, präsentiert von der Kulturzone Wörgl. Fürs Konzert um 20 Uhr gibt´s Karten um 20 Euro – allerdings nur für angemeldete Gäste! Anmeldung unter: office@zone-woergl.com oder …

Christian Spitzenstaetter und Annette Fritz gestalten den musikalischen Spaziergang am 5.10.2024 in Wörgl. Foto: Annette Fritz
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Musik erleben mit Christian Spitzenstaetter

Im Herbst 2024 gibt es zwei Gelegenheiten, Musik von und mit dem Wörgler Musiker und Komponisten Christian Spitzenstaetter zu erleben. Einerseits beim Abschlusskonzert Klangwanderung 2024 am 15. September in Schwaz und andererseits am 5. Oktober 2024 beim „Benefiz-Wanderkonzert“ mit Annette Fritz und Christian Spitzenstaetter in Wörgl.

Beim Abschlusskonzert Klangwanderung 2024 am Sonntag, 15.9.2024 ab 17 Uhr …

1. Bruckhäusler Sommernacht am 3. August 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Superstimmung bei der Bruckhäusler Sommernacht

Ein Sommernachtsplatzkonzert der Musikkapelle im Vorjahr brachte die Bruckhäusler auf die Idee, erstmals im Freien beim Pfarrhof eine „Bruckhäusler Sommernacht“ für die Dorfbevölkerung auf die Beine zu stellen. Am 3. August 2024 war´s dann soweit – Bundesmusikkapelle, Schützengilde und die Volksmusikgruppe „Alpenfieber“ luden zum unterhaltsamen Sommerfest, das musikalisch und kulinarisch nichts zu wünschen übrig ließ.

Und …

2024 gibt´s beim Kammermusikfest Hopfgarten ein Wiedersehen mit Benjamin Schmid. Foto: Lienbacher/KMF
Ankündigungen / Kultur / Region

30. Kammermusikfest in Hopfgarten

Von 31. August bis 17. September 2024 geht in der Pfarrkirche Hopfgarten, in der Salvena und auf der Hohen Salve das 30. Kammermusikfest Hopfgarten über die Bühne. Zum Jubiläum lotet das kleine, aber feine Festival im Brixental unter der bewährten künstlerischen Leitung von Ramón Jaffé musikalische Welten aus vier Jahrhunderten aus – vom Barock über …

Unter der Leitung von Norbert Mladek wurden die Kinder und Jugendlichen professionell und interdisziplinär an die Welt der Oper herangeführt. Foto: privat & Dabernig/Academia Vocalis
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Academia Vocalis startete mit Nachwuchs-Workshop

Auch heuer fand wieder der beliebte Jugend- & Kinder Opernworkshop 2024 im Rahmen der Academia Vocalis in der Landesmusikschule Wörgl statt. Mit der modernen Kinderoper „Das Geheimnis der Schwarzen Spinne“ schnupperten an die Kinder und Jugendlichen Bühnenluft. Und das überaus erfolgreich und gekonnt!

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen – davon viele Neue – trommelten, sprachen, rappten, …

Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl am 4.7.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Vorhang auf für musikalische Talente

Das Solisten-Schlusskonzert der gesamten Landesmusikschule Wörgl am 4. Juli 2024 im Komma Wörgl zeigte einmal mehr das hohe Ausbildungsniveau an Tirols fünftgrößter Musikschule. Musikschuldirektor Harald Ploner holte beim Konzertabend, in dessen Rahmen auch die Urkunden der 89 Übertrittsprüfungen überreicht wurden, ausgewählte Jung-Stars mit einem gleichermaßen anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm auf die Bühne.

Im vergangenen Schuljahr wurden …

Aniada a Noar gastieren am 28. Juni 2024 im Komma Wörgl. Foto: Ulriche Rauch
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Nischenklänge: „Aniada a Noar“

Der Wörgler Kulturverein Nischenklänge lädt am Samstag, 28. Juni 2024 ab 20 Uhr im Komma Wörgl zum Konzert „WÄRME“  mit der Formation ANIADA A NOAR mit Martin Moro. Das Ensemble hat Geschichte geschrieben. Seit mehr als 40 Jahren beeinflussen und bereichern sie das weite Feld der sogenannten „Neuen Volksmusik“ in Österreich und über die Grenzen hinaus. …

Die Rebel Musig Crew gastiert am Freitag, 14. Juni 2024 im Komma Wörgl. Foto: Aria Sadr-Salek
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Rebel Musig & stick a bush

Am Freitag, 14. Juni 2024 heißt es ab 20 Uhr wieder „Sirenen & Laser!“ im Komma Wörgl für „da waxest sound around“ mit der Rebel Musig Crew, diesmal live auf der Bühne mit der Offbeat/Dub/Dance Formation „Stick A Bush“.
Rebel Musig ist heimischer Reggae aus Österreich mit Ska, Hip-Hop und Rap Einflüssen in Tiroler Mundart, der …

JEUNESSE-Familienkonzert "Frau Dr. Crescendo auf der Suche nach der verschwundenen Harmonie"- ein ungewohntes Hör- und Schauerlebnis! Foto: Christoph Aster
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Jeunesse-Familienkonzert im Theatron

Am Samstag, 8. Juni 2024 findet um 17:00 Uhr im Theatron des VZ Komma Wörgl ein JEUNESSE-Familienkonzert unter dem Titel „Frau Dr. Crescendo auf der Suche nach der verschwundenen Harmonie“ statt. Virtuos, unkonventionell und voller Spielfreude präsentieren sich Anne-Suse Enßle (Blockflöte), Philipp Lamprecht (Schlagwerk) und Monika Sigl-Radauer (Schauspiel) ihrem Publikum.

In ihrem Familienkonzert begeben sie sich …