Wörgler Gemeinderat am 20.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Durch den Rücktritt von MFG-Gemeinderat Richard Linser gibt´s im Wörgler Gemeinderat eine personelle Änderung. Im Jänner 2024 übernahm Novela Steinlechner dessen Mandat. Im Gemeinderat am 20. März 2024 beantragte sie erneut die Anbringung eines Verkehrsspiegels an der Kreuzung Ladestraße/Brucknerstraße zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Besonders in den Abendstunden komme es hier durch parkende Fahrzeuge zu unübersichtlichen …

Wörgler Gemeinderat am 20.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Gebühren steigen, Strom bleibt teuer

Mit 1. April 2024 steigen in Wörgl die Gebühren für Wasser, Abwasser- und Müllentsorgung. Wasser- und Kanalgebühren werden um 12,95 % teurer, die Abfallgebühren werden an den Verbraucherpreisindex angepasst und um 7,39 % angehoben.

Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Klaus Kandler begründete die „einmalige Erhöhung um 12,95 %“ damit, dass in den vergangenen beiden Jahren auf eine Indexerhöhung zur …

Museum Wörgl - Eingangsbereich im März 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aufgedeckt durch Kameraüberwachung

Die Kameraüberwachung in der Wörgler Innenstadt war nach dem bereits vorab in den Medien geführten Schlagabtausch auch Thema in der Wörgler Gemeinderatsitzung am 20. März 2024. Bürgermeister Michael Riedhart informierte darüber in seinem Bericht, zu dem am Ende der Sitzung dann noch Fragen gestellt werden konnten. Und dabei kam auf, dass das Geld fürs umstrittene …

Wörgler Gemeinderat am 20.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgls Finanzen im Visier

Sieben Stunden dauerte am 20. März 2024 die Sitzung des Wörgler Gemeinderates, bei der 22 Tagesordnungspunkte behandelt wurden – darunter die Beschlussfassung der Jahresrechnung 2023, die mit 12 Stimmen der 21 Gemeinderatsmitglieder mehrheitlich bewilligt wurde. Die Online-Aufzeichnung der Sitzung ist abrufbar unter: https://www.youtube.com/live/oKmPGf_rZjc?feature=shared

Vor der Abstimmung über der Jahresrechnung musste der Gemeinderat sich mit Überschreitungsbeschlüssen befassen. …

Die erste Kamera-Überwachungsstation in der Wörgler Innenstadt ging im Jänner 2024 in Betrieb. Foto:: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wirbel um Kameraüberwachung

Nach Medienberichterstattung über die umstrittene Kameraüberwachung in der Wörgler Innenstadt meldete sich am 13. März 2024 Wörgls Gemeinderätin und Liste Fritz-Bezirkssprecherin Mag. Gabi Madersbacher  mit einer Presseaussendung zu Wort. Sie wirft Riedhart „Grenzüberschreitung“ und „Amtsmissbrauch“ vor und fordert ihn zum Rücktritt auf. Riedhart weist die Vorwürfe zurück, alles sei Datenschutz-konform, weil es sich nicht um …

Flagge Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 20.3.2024

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 20. März 2024 ab 9 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Jahresrechnung 2023 der Hoheitsverwaltung, Erweiterung und flexiblere Arbeitszeiten bei der Stadtpolizei, Richtlinien zur Förderung von Kassenärzten in Wörgl, die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie und ein Antrag zur Installierung …

Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger übernimmt mit Februar 2024 auch die Referate für Senioren und Wohnungsvergabe. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

News aus dem Wörgler Stadtamt

Nachdem die Referentenstelle für Wohnen und Senioren dem Gemeinderat Walter Altmann entzogen wurde, teilte Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart am 21. Februar 2024 mit , dass Stadträtin Elisabeth Werlberger dieses mit sofortiger Wirkung übernehmen wird: „Es freut mich, dass unsere Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger künftig zu ihren bereits bestehenden Referaten Soziales, Bildung und Gesundheit diese beiden wichtigen …

Wieder im Dialog: Bürgermeister Michael Riedhart und Personalvertreterin Biljana Vrzogic. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wieder an einem Tisch

Nachdem sich die Situation im vergangenen Jahr kontinuierlich zwischen der Stadtgemeinde Wörgl und der Personalvertretung zugespitzt hat, gibt es nun den Versuch eines neuen Miteinanders – das teilen Bürgermeister Michael Riedhart und Biljana Vrzogic mit gemeinsamer Presseaussendung am 16. Februar 2024 mit.

Es habe bereits zwei Gespräche mit der neu gewählten Personalvertretung unter der Leitung der …

Bei der Gedenkfeier der SPÖ Wörgl am Wörgler Bahnhofsplatz am 13. Februar 2024. Foto: SPÖ Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Gedenken an Faschismus-Opfer

Anlässlich des 90. Jahrestages der Februarkämpfe veranstaltete die SPÖ Wörgl am 13. Februar 2024 eine Gedenkfeier für die Tiroler WiderstandskämpferInnen und die Opfer des Austrofaschismus. Das Denkmal am Wörgler Bahnhof wurde um zwei Informations-Tafeln erweitert.

Der SPÖ-Stadtparteivorsitzende, Landtagsabgeordnete und Stadtrat Christian Kovacevic begrüßte unter den Anwesenden den stellvertretenden Vorsitzenden vom Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen in Tirol Wolf …

Gemeinderat Dr. Andreas Widschwenter. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Gemeinderat Widschwenter tritt aus WfW-Fraktion aus

Unter dem Titel „Neuausrichtung für eine konstruktive Gemeindearbeit in Wörgl“ informierte am 30. Jänner 2024 der Wörgler Gemeinderat Dr. Andreas Widschwenter der Fraktion „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ darüber, dass er sein Gemeinderatsmandat künftig als freier Mandatar und nicht mehr der Fraktion zugehörig ausüben will.

„Seit der Gemeinderatswahl im Februar 2022 setze ich mich …