Bürgermeister Michael Riedhart (2.v.l.) und Stadtamtsdirektor Philipp Ostermann-Binder (2.v.r.) stellen mit den Polizisten Franz Rendl (links) und Klaus Seitz (rechts)das neue Elektro-Fahrzeug der Polizei in den Dienst. Foto: Stadtmarketing
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Stadtpolizei aufgerüstet

„Für viele Bürgerinnen und Bürger hat das Sicherheitsgefühl in den letzten Jahren abgenommen“, fasst Bürgermeister Michael Riedhart die Stimmung der Bevölkerung zusammen. Die Stadt reagiert und rüstet die Polizei auf, wie der Bürgermeister mittels Presseaussendung mitteilt.

„Nachdem das Stadtpolizeikommando personell angewachsen ist, wird die Ausrüstung auf den neuesten Stand gebracht. Was für die Bundespolizei Vorgabe in …

Katastrophenschutz Einsatzstab Hauptübung Wörgl November 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Für Notfälle gerüstet

Eine dicke Mappe mit Notfallszenarien liegt auf dem Tisch, darauf ein Organigramm der Stadteinsatzleitung, die bei Katastrophen aller Art die richtigen Entscheidungen für die Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung treffen soll. Was im Ernstfall reibungslos funktionieren soll, muss auch geübt werden. Und so fand sich der Gemeinde-Einsatzstab am 23. November 2022 im Feuerwehrhaus zur Hauptübung …

FF Wörgl Jahreshauptübung 22.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Feuerwehr Hauptübung: „Brand beim Oberkrumbacher“

Schaulustige – bei Blaulichteinsätzen sind sie ein Ärgernis, bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl am 22. Oktober 2022 waren sie aber höchst willkommen! In großer Zahl fanden sie sich am Winklweg beim Oberkrumbacher Bauern ein, beobachteten und filmten mit Handys den Übungseinsatz, zu dem rund 70 Feuerwehrleute und sieben Rot-Kreuz-RetterInnen nach dem kurzen Sirenen-Alarm …

Josef Hechenberger übergab die Wolf-Resolution der BürgermeisterInnen an Bundesministerin Leonore Gewessler. Foto © Silvia Leitner
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Hechenberger übergibt Wolf-Resolution

Die Bürgermeister der Gemeinden Wilder Kaiser und Brixental-Wildschönau richten einen Appell an die zuständige Ministerin Leonore Gewessler, sie solle sich auf europäischer Ebene für eine Senkung des Schutzstatus des Wolfes einsetzen. Der Tiroler Bauernbund-Abgeordnete und LK-Tirol Präsident Josef Hechenberger übergab die Resolution am 19. Mai 2022 an die Ministerin.

Die Rückkehr der Wölfe wird von Jahr …

Gemeinderat Michael Riedhart. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bandenkriminalität verunsichert Wörgl

Die Folgen eines  Raufhandels mit Körperverletzung in Wörgl beschäftigt jetzt die Wörgler Gemeindepolitik. Laut Polizeibericht kam es bereits am 30.11.2021 gegen 18.00 Uhr  im Bereich eines Einkaufszentrums in Wörgl zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei rivalisierenden Gruppen.

Im Zuge der Auseinandersetzung schlug ein 14-jähriger irakischer Staatsbürger einem Österreicher (19), vermutlich mit einem Schlagring in den Bauch und …

Besuch Landesrat Mattle bei Komm!unity. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Madersbacher
divers / Nachrichten / Wörgl

Polizei-Antrittsbesuch und Landesrat auf Visite

2020 war der traditionelle Antrittsbesuch der Wörgler Polizeidienststelle bei Bürgermeisterin Hedi Wechner aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, in diesem Jahr konnte er durchgeführt werden. Er dient zum Einen dem Kennenlernen neuer Mitarbeiter der Polizeidienststelle Wörgl, zum anderen wird dieser auch genutzt, um ausgiebig die Sicherheitslage in Wörgl zu erörtern. Dienststellenleiter Franz Hohlrieder berichtete dabei auch über die Schwierigkeiten, mit der …

Wörgler Gemeinderat 30. September 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Gemeinderat

Während die Besetzung der Aufsichtsratsitze im vertraulichen Teil der Gemeinderatsitzung vorgenommen wurde, erfolgte die Beschlussfassung über die Satzung der WERGEL AG im öffentlichen Sitzungsteil – 13 Mandatare (Liste Hedi Wechner und FWL) stimmten dafür, 8 dagegen (Bürgerliste VP, Team Wörgl, Junge Wörgler Liste und Wörgler Grüne).

„Die Aufsichtsbehörde hat zwei Änderungen verlangt. Gemeinderäte sind als Aufsichtsräte …

Pedibus-Stop Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Soziales / Wörgl

Mit dem “Pedibus” zur Schule

Für die Tiroler Erstklässlerinnen und Erstklässler hat der Schulalltag gerade wieder begonnen. In über 25 Bildungseinrichtungen gibt es für den neuen Schulweg ein besonderes Angebot: Der Pedibus – der Bus auf Füßen – ist heuer auch erstmals in Wörgl unterwegs.

Für Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal allein in die Schule …

Für nächtliche Raserei im Stadtgebiet werden vielfach Autolenker von auswärts ausgeforscht und auch angezeigt. Foto: Unsplash
divers / Nachrichten / Wörgl

Nächtliche Raserei regt auf

Organisierter Raserei das Handwerk legen, das will man nun in Wörgl mit vereinten Kräften von Bundes- und Stadtpolizei, wie die Stadtgemeinde mitteilt. „Wir sind nicht untätig!“ Das betont Wörgls Inspektionskommandant Franz Hohlrieder nach zahlreichen Beschwerden über nächtliche Raserei im Ortsgebiet von Wörgl und verweist auf über 100 Anzeigen in den Monaten Juni und Juli.

Für Wörgls …

Die von Novartis zur Verfügung gestellten Schutzmasken wurden vom Landesfeuerwehrverband Tirol wurden tirolweit verteilt. Foto: Landesfeuerwehrverband Tirol/Geyer
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Schutzmasken-Spende und offene Lebensmittel-Tafeln

Das Kundler Pharmazie-Unternehmen Novartis Österreich teilt mit, dass „der nationale Schulterschluss zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie“ unterstützt werde und  insgesamt 30.000 Atemschutzmasken für das Klinikpersonal in Tirol zur Verfügung gestellt werden. Am Montag, 23. März 2020, wurden die Schutzmasken an den Landesfeuerwehrverband Tirol übermittelt, der im Auftrag des Landes die weitere Verteilung vornimmt.

Die Masken sollen u.a. …