Vortrag von Silke Müller "Unsere Kinder im Haifischbecken der Sozialen Medien" am 13.11.2025 auf Einladung des Montessorihauses Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Social media: Kinderschutz geht vor!

Wer seine Kinder schützen will, postet sie nicht im Internet und beschränkt den Zugang zu Smartphones und digitalen sozialen Netzwerken – mit dieser klaren Botschaft wandte sich am 13. November 2025 die Bildungsexpertin, Digitalbotschafterin und Buchautorin Silke Müller an das Publikum ihres Vortrages „Unsere Kinder im Haifischbecken der sozialen Medien“ auf Einladung des Montessorihauses Wörgl …

Der Verein komm!unity lädt am 19.11.2024 zu einem Elterninfo-Abend über Handysucht und social media. Foto: pixabay
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Elterninfo: „Handysucht und social media“

Die Stadtgemeinde Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein komm!unity zu einem Elterninformationsabend zum Thema „Handysucht und social media“  am Dienstag, 19. November 2024 von 19-20:30 Uhr im Haus der Musik, Brixentaler Straße 14 in Wörgl.  Mag.a Sabrina Widmoser, Trainerin der Initiative Saferinternet.at, wird an diesem Abend einen spannenden Vortrag zum Thema Handysucht und social media …

Wörgler Kulturstammtisch am 27.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch tagte in Bruckhäusl

Der Wörgler Kulturstammtisch tagte am 27. Mai 2024 in der Nachbargemeinde Kirchbichl – im Probelokal des Gastgebervereines, der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Kulturrefent Sebastian Feiersinger begrüßte rund 20 Interessierte zum vierteljährlichen „Jour Fix“ der Wörgler Kulturszene, der Kulturschaffenden und Vereinen eine Beteiligungs- und Vernetzungsplattform bietet.

Zur Begrüßung gab´s diesmal ein Ständchen von der Bruckhäusler Jugendmusikkapelle JUMU 2000, die …