Präsentieren das UNNICEF-Zertifikat: Bürgermeister Michael Riedhart (links) und Vizebgm. Kayahan Kaya (rechts). Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Zertifikate für Familien- und Kinderfreundlichkeit für Wörgl

Die Stadtgemeinde Wörgl wurde mit dem staatlichen Gütesiegel „Familienfreundliche Gemeinde“ sowie dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. „Diese Anerkennung ist das Ergebnis eines intensiven Entwicklungsprozesses, der in den vergangenen zwei Jahren mit großem Engagement und unter breiter Beteiligung verschiedenster Alters- und Interessensgruppen durchgeführt wurde. Die Auszeichnung würdigt den generationsübergreifenden Einsatzfür mehr Lebensqualität, Mitbestimmung und gesellschaftlichen Zusammenhalt“, …

Im Juli 2025 fliegt Elisabeth Cerwenka wieder nach Ghana, wo ihr Hilfsprojekt Grenzenlos helfen u.a. Schulrenovierungen unterstützt. Foto: privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Cerwenkas Hilfsprojekt in Ghana läuft weiter

Elisabeth Cerwenka ist wieder auf dem Sprung nach Ghana. Im Juli fliegt die Wörglerin wieder nach Afrika, um sich vor Ort um die Menschen in der Provinz Ntronang zu kümmern.

Aufgrund einer Operation war Cerwenka fast ein Jahr lang nicht mehr in Ghana. Ihr Hilfsprojekt dort wird trotzdem weitergeführt: „Natürlich finanzieren wir Projekte wie Schul- und …

Bei der Übergabe des neuen Essen auf Rädern-Auslieferautos v.l. Dr. Martin Salcher, Jakob Kruckenhauser, Dr. Claudia Hellebart, Michaela Fabiankovits, Josef Böhm, Elisabeth Werlberger, Michael Riedhart, Maria Steiner und Christian Pumpfer. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Service-Clubs sponsern neues Sprengel-Auto

Zu den begehrten Dienstleistungen des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels zählt die tägliche Essensauslieferung durch Ehrenamtliche an bedürftige Menschen zur Unterstützung der Pflege daheim. Täglich werden an die 60 Essen zugestellt, 365 Tage im Jahr. Um das zu gewährleisten, muss auch das „rollende Material“ passen. Groß war deshalb die Freude beim Sprengel, als am 3. Juli …

Mag. Dr. Manfred Macek (rechts) vom Landeselternverband Tirol übergibt 75 Schultaschen an Eva-Maria Nechi und Gerhard Czappek vom Samariterbund Tirol. Foto: Samariterbund Tirol
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund Tirol hilft mit 75 Schultaschen

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, wurden in der Samariterbund Tirol-Zentrale in Kirchbichl  75 gebrauchte Schultaschen und Schulrucksäcke für Kinder von Tiroler Familien an Eva-Maria Nechi. Samariterbund Tirol-Teamleiterin der ambulanten Familienbetreuung, und Samariterbund Tirol- Geschäftsführer Gerhard Czappek übergeben.

„Der Landeselternverband Tirol LEVT und der Umwelt-Verein Tirol geben Schultaschen jetzt ein zweites Leben. Damit helfen wir Tiroler Familien, …

Präsentieren den neuen Pikler-Spielraum: vorne v.l. Vzbgm. Kayahan Kaya, Spielraum-Leiterin Katrin Eisenmann, Kinderkrippenleiterin Bettina Saringer und hinten v.l. Kinderbetreuungs-Personalabteilungsleiterin Mag. Sonja Freudenschuss und Schul- und Kindergartenkoordinatorin Astrid Ellmerer. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Neues Spielgruppen-Angebot in Wörgl

In der Kinderkrippe am Wörgler Bach besteht mit dem neuen Pikler-Spielraum ab sofort eine Ergänzung des kostenlosen Bildungsangebotes für Kinder und Familien in Wörgl. Hier ist ein besonderer Ort für Kinder und Eltern entstanden: Das Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis 3 Jahren und lädt sie ein, gemeinsam mit ihren Eltern Zeit in …

Erste Hilfe Kurs für Jugendliche. Foto: komm!unity
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche

Auf Initiative von Jugendreferent Vizebürgermeister Kayahan Kaya organisiert der Verein komm!unity am Samstag, 31. Mai 2025 von 8-14 Uhr im Lehrsaal der Wörgler Rot-Kreuz-Ortsstelle in der Brixentaler Straße 50/52 einen Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche. Unter dem Motto „Deine Hilfe rettet Leben“ werden in dem 6-stündigen Kurs Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Der Kurs gilt als Nachweis …

Der Unterländer Frauensalon befasst sich mit dem Thema Gewalt an Frauen. Foto: chinnapong
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Unterländer Frauensalon: Gewalt an Frauen

„War jo net so schlimm. Doch!“   – unter diesem Titel lädt das Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 6. Mai 2025 ab 19.15 Uhr zum Salongespräch über das Thema „Gewalt an Frauen“. Gewalt in all ihren Formen – ob physisch, psychisch oder strukturell – stellt eine Bedrohung für die Sicherheit, die Gesundheit und das Leben aller Menschen, …

Spendenlauf der BFW Wörgl im April 2025. Foto BFW Wörgl
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Spendenlauf der BFW Wörgl

Im Rahmen der Freiwilligenwoche des Landes Tirol und in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte der 1. Aufbaulehrgang (1AL) der BFWWörgl am Mittwoch, 23. April 2025, einen Spendenlauf, ein Projekt, das sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement verbindet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: € 4.000, – an Spenden wurden gesammelt.

Die gesamte Planung und Durchführung …

Als die Protestkundgebung geplant wurde, war der "Stadtwald" noch intakt - mit Rodungsarbeiten wurde am 24. April 2025 begonnen. Foto: Wörgler Grüne
Nachrichten / Natur / Politik / Soziales / Wörgl

Protest gegen Rodung im Stadtwald

Rund 60 Personen fanden sich am 25. April 2025 um 15 Uhr in der Rupert Hagleitner Straße zur Protestkundgebung gegen Rodungsarbeiten im Wörgler Stadtwald ein. Rund ein Fünftel des 5.000 Quadratmeter großen Grundstückes, auf dem die Stadt den neuen Waldkindergarten errichten will, ist von den Rodungsarbeiten betroffen, die zwei Mal von der BH Kufstein mit …

Impfaktion des Landes Tirol 2025. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Region / Soziales

Europäische Impfwoche 2025: Gratis Impfungen

Impflücken schließen und Schutz auffrischen – unter diesem Motto steht eine Impfaktion des Landes Tirol im Rahmen der Europäischen Impfwoche 2025, die im Bezirk Kufstein am Montag, 28. April 2025 von 14-18 Uhr ohne Voranmeldung in der BH Kufstein durchgeführt wird. Dabei gibt es kostenlose MMR- und HPV-Impfungen in den Gesundheitsämtern, wie das Land Tirol …