Die erste Kamera-Überwachungsstation in der Wörgler Innenstadt ging im Jänner 2024 in Betrieb. Foto:: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Statements zum Sicherheitsthema in Wörgl

Kameraüberwachung und Waffenverbot bewegen in Wörgl die Gemüter. Völlig überzogen sagen die Einen, notwendig die Anderen. Vizebürgermeister sowie Familien- und Jugendreferent Kayahan Kaya nimmt am 27.2.2025 in einer Presseaussendung Stellung, ebenso Stadtrat und Wörgl-Bewegen-Klubobmann Thomas Embacher.

„Ein Schwerpunkt lag im vergangenen Jahr auf der Präventionsarbeit in den Bereichen Sucht, Stress und Gewalt, wobei eng mit dem …

Wörgler Gemeinderat am 19. Februar 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Schwimmbad-Lösung entzweit Gemeinderat

Freibad statt Regionalbad, Gesellschaftsgründung vor Projektfestlegung, keine faktenbasierte Standortabwägung – die Diskussionen um eine Schwimmlösung für Wörgl entzweiten am 19. Februar 2025 den Wörgler Gemeinderat, der nach langer Diskussion in namentlicher Abstimmung mit 14 Ja-Stimmen bei sechs Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung grünes Licht für die Gründung einer Schwimmbad Errichtungsgesellschaft WSE GmbH unter dem Dach der …

Wörgler Gemeinderat am 19.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne fordern Runden Tisch zur Sicherheit

„Ein Waffenverbot für den Bürgermeister in Not“ orten die Wörgler Grüne anlässlich des mehrheitlich gefassten Gemeinderatsbeschlusses für eine Waffenverbotszone beim Bahnhof  und in der Begegnungszone. Sie fordern einen „Runden Tisch“ zum Thema Sicherheit „statt illegaler Alleingänge des Bürgermeisters“, wie es in einer Presseaussendung der Wörgler Grünen am 24. Februar 2025 heißt.

„Statt der Erarbeitung eines durchdachten …

Will konstruktiv zur Lösung fürs Schwimmbad-Projekt in Wörgl beitragen: STR LA Christian Kovacevic. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Regionalbad: „Alles auf den Tisch“

In seiner Doppelfunktion als Stadtrat und Landtagsabgeordneter meldete sich am 14. Februar 2025 Wörgls SPÖ-Stadtparteiobmann Christian Kovacevic zur Regionalbad-Thematik mit einem „konstruktiven Lösungsvorschlag“ zu Wort. Die Liste Hedi Wechner werde im Gemeinderat am 19. Februar 2025 beantragen, dass sämtliche Unterlagen wie Gutachten, Studien und Planungen offengelegt werden und erst nach sachlicher Abwägung der Fakten Entscheidungen …

WAVE Wörgler Wasserwelt 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Regionalbad-Aus schlägt Wellen

Die Ankündigung des Wörgler Bürgermeisters, statt einer ganzjährigen Schwimmlösung in Wörgl mangels ausreichender Landessubvention nur ein Freibad samt Sauna zu errichten, stößt auf harsche Kritik bei anderen Gemeinderatsfraktionen. In Pressekonferenzen teilten die Liste „Wir für Wörgl – Roland Ponholzer“ sowie die Wörgler Grünen ihre Vorstellungen zur Wörgler Schwimmbadzukunft vor.

„Unsere Stadtführung wählte leider von Beginn an …

Der Wörgler Gemeinderat bei der Sitzung am 18.12.2024. Foto Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates wird voraussichtlich am 19. Februar 2025 stattfinden. Als Nachlese gibt´s hier noch Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember 2024.

Einstimmig genehmigte der Gemeinderat eine Stützung von Klimatickets für Wörgler SeniorInnen für 2025 ab dem 65. Lebensjahr. Die Tickets für SeniorIn ab 65 und ab 75 Jahren sowie das …

Schwimmbad-Areal Wörgl im Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Aus für Regionalbad – was kommt?

Zur Regionalbad-Thematik meldeten sich am 17. Jänner 2025 auch Bürgermeister Michael Riedhart und der Landtagsabgeordnete Stadtrat Christian Kovacevic mit  Stellungnahmen. Riedhart bestätigt das Ende des Ganzjahresbads in Wörgl und sieht die Schuld beim Land –  LH-Stv. Wohlgemuth lasse die Bevölkerung im Bezirk Kufstein im Stich, erklärt Riedhart und kündigt an, dass nun ein „neues Freibad …

Museums-Hoagascht am 21.Dezember 2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Neuer Schwung im Museum Wörgl

Mehr Leben ins Museum bringen –  diesen Vorsatz fasste das Vorstandsteam des Heimatmuseumsvereines Wörgl unter der neuen Leitung von Andreas Winderl und lud am 21. Dezember 2024 erstmals zu einem „Museums-Hoagascht“ ins Museum Wörgl in der Brixentaler Straße 1, das seit der Übersiedelung in den ersten Stock des Kirchenwirt-Gebäudes Wörgls Geschichte mit ganzjährigen Öffnungszeiten präsentiert. …

Pressekonferenz Madersbacher und Kovacevic am 17.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Demokratie – quo vadis?

Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben – da die jüngst von Bürgermeister Michael Riedhart von der Gemeinderats-Tagungsordnung abgesetzten Anträge zur Änderung der Geschäftsordnung der Stadtgemeinde Wörgl sowie die Übertragungsverordnung an den Stadt zwar abgesetzt, damit aber vermutlich nicht abgesagt sind, ist ein Blick in die vorgeschlagenen Änderungen aufschlussreich. Diesen gewährten bei ihrer Pressekonferenz am 17. Dezember 2024 …

Hagleitner Straße in Wörgl Oktober 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl baut Waldkindergarten

Der Wörgler Gemeinderat beschloss am 18. Dezember 2024 mit 18 Ja-Stimmen bei zwei Stimmenthaltungen der Wörgler Grünen den Bau eines neuen städtischen Kindergartens in Holzbauweise an der Rupert Hagleitner Straße, der bereits im Herbst 2025 als Waldkindergarten mit zwei Gruppen in Betrieb gehen soll.

Im Vorfeld kritisierten die Wörgler Grünen die Standortwahl, da für den Kindergartenbau …