Bei der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember 2016 Ausweis nicht vergessen! Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wählerinformation: Amtlichen Lichtbildausweis nicht vergessen!

Am 4. Dezember 2016 findet die Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016 statt. Neben dem Land Tirol weist auch die Stadt Wörgl daraufhin, dass die Wählerinnen und Wähler der Wahlbehörde vor der Stimmabgabe eine Urkunde oder eine sonstige amtliche Bescheinigung vorlegen müssen, aus der ihre oder seine Identität einwandfrei ersichtlich ist.

Als Urkunden oder amtliche …

Kindergarten Mitterhoferweg Erweiterung. Foto: Melanie Haberl
divers / Nachrichten / Wörgl

Kindergarten Mitterhoferweg feierlich eröffnet

Beim Kindergarten Mitterhoferweg in Wörgl wurde ein neuer Zubau um 1,08 Millionen Euro in weniger als drei Monaten Bauzeit errichtet. „Ein freudiger Event jagt den nächsten“,  mit diesen Worten eröffnete die designierte Kindergartenleiterin Sabrina Endres die Feierlichkeiten am 17. November 2016. Denn nur ein Jahr nach seinem 50-Jahr-Jubiläum kann sich der Kindergarten Mitterhoferweg über einen …

Lokalaugenschein Gradl-Stadtplatz 16.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Lokalaugenschein am Gradl-Areal: Stadtplatz noch nicht fertig

Wer zahlt schafft nicht immer an – ein Beweis dafür ist der neue Stadtplatz am Gradl-Areal. In der öffentlichen Gemeindeversammlung nannte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner als Fertigstellungstermin den 15. November 2016. Ein Lokalaugenschein am 16. November zeigt anderes – die Pflasterer sind noch eifrig am Werken, der Aufzugsschacht des öffentlichen Tiefgaragen-Zugangs ist leer, der bereits …

Bürgermeisterin Hedi Wechner bei der Pressekonferenz am 16.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Bürgermeisterin wundert sich über WIST-Ermittlungen

Die Tiroler Tageszeitung berichtete vergangene Woche über laufende Ermittlungen der Staatsanwaltschaft betreffend das Stadtpark-Servitut am Fischerfeld, gegen das die WIST gerichtlich zu Felde gezogen ist. Der Streit ist mittlerweile beigelegt. „Mich wundert, dass diese Akte noch nicht abgeschlossen ist – der Fall ist in Wörgl längst erledigt“, meldete sich Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am 16. …

Wörgler Gemeinderat 3.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Jausenstation beim Doagl und Neuausrichtung Wörgler Stadtfest

Die Installierung einer Steuerungsgruppe zur Neuausrichtung des Wörgler Stadtfestes war am 3. November 2016 ebenso wie die raumordnerische Weichenstellung zur Wiedererrichtung einer Jausenstation bei der Doagl-Kapelle in Wörgl-Mayrhofen Thema in Wörgler Gemeinderat, der im Sparkassensaal tagte.

Eingangs gab Seniorenheimleiter Harald Ringer einen Zwischenbericht zur Seniorenheim-Erweiterung. „Der Küchenumbau ist bereits abgeschlossen, das neue Hygienekonzept kommt ohne Chlor …

Erste offene Fraktionssitzung der Bürgerliste Wörgler Volkspartei am 11.10.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Erste öffentliche Fraktionssitzung der Bürgerliste Wörgler Volkspartei

Die Bürgerliste Wörgler Volkspartei sieht „politische Beteiligung als gemeinsame Aufgabe“ und öffnete erstmals am 11. Oktober 2016 die sonst interne Fraktionssitzung zur öffentlichen Beteiligung, bei der jeder Interessierte sich über die Gemeindepolitik und Ausschussarbeit informieren und eigene Anregungen einbringen kann.

Zur ersten öffentlichen Fraktionssitzung kamen neben altgedienten Gemeinderäten auch Vertreter der Jungen Wörgler Liste. Diskutiert wurde …

Präsentieren das Siegerprojekt zur Neugestaltung der Südtiroler Siedlung in Wörgl (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bürgermeisterin Hedwig Wechner und Architekt Hanno Vogl-Fernheim. Foto: Frischauf
divers / Nachrichten / Wörgl

Südtiroler Siedlung neu: Architektenwettbewerb abgeschlossen

Einen Tag lang tagte am 4. Oktober 2016 im Komma Wörgl die Jury und machte sich dabei die Entscheidung nicht leicht, aus 20 eingereichten Projekten jenes Architektenteam zu ermitteln, nach dessen Entwürfen die Südtiroler Siedlung im Stadtzentrum von Wörgl nun erneuert wird. Wettbewerbssieger ist das Innsbrucker Architekturbüro Vogl-Fernheim.

Die Wohnbaugesellschaft Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert in …

34. Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Anträge aus dem Wörgler Gemeinderat: Stadtfest im Visier

Am 27. September 2016 stellten mehrere Fraktionen Anträge im Gemeinderat. Einen gemeinsamen Antrag von Team Wörgl, Bürgerliste Wörgler Volkspartei und Junge Wörgler Liste betreffend eine Neuausrichtung des Wörgler Stadtfestes brachte GR Michael Riedhart ein. Eine Arbeitsgruppe solle sich damit beschäftigen. „Das Stadtfest hat sich zu einem Fest entwickelt, das nicht mehr im Gründungsinteresse ist. Es …

Der erste 5-Uhr-Tee 1m 18.9.2016 im Volkshaus Wörgl wurde sehr gut angenommen. Foto: privat
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

5-Uhr-Tee für 50+ war voller Erfolg

Der erste gemeinsame Tanzabend im Rahmen des Projektes „Familienfreundliche Gemeinde“ am Sonntag, 18. September 2016 im Wörgler Volkshaus hat alle Erwartungen übertroffen. Und bestätigt damit die Initiatoren, diesen auch weiter fortzuführen.

Die Idee selbst ist schon alt. Bisher hat sich allerdings niemand gefunden, sie umzusetzen, bis die Gemeinderäte Carmen Schimanek und Walter Hohenauer dieser Initiative im …

Stadtamt Wörgl - Leitungswechsel von Mag. Alois Steiner zu Mag. Simone Riedl im September 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Wechsel in der Wörgler Stadtamts-Leitung

Ein Führungswechsel vollzieht sich im September 2016 im Stadtamt Wörgl: Nach 15 Jahren als Stadtamtsleiter verabschiedet sich am 21. September 2016 Mag. Alois Steiner in den verdienten Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Mag. Simone Riedl MIM, die sich bereits im Amt einarbeitet und auf die neue Aufgabe freut.

Mag. Alois Steiner kam 2001 als Stadtamtsleiter nach Wörgl, …