Im Frühjahr 2011 wurde im Wörgler Seniorenheim die Wohnstube eingerichtet und am 26. März allen HeimbewohnerInnen mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt.
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Appelle für den Erhalt der Wohnstube

Die Wörgler Grünen sind gegen eine Privatisierung im Wörgler Seniorenheim und den Erhalt der Wohnstube, wie sie mit einer Presseaussendung am 18. Juli 2024 verlautbaren. „Nun wird das Seniorenheim also von einer privaten Gesellschaft auf den Kopf gestellt. Man muss kein Hellseher sein um den Ausgang der teuren Analyse zu erraten: Natürlich wird eine Gründung …

Ein neuer Tisch für den Wörgler Freigarten! Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ein solider Tisch für den Wörgler Freigarten

Der Wörgler Freigarten an der Kreuzung Brixentaler/Unterguggenberger Straße lädt zum Entspannen und Ausruhen. Und damit der öffentliche Gemeinschaftsgarten mit Trinkwasserstelle noch einladender für Picknick-Fans wird, bekam er am 4. Juli 2024 einen soliden Tisch, angefertigt im Rahmen eines Schulprojektes an Polytechnischen Schule Wörgl.

„Dieser Tisch ist eine absolute Bereicherung für den Freigarten!“ freut sich Wörgls Referentin …

Beim Gold-Audit Arbeitsgespräch vlnr: Michael Riedhart (Bürgermeister), Iris Kahn (Energiereferentin), Heide Rothwangl-Heber (Auditorin), Gerald Flöck (Energieagentur Tirol), Melanie Partoll (Bauamtsleitung & Energiebeauftragte), Rainer Krismer (e5-Berater). Foto: Stadtgemeinde Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Wörgl im e5-Gold-Audit

Die Stadtgemeinde Wörgl gilt als Vorreiterin in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz. Bereits seit 2006 nimmt Wörgl aktiv am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil und erreichte nach zehn Jahren die höchste Auszeichnung mit fünf e’s sowie den European Energy Award in Gold. Diese hohe Bewertung konnte die e5-Stadtgemeinde Wörgl bei den alle vier Jahre stattfindenden Rezertifizierungen …

Wörgler Wappen. Grafik: Stadtgemeinde Wörgl
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 3. Juli 2024

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 3. Juli 2024 ab 9 Uhr im Komma Wörgl statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Bericht des Bürgermeisters über das geplante Regionalbad sowie ein Antrag zum Ankauf der Liegenschaft an der Kreuzung Innsbrucker/Speckbacher Straße (Hotel Schachtner). Dieses gehört zum Bauprojekt „Neues Zentrum“ von Gerhard …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Diskussionen im Wörgler Gemeinderat

Die Wörgler Gemeinderatsitzungen werden seit der Corona-Pandemie online im Internet übertragen und können auch im Nachhinein angesehen werden. Ein Angebot, dass von hunderten Interessierten auch genützt wird und damit Gelegenheit bietet, einen direkten Einblick in die Wörgler Regionalpolitik zu erhalten. So nützt Bürgermeister Michael Riedhart diese ungekürzten Live-Übertragungen auch als Sprachrohr und stellt die seine …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Maßnahmenpaket fürs Seniorenheim

Was unternimmt die Stadt, damit die dringend benötigte Ruhe im Wörgler Seniorenheim wieder einkehrt und der Betrieb wieder friktionsfrei auf Schiene kommt? Bürgermeister Michael Riedhart und Sozialreferentin STR Elisabeth Werlberger stellten dem Wörgler Gemeinderat am 22. Mai 2024 eine ganze Reihe von Maßnahmen vor.

Riedhart informierte zunächst über zwei stattgefundene Fraktionsführersitzungen zum Thema Seniorenheim, bei denen …

Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger im März 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturpreis 2024: jetzt einreichen!

Als Anerkennung für Leistungen fürs Wörgler Kulturleben verleiht die Stadtgemeinde seit 2004 alle fünf Jahre Kulturpreise. Die letzte turnusmäßige Verleihung fand nicht 2019, sondern erst nach der Corona-Pandemie im September 2022 statt. Um die Kulturarbeit seit 2019 zu würdigen, findet deshalb schon heuer erneut eine Kulturpreisverleihung am 9. November 2024 statt. Nominierungen können bis 2. …

Wörgler Gemeinderat am 20.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 22. Mai 2024

Die nächste öffentliche Sitzung des Wörgler Gemeinderates findet am Mittwoch, 22. Mai 2024 ab 9 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Bestellung einer stellvertretenden Amtsleiterin, die Bebauung in der Bodensiedlung, das erst ausgeschilderte und dann wieder zurückgenommene Tempo 40 in Wörgl-Boden, die Parkraumbewirtschaftung und der beantragte Bürgerbeteiligungsprozess fürs CityLink-Projekt am …

Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Zukunftspläne fürs Wörgler Seniorenheim

Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart setzt sich intensiv für eine Aufstockung der Betten in Wörgler Seniorenheim ein. Darum hat er, gemeinsam mit Sozialstadträtin und Seniorenreferentin Elisabeth Werlberger, die Fraktionsführer aller Gemeinderatslisten eingeladen, um gemeinsam im offenen Dialog mögliche Reformmaßnahmen zu besprechen, wie die beiden in einer gemeinsamen Presseerklärung am 10. Mai 2024 mitteilen. Das gesteckte Ziel sei mehr qualifiziertes Personal für …

Sanierung Sepp Gangl-Straße in Wörgl im Frühjahr 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wörgl

Sepp Gangl-Straße wird umfangreich saniert

Mitte April 2024 startete die seit Jahren überfällige Sanierung der Sepp-Gangl-Straße, die während der Bauzeit von rund zwei Monaten nur teilweise befahrbar ist. Baustellenbedingt wurden Ersatzhaltestellen für die City-Bus-Linien 2 und 4 sowie ein städtischer Fahrdienst zum Friedhof an zwei Tagen der Woche eingerichtet (Info hier: https://vero-online.info/fahrdienst-fuer-friedhofsbesuche/).

Der betroffene Straßenabschnitt beginnend bei der Kreuzung Wildschönauer Straße …