1. Wörgler Seniorentag am 21.4.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Wörgler Seniorentag im CityCenter Wörgl

Zum 2. Wörgler Seniorentag lädt die Stadtgemeinde Wörgl alle SeniorInnen, Angehörige und Interessierte am Freitag, 12. April 2024 von 10 bis 15 Uhr ins CityCenter Wörgl.

Speziell für Menschen im besten Alter präsentiert der Seniorentag mit über 20 Aussteller:innen ein vielfältiges Angebot an wichtigen Informationen, Dienstleistungen und Produkten. Neue, hilfreiche Lösungen und altbewährte Dinge, die das …

Birkenweg Wörgl im April 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Wörgl verbessert Spielplätze

Nach dem Wiedererlangen des staatlichen Gütezeichens „Familienfreundliche Gemeinde“ im Dezember 2023 teilt die „Wörgler Volkspartei / Wörgl Bewegen“ mittels Presseaussendung die nächsten Schritte zur Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen mit: Die Spielplätze in der Rupert-Hagleitner-Straße und in der Sepp-Gangl-Straße wurden mit Trinkwasserbrunnen ausgestattet.

„Ich bin stolz darauf, dass wir in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen für unsere Familien …

Kufsteiner Kulturforum am 2. April 2024 mit Wörgler Kulturschaffenden. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Wörgler zu Besuch beim Kulturforum Kufstein

Zwei Städte, in denen vieles gleich, vieles aber auch anders ist – wie und wo könnte da das Kulturleben durch Zusammenarbeit befruchtet werden? Unter diesem Gesichtspunkt lud Kufsteins Kulturreferent Klaus Reitberger erstmals den Wörgler Kulturstammtisch zum Kufsteiner Kulturforum, das am 2. April 2024 im Kufsteiner Rathaussaal tagte.

In den beiden größten Städten des Bezirkes Kufstein bestehen …

Seniorenheim Wörgl im Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Seniorenheimleitung erkrankt

Nicht aus den Schlagzeilen schafft es das Wörgler Seniorenheim. Wie Anfang der Woche bekannt wurde, meldeten sich sowohl der Heimleiter als auch die Pflegedienstleitung krank. Offenbar ohne absehbares Ende des Krankenstandes. Von Montag bis Mittwoch übernahm interimsmäßig Bürgermeister Michael Riedhart die Heimleitung. Mit 28. März 2024 ging sie an Stadtamts-Juristen Dr. Peter Egerbacher über, der …

Von links Verkehrsreferent Hubert Aufschnaiter, Mag. Dietmar Gluderer (Bauamt), Bürgermeister Michael Riedhart und Hannes Nöckler (Stadtpolizei). Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Wörgl

Neue Fahrtrichtung in der Wörgler Bahnhofstraße

Die Umkehr der Einbahn in der mittleren Bahnhofstraß zwischen der Kreuzung Josef-Steinbacher-Straße und der Kreuzung Fritz-Atzl-Straße wurde mit 27.03.2024 vorgenommen und damit die Fahrtrichtung in diesem Teil der Wörgler Einkaufsstraße geändert.

„Durch die Umstellung fließt der KFZ-Verkehr von der Fritz-Atzl-Straße ausgehend, wie bisher durch die Begegnungszone Richtung Norden zum Bahnhof. In die Gegenrichtung zweigt man nun …

Die Stadtgemeinde Wörgl lädt am 5. und 6. April 2024 zu den ersten Wörgler Zukunftstagen im Komma Wörgl. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Wörgler Zukunftstage mit Ministerin Gewessler

„Eintauchen in eine Welt der Nachhaltigkeit und Innovation“ versprechen die ersten Wörgler Zukunftstage am Freitag, 5. April 2024 ab 18 Uhr und Samstag, 6. April 2024 ab 11 Uhr im Komma Wörgl, organisiert vom städtischen Ausschuss für Innovation, Nachhaltigkeit und öffentlichen Verkehr. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm aus Unterhaltung, Information und nachhaltigem Konsum.

Am Freitag starten …

Wörgler Gemeinderat am 20.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgls Finanzen im Visier

Sieben Stunden dauerte am 20. März 2024 die Sitzung des Wörgler Gemeinderates, bei der 22 Tagesordnungspunkte behandelt wurden – darunter die Beschlussfassung der Jahresrechnung 2023, die mit 12 Stimmen der 21 Gemeinderatsmitglieder mehrheitlich bewilligt wurde. Die Online-Aufzeichnung der Sitzung ist abrufbar unter: https://www.youtube.com/live/oKmPGf_rZjc?feature=shared

Vor der Abstimmung über der Jahresrechnung musste der Gemeinderat sich mit Überschreitungsbeschlüssen befassen. …

Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger übernimmt mit Februar 2024 auch die Referate für Senioren und Wohnungsvergabe. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

News aus dem Wörgler Stadtamt

Nachdem die Referentenstelle für Wohnen und Senioren dem Gemeinderat Walter Altmann entzogen wurde, teilte Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart am 21. Februar 2024 mit , dass Stadträtin Elisabeth Werlberger dieses mit sofortiger Wirkung übernehmen wird: „Es freut mich, dass unsere Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger künftig zu ihren bereits bestehenden Referaten Soziales, Bildung und Gesundheit diese beiden wichtigen …

Wieder im Dialog: Bürgermeister Michael Riedhart und Personalvertreterin Biljana Vrzogic. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wieder an einem Tisch

Nachdem sich die Situation im vergangenen Jahr kontinuierlich zwischen der Stadtgemeinde Wörgl und der Personalvertretung zugespitzt hat, gibt es nun den Versuch eines neuen Miteinanders – das teilen Bürgermeister Michael Riedhart und Biljana Vrzogic mit gemeinsamer Presseaussendung am 16. Februar 2024 mit.

Es habe bereits zwei Gespräche mit der neu gewählten Personalvertretung unter der Leitung der …

Gemeinderat Dr. Andreas Widschwenter. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Gemeinderat Widschwenter tritt aus WfW-Fraktion aus

Unter dem Titel „Neuausrichtung für eine konstruktive Gemeindearbeit in Wörgl“ informierte am 30. Jänner 2024 der Wörgler Gemeinderat Dr. Andreas Widschwenter der Fraktion „Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer“ darüber, dass er sein Gemeinderatsmandat künftig als freier Mandatar und nicht mehr der Fraktion zugehörig ausüben will.

„Seit der Gemeinderatswahl im Februar 2022 setze ich mich …