Besuch bei SPAR in Wörgl: LR Johannes Tratter gratuliert Vanessa Graschi zur Auszeichnung Foto: Land Tirol
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Vanessa Graschi ist Lehrling des Monats März 2017

Der Lehrling des Monats März 2017 heißt Vanessa Graschi, die junge Breitenbacherin arbeitet in Wörgl. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, SPAR Österreichische Warenhandels-AG in Wörgl, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt …

Samariterbund Mantrailer-Rettungshunde aus Tirol, Kärnten und Burgenland mit Trainerin Gundula Czappek (Bildmitte mit Mantrailer „Amor“). Fotonachweis: Samariterbund Tirol.
divers / Nachrichten / Region

Mantrailer Rettungshunde-Ausbildung beim Samariterbund

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Fortbildung für Mantrailer-Rettungshunde des Samariterbundes. Dabei führte Gundula Czappek, geprüfte Rettungshundeführerin und INBTI (International Bloodhound Training Institute) Instructorin durch das Programm, das den TeilnehmerInnen aus Tirol, Kärnten und Burgenland in Theorie und Praxis alles abverlangte. Die Tiroler Staffelkommandantin greift dabei auf 10 Jahre Trainingserfahrung zurück. Mit ihren ausgebildeten …

Auf dem Bild v.l.n.r.: Auf dem Bild v.l.n.r.: Michael Bürger, MSc. (Klimabündnis Tirol), Mag. Ingrid Felipe (Landeshauptmann-Stellvertreterin, Land Tirol), Hedi Wechner (Bürgermeisterin Wörgl) und Mag. (FH) Reinhard Jennewein (Stadtwerke Wörgl). Bildnachweis: ofp kommunikation
Ankündigungen / divers / Region / Sport / Wirtschaft / Wörgl

Österreichischer Radgipfel und EldoRADo-Bikefestival

Vom 18. Mai bis zum 21. Mai startet das EldoRADo Bikefestival in Wörgl in die nächste Runde. Die  Stadtwerke Wörgl laden zu einem außergewöhnlichen Programm mit zahlreichen Highlights und Neuheiten. Die 10. Auflage des Österreichischen Radgipfels geht am 18. und 19. Mai 2017 im Berger Logistik-Center über die Bühne, wobei die Expertentagung keine Publikumsveranstaltung ist.

Gleich …

Sagiv Ben Binyamin. Foto: Eric Mindling
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Sport

Akroba Tirol Circus- und Movement-Camp in Kramsach

Ein österreichweit einzigartiges Circus- und Movement-Camp geht von 25.- 28. Mai 2017 in Kramsach auf einem idyllischen Bauernhof im Seengebiet über die Bühne. Das 4-tägige Camp bietet neben Akrobatik, Yoga und Tanz noch weitere tolle Möglichkeiten wie Aerial Hoop, Silks, Trapeze und vieles mehr kennenzulernen. Krönender Höhepunkt ist eine Gala-Show vor Publikum am Samstag. Unterrichtet …

Chefarzt Dr. Hengl (li.), ASB Tirol Geschäftsführer Gerhard Czappek (2v.li), Ausbildungsleiter Martin Gstrein (2.v.re) und KIT Leiter Bruno Acherer (re.) mit den geprüften KIT-MitarbeiterInnen. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Neue MitarbeiterInnen für das Kriseninterventionsteam ausgebildet

Ende April konnte das Kirchbichler Ausbildungszentrum des Samariterbundes Tirol die weiße Fahne hissen. 13 ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben erfolgreich die Ausbildung zum Kriseninterventionshelfer bestanden, die meisten mit ausgezeichnetem Erfolg. Tirol und Kärnten erhalten nun Verstärkung beim KIT und SvE.

Der stellvertretende ASBÖ Bundeschefarzt, MR Dr. Wolfgang Hengl und der fachliche Leiter der ASBÖ Kriseninterventionsteams, Martin Gstrein, haben …

Der Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn. Das haben ASFINAG-Geschäftsführer Stefan Siegele (links) und LHStv Josef Geisler (rechts) vereinbart. © Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Damm im Retentionsraum Radfeld/Kundl rückt näher zur Autobahn

Zwei Hektar weniger Grundverbrauch durch das Entgegenkommen der ASFINAG seien ein Erfolg für die Landwirtschaft – teilt das Land Tirol am 26. April 2017 mit. Die Autobahngesellschaft ASFINAG nimmt in ihrer Planung Rücksicht auf die Erfordernisse des Hochwasserschutzes und stellt im Raum Radfeld/Kundl auch Grund zur Verfügung. Seit dem Projektstart wurde der Flächenbedarf für den …

Die heurige Getreideernte soll bereits in den neuen Silos gelagert werden. Bezirkskammerobmann Rudolf Köll, LHStv Josef Geisler, Saatgut-Geschäftsführer Reinhard Egger und Obmann Josef Trenkwalder überzeugen sich bei einem Baustellenbesuch vom Baufortschritt. © Land Tirol/Entstrasser-Müller
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Getreideanbau in Tirol im Aufwind – alte Sorten bieten neue Chancen

70 Jahre nach Gründung der Tiroler Saatbaugenossenschaft wird wieder kräftig investiert. Um 1,3 Millionen Euro entsteht am bestehenden Standort in Flaurling ein topmodernes Getreideaufbereitungszentrum zur Trocknung, Lagerung und Aufbereitung von Speisegetreide in biologischer und konventioneller Qualität.

„Wir erleben in Tirol eine Renaissance des Getreideanbaus – vor allem bei den alten Landsorten aus der Genbank des Landes …

Geflügelhaltung. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Aufhebung der „Stallpflicht“ für Geflügel

Aufgrund des deutlichen Rückganges der Totfunde und der Nachweise von Vogelgrippe bei Wildvögeln in Österreich und den angrenzenden Nachbarländern wird das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen die „Stallpflicht“ ab kommenden Samstag, 25. März 2017, 0 Uhr, österreichweit aufheben. Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen gegen Geflügelpest (Vogelgrippe) bleiben weiterhin aufrecht.

Tirol war das einzige Bundesland ohne Vogelgrippe-Fall. In Tirol gibt …

divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

UVP-Verfahren: Kraftwerkserweiterung Kirchbichl genehmigt

Für die Kraftwerkserweiterung Kirchbichl liegt nun der positive Bescheid der Umweltverträglichkeitsprüfung in erster Instanz vor, wie das Land Tirol am 23. März 2017 mitteilt. Laut der Landesabteilung Umweltschutz entspricht das Projekt  dem gesetzlichen Rahmen der Umweltverträglichkeit. „Mit der Erweiterung des TIWAG-Kraftwerks Kirchbichl wird ein weiterer wichtiger Schritt für die Energieunabhängigkeit Tirols gesetzt“, freut sich TIWAG-Eigentümervertreter …

Das Tiroler Rollstuhlbasketballteam beim Spiel gegen Salzburg. Foto Stefan Thurner
divers

Tiroler Rollstuhl-Basketballer landen Überraschung

Dem Rollstuhlbasketballteam Tirol gelang am Sonntag, den 12.3.2017, eine tolle Überraschung. Die Tiroler, die selbst erst eine Niederlage in dieser Saison hinnehmen mussten, empfingen den RSV Salzburg. Die Mozartstädter marschierten seit ihrem Abstieg in die Regionalliga mit einer weißen Weste durch die letzten beiden Saisonen und galten auch in diesem Spiel als klare Favoriten.

Beide Mannschaften …