Maifeier 2019 - SPÖ Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Maiblasen der Stadtmusikkapelle Wörgl

Die Stadtmusikkapelle Wörgl rückt heuer erneut zum traditionellen Maiblasen aus und ist an drei Tagen im Stadtgebiet unterwegs. Am Samstag, 26. April 2025, führt die Tour ab 8 Uhr durchs Stadtzentrum und Seitenstraßen, durch die Martin-Pichler und Fritz Atzl-Straße, durch die Augasse, die Michael Pacher-Straße, den Mitterhoferweg und die Prandtauer-, Opperer- und Bruder Willram-Straße.

Weiter geht’s …

Maiblasen der BMK Bruckhäusl am 1.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Maiblasen der BMK Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl teilt sich auch heuer wieder fürs traditionelle Maiblasen in zwei Passen.

Im Wörgler Gemeindegebiet sind die Musikantinnen und Musikanten am Sonntag, 27. Mai 2025 ab 13 Uhr in der Stegersiedlung, beim Putz, in Einöden und am Bruggberg unterwegs. Am 30. April beginnt die Tour um 13 Uhr in Wörgl Boden und führt über …

Das Team Wörgl-AT lädt heuer zum 13. Mal zum Maifest im Innenhof des Karglbauern in Wörgl. Foto. Team Wörgl-AT
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Team Wörgl stellt wieder Maibaum auf

Das Team Wörgl-AT lädt heuer zum 13. Mal zum Maifest mit traditionellem Maibaumaufstellen beim Kargl-Bauern in Wörgl am Mittwoch, 30. April, und Donnerstag, 1. Mai 2025. Der Innenhof des Kargl-Bauern, Bahnhofstraße 13, wird einmal mehr ganz im Zeichen gelebter Tiroler Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung stehen.

Das Maibaumaufstellen im Stadtzentrum von Wörgl  gleich neben dem Stadtamt …

Der Tourismusverband Region Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen organisiert auch 2024 eine Reihe von Almabtriebsfesten samt Rahmenprogramm. Foto: Alexander Amer
Ankündigungen / Kultur / Region

Almabtriebe in der Region

Der jährliche Almabtrieb beendet den Alm-Sommer und ist seit Jahrzehnten Anlass für organisierte Almabtriebs-Feste. Der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve organisiert auch heuer ein passendes Rahmenprogramm zur bäuerlichen Tradition. Almabtriebsfeste gibt´s am 21. September 2024 in Angerberg und am 28. September in Itter, Hopfgarten und Kelchsau, dazu gibt´s noch Veranstaltungen wie Brotbacken und Tirolerabend für Gäste.

Hier …

Maibaumaufstellen 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Maiblasen der BMK Bruckhäusl

Auch heuer begrüßt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl den Wonnemonat Mai mit dem traditionellen Maiblasen und teilt sich dazu in zwei Gruppen, die am 28. und 30. April sowie am 1. Mai im gesamten Ortsgebiet von Bruckhäusl bis zum Grattenbergl und auf Wörgler Seite bis Mühlstatt unterwegs sind.

Am 30. April ist eine Gruppe ab 13 Uhr in …

Die SPÖ Wörgl lädt am 30. April und am 1. Mai 2024 wieder zum Maifest beim Volkshaus in der Bruckner-Straße. Foto: SPÖ Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Maifest beim Volkshaus Wörgl

Die SPÖ Wörgl und die Wörgler Kinderfreunde laden auch heuer zum traditionellen 1.Mai-Fest beim Volkshaus Wörgl in der Brucknerstraße. Am Dienstag, 30. April 2024, startet um 16.00 Uhr nach dem Aufrichten des Maibaums das Grillfest. Nach der nächtlichen Maibaumwache geht´s am Mittwoch, 1. Mai, ab 11.00 Uhr weiter mit der Feier zum „Tag der Arbeit“, …

Perchtenlauf 2023 - Flu-Pass in Wörgl am 5.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Perchtenlauf 2023: „Zurück zum Ursprung“

Die Fluckinger Pass mit ihrem Feuerteufel zählte vor gut einem Jahrzehnt zu den spektakulärsten Perchtengruppen im Raum Wörgl und galt, 1997 gegründet, als älteste Wörgler Pass. 2013 war dann vorerst Schluss. Nach zehn Jahren Pause gibt´s heuer einen Neuanfang nach dem Motto „zurück zum Ursprung“. Mit neuem Namen – „Flu Pass“ – und neuer Ausstattung.

13 …

Maifeier 2018 - Team Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Maifeiern in Wörgl

Zwei politische Gruppierungen werden heuer in Wörgl wieder den Brauch der Maifeiern samt Aufstellen des Maibaumes hoch halten. Die SPÖ Wörgl lädt beim Volkshaus in der Bruckner Straße zur Maifeier, der Verein „Team Wörgl – AT“ im Anger des Karglbauern gleich neben dem Stadtamt in der Bahnhofstraße.

Die sozialdemokratische Ortsorganisation Wörgl und das Team vom Gasthof …

Die Lauda-Pass wurde 1993 in Itter gegründet - 2022 tritt sie wieder bei zahlreichen Perchtenveranstaltungen von 4.-6.Dezember auf. Foto: Lauda Pass facebook
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Perchten-Brauchtum: Lauda-Pass on Tour 2022

Die 1993 in Itter gegründete Lauda-Pass zählt zu den ältesten „neuen“ Perchtenpassen, die das ursprüngliche Brauchtum mit modernen Mitteln interpretieren und damit zum Bestandteil heutiger Jugendkultur gemacht haben.

Heuer ist die Perchtenpass nach Corona-bedingter Zwangspause wieder auf Tour. Los geht´s am Sonntag, 4. Dezember 2022 um 12 Uhr bei Familie Thaler in Itter, danach Auftritte um 16 …

Die Stadtmusikkapelle Wörgl eröffnet mit einem Platzkonzert nach dem Einmarsch das Wörgler Stadtfest am 9. Juli 2022. Foto: Stefan Ringler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Stadtfest bei freiem Eintritt

Unter dem Motto „Zurück zum Ursprung, zur Tradition“ findet am Samstag, 9. Juli 2022 von 14 bis 0 Uhr das 38. Stadtfest der Wörgler Vereine erstmals bei freiem Eintritt statt. Aufgrund der kurzfristigen Planung wurde in diesem Jahr das Festgelände und die Anzahl der teilnehmenden Vereine reduziert. Der Veranstaltungsbereich umfasst die Josef Speckbacher-Straße und die …