Generalversammlung Museum Wörgl am 13.10.2025 im Kulturraum Wörgl. Foto: Museum Wörgl
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museum Wörgl: Bahngeschichte im Fokus

Mit der Langen Nacht der Museen 2025 startete im Museum Wörgl bei großem Publikumsinteresse die neue Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Giselabahn. Wörgls reichhaltige Geschichte sichtbar machen und ins Bewusstsein rufen, dafür ließ sich das Museumsteam im vergangenen Jahr neue Veranstaltungsformate wie den Museumshoagascht einfallen, die großen Anklang finden. Was …

Guggi Kultur Sommer Wörgl am 4.9.2025 in der Begegnungszone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Welt ohne Grenzen beim Guggi Kultur-Sommer

Mit einem lauen Sommerabend endete am 4. September 2025 in der Begegnungszone in der Wörgler Bahnhofstraße der erste Wörgler Guggi Kultur Sommer: Der Computerclub Unterland CPU bot in Kooperation mit den Kufsteiner Funkamateuren spannende Einblicke sowohl in die verbindende, grenzenlose Welt des Kurzwellenfunkes als auch mit „Retrogaming“ in die digitale Computerspielwelt der 1980er und 1990er …

Gelungener Auftakt für den Guggi Kultur Sommer am 10. Juli 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachhaltigkeit / Wörgl

Raketenstart für den Guggi Kultur Sommer mit „Blechsalat“

In jeder Hinsicht gelungen ist der Auftakt der neuen sommerlichen Veranstaltungsreihe des Guggi Kultur Sommers in Wörgl: Am 10. Juli 2025 begeisterte auf Einladung des Vereines Komma Kultur die „kleinste Blaskapelle der Welt“  aus Oberösterreich, die als „Blechsalat“ durch die Lande tourt, mit ihrer mitreißenden, witzigen Bühnenshow das zahlreiche Publikum in der Begegnungszone.

Mit bester Verpflegung …

Wörgler Stadtfest am 5. Juli 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Stadtfest weiterentwickeln

Mit Marschmusikklängen der Stadtmusikkapelle Wörgl wurde am Samstag, 5. Juli 2025 um 14 Uhr das Wörgler Stadtfest eröffnet, das heuer zum 41. Mal als Fest der Vereine über die Bühne ging. Rund 5.500 BesucherInnen ließen sich kulinarisch verwöhnen und zogen durch das Festgelände, in dem drei Bühnen, Jahrmarkt-Attraktionen sowie diverse Attraktionen an den Ständen und …

40 Jahre Wörgler Stadtfest. Foto Stadtmarketing Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Stadtfest am 5. Juli 2025

Am Samstag, 5. Juli 2025 geht von 14:00 bis 01:00 Uhr einmal mehr das Wörgler Stadtfest in der Innenstadt über die Bühne. Das Festgelände der 41. Auflage des Festes der Vereine erstreckt sich vom oberen Bereich der Bahnhofstraße in die Speckbacher-Straße bis zur Fritz Atzl-Straße.

„27 Vereine und Standbetreiber und ein Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen“, kündigte …

Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Kulturstammtisch tagt am 7.4.2025

Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger lädt am kommenden Montag, 7. April 2025 ab 19 Uhr zum vierteljährlichen Wörgler Kulturstammtisch. Diesmal findet das Treffen im Schützenheim der Sepp Innerkofler Standschützen Kompanie Wörgl in der Sepp Gangl-Straße (Zugang beim Spielplatz gegenüber Friedhof) statt.

Auf der Agenda stehen nach einer kurzen Vorstellung der Sepp Innerkofler Standschützen Kompanie Wörgl sowie von Katharina Rohmeder, …

Weihnachtsausstellung des Modelleisenbahnclubs MEC Bruckhäusl am 24.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Modelleisenbahner begeistern in Bruckhäusl

Nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt der Modelleisenbahnclub Bruckhäusl, der heuer erneut im Rahmen der Weihnachtsausstellung am 4. Adventsonntag sowie am 24. Dezember 2024 vormittags sein Vereinslokal im Dachboden der Volksschule Bruckhäusl für BesucherInnen öffnete und neuerlich einen Publikumsansturm erlebte.

Nicht ganz so viele Modelleisenbahnfans wie 2023 – da zählte man den Rekord mit 1.600 – …

Museums-Hoagascht am 21.Dezember 2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Neuer Schwung im Museum Wörgl

Mehr Leben ins Museum bringen –  diesen Vorsatz fasste das Vorstandsteam des Heimatmuseumsvereines Wörgl unter der neuen Leitung von Andreas Winderl und lud am 21. Dezember 2024 erstmals zu einem „Museums-Hoagascht“ ins Museum Wörgl in der Brixentaler Straße 1, das seit der Übersiedelung in den ersten Stock des Kirchenwirt-Gebäudes Wörgls Geschichte mit ganzjährigen Öffnungszeiten präsentiert. …

Der MEC Bruckhäusl lädt 2024 wieder zur Weihnachtsausstellung. Foto: MEC Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Modelleisenbahn-Ausstellung in Bruckhäusl

Die Weihnachtsausstellung des Modellbahnclubs MEC Bruckhäusl am 4. Adventsonntag sowie am 24. Dezember entwickelte sich zum beliebten Publikumsmagnet. Auch heuer verkürzt der Verein das Warten aufs Christkind –  am Sonntag, 22. Dezember 2024 von 9 bis 17 Uhr und am Dienstag, 24. Dezember von 9-12 Uhr öffnet er wieder seine   großzügige Modellbahnanlage mit regem Fahrbetrieb …

Wörgler Christkindlmarkt am 7.12.2024. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Wörgler Christkindlmarkt in der BeZo

Der Wörgler Christkindlmarkt übersiedelte heuer erneut, und zwar in die Begegnungszone in der Wörgler Bahnhofstraße. Während die Stände in der Bahnhofstraße bis zur Speckbacher Straße verteilt sind, ist nur der Bereich vorm Fussl bis zur Einmündung der Gisela Straße Fußgängerzone und damit für den Verkehr gesperrt.

Die Stände des Weihnachtsmarktes, organisiert von der Stadtmarketing GmbH, werden …