Tiroler Landtag - Lokalaugenschein Ausschuss für Wohnen und Verkehr am 29.5.2018 am RoLa-Terminal Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Transitverkehr: Wieder Steigerung

Der Transitverkehr durch Tirol erreichte 2019 mit 2.422.473 Lkw-Fahrten über den Brenner einen neuen Rekordwert.  Im Jahresvergleich bedeutet das eine Zunahme um 7,4 Prozent! Das Land will nun den ROLA-Verkehr auf 400.000 Lkw/Jahr steigern. Für Wörgl bedeutet das eine zusätzliche Belastung mit Lkw-Verkehr durch die Rola-Verladestelle.

Tirol hat seine Hausaufgaben nicht erfüllt, zieht das Transitforum Austria-Tirol …

Bahnhofstraße Wörgl Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne bremsen bei Parkautomaten-Aufrüstung

„Neue Parkscheinautomaten in zukünftiger Fußgängerzone  – ist das ein verfrühter Faschingsscherz?“ fragen sich die Wörgler Grünen und informieren in einer Presseaussendung am 11. Dezember 2019 über Details des Gemeinderatsbeschlusses im November 2019, mit dem unter dem Tagesordnungspunkt „Verkehrsüberwachung NEU“ ein Parkscheinautomaten(PSA)-Maßnahmenpaket präsentiert und auch mehrheitlich beschlossen. Acht Parkscheinautomaten sollen komplett neu errichtet und 11 technisch …

Radweg Bruckhäusl - Einöden Oktober 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Die Praxis der Wohnungsvergaben in Wörgl befasste am 12. November 2019 einmal mehr den Wörgler Gemeinderat, der mit 13 von 21 Stimmen den Gemeinschaftsantrag von Bürgerliste Wörgler Volkspartei, Team Wörgl, Junge Wörgler Liste und den Wörgler Grünen für mehr Transparenz bei der Wohnungsvergabe ablehnte. Begründet wurde diese Ablehnung von den Mandataren der Liste Hedi Wechner …

Bahnhofstraße Wörgl 8. Dezember 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Fußgängerzone spaltet Wörgler Gemeinderat

Kann eine Fußgängerzone in der Bahnhofstraße funktionieren? Darüber gehen die Meinungen im Wörgler Gemeinderat auseinander. Am 12. November 2019 fasste das Gremium mit 17 Ja- bei 4 Gegenstimmen den Entschluss, das Verfahren zur Bestimmung einer Fußgängerzone einzuleiten – zunächst für den Teilabschnitt der Bahnhofstraße von der Kreuzung Fritz-Atzl-Straße bis zur Poststraße vor dem Bahnhof.

Fußgängerzonen festzulegen …

Wollen mit ihrer Initiative die aktive Mobilität in Wörgl fördern: Sebastian Feiersinger vom Verein komm!unity, Mag. Michael Stadler-Vida (GF, Queraum.kultur- und sozialforschung) und Mag. Gernot Antes, MPH (Koordinator, Netzwerk Gesunde Städte Österreichs). (Foto © Stadtgemeinde Wörgl)
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Soziales / Wörgl

Aktive Mobilität im Fokus: „Wir bewegen was!“

Die aktive Mobilität fördern und die Stadt bewegungsfreundlicher gestalten – das sind die Ziele eines neuen Projekts in Wörgl. Umwelt- und Klimaschutz stehen unmittelbar mit einer lebenswerten Umwelt wie auch der Gesundheit in Verbindung. Und so steht die Gesundheitsförderung der Bevölkerung im Mittelpunkt des Projektes „Wir bewegen was“, das der Verein komm!unity gemeinsam mit der …

Autofrei 2019 - Straßenfest Brixentaler Straße und Zone Kultur.Leben.Wörgl im September 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers

Autofrei-Straßenfest begeisterte in Wörgl

Unter dem Motto „Blühende Straßen in Wörgl“ organisierte der Verein Komm!unity in Zusammenarbeit mit der Kulturzone, der Stadt, den Stadtwerken und dem Verein ELU heuer  anlässlich des „Autofreien Tages“ von 20. bis 22. September 2019 ein Straßenfest auf der abgesperrten Brixentalerstraße und in der Zone Kultur.Leben.Wörgl mit buntem Rahmenprogramm. Bei warmem Spätsommer-Wetter füllte sich das …

Tiroler Radlkino "Last Fisherman" am 17.9.2019 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Radlkino in Wörgl: Strampeln fürs Film-Vergnügen

Elf Jugendliche aus Portugal, Italien, Norwegen, Finnland, Großbritannien und Polen traten gemeinsam mit einheimischen Fahrrad-Fans am 17. September 2019 in der  Zone Kultur.Leben.Wörgl kräftig in die Pedale, um den Strom fürs „Radlkino“ mit purer Muskelkraft ganz umweltfreundlich mit erneuerbaren Ressourcen zu produzieren. Gezeigt wurde zum Auftakt der Wörgler Mobilitätsaktion zum Autofreien Tag der Dokumentarfilm „Last …

Fahrzeugweihe beim Samariterbund Tirol am 13. Juli 2019. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Samariterbund entsendet „Stau-Sanis“ auf zwei Rädern

Innsbruck/Kirchbichl. Schnelle Hilfe im Stau, wenn sonst nichts mehr geht – das bringt am kommenden Wochenende die Sanitäts-Motorrad-Staffel des Samariterbundes Tirol. Die Helfer auf den Blaulicht- Motorrädern werden erstmals als First Responder entlang der A12, A13 und Fernpass-Bundesstraße unterwegs sein, um im Notfall Soforthilfe zu leisten.

Für das kommende Wochenende gilt Stau-Warnung – aufgrund der Ferien …

Rot markiert ist der neue Fußweg, der als Ersatz für den gesperrten Weg nun errichtet wird. Plan © Stadtgemeinde Wörgl, Foto © BEV
divers / Nachrichten / Wörgl

Stadt errichtet neue Geh- und Radwegverbindung

Schüler der Friedensiedlung können aufatmen, wie die Stadt Wörgl in einer Presseaussendung mitteilt, wird ein neuer Geh- und Radweg in der Friedensiedlung errichtet: „Nachdem ein Gehweg in Richtung Pflichtschulzentrum aufgrund von Anrainerbeschwerden seitens der Stadt geschlossen werden musste, war der Aufschrei betroffener Familien groß. Denn nun mussten die Kinder einen erheblichen und verkehrsbelasteten Umweg über …

Bei der Pressekonferenz v.l. LH-Stv. Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Markus Widmann. Foto: Land Tirol/Knabl
Nachrichten / Region / Wirtschaft

Fahrverbote und Dosierungen in der Ferienzeit

Die Tiroler Regierungsspitze präsentierte am 28. Juni 2019 Fahrverbote und Verkehrsdosierungen für die Bezirke Reutte und Kufstein, die ab nächstem Wochenende bis Mitte September jeweils von Samstagfrüh bis Sonntagabend greifen. „Dabei handelt es sich um Notmaßnahmen, die verhältnismäßig und absolut notwendig sind, um die Versorgungssicherheit in den Dörfern aufrechterhalten zu können“, sind sich LH Platter …