Lesung von Chris Moser am 2.10.2018 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Politik / Wörgl

Chris Moser – Leben im Widerstand

Er tritt mit Lesungen oft im Ausland und ganz selten in Österreich auf – las aber am 2. Oktober 2018 bereits das dritte Mal in Wörgl aus seinen mittlerweile drei Büchern: Der Bildhauer und Tierschutz-Aktivist Chris Moser aus der Wildschönau. Auf Einladung der Wörgler Grünen und des Tagungshauses Wörgl gab er dem Publikum Einblick in …

Jana, Lorenz, Adrian, Christopher beim Trainingscamp in Arco. Foto: Anna Kössler
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Sportkletter-Nachwuchs trainierte in Arco

Am Pfingstwochenende 2018 war die Leistungsgruppe der Sektion Wörgl-Wildschönau des ÖAV am Gardasee klettern. „Am Freitagnachmittag machten wir uns mit acht Kindern aus der Leistungsgruppe auf nach Arco. Nachdem alle Zelte aufgebaut wurden, ging es auf in die Stadt, um sich dort mit Pizza und Eis zu stärken“, teilt Anna Kössler, Sportkletterreferentin der ÖAV Sektion Wörgl-Wildschönau …

Der Rotary Club Wörgl-Brixental unterstützt den Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel - das neue Auto wird nach dem Benefizkonzert am 1.3.2018 eingeweiht. Foto: Rotary Club Wörgl-Brixental
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Rotary Club lädt zum Benefizkonzert

Der Rotary Club Wörgl-Brixental lädt am Donnerstag, 1. März 2018, um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche Wörgl zum Benefizkonzert mit dem Gospelchor Wildschönau für Projekte in Wörgl und Uganda. Bei der anschließenden Agape im Kirchhof erfolgt durch Pfarrer Theo Maierhofer die feierliche Einweihung eines gespendeten Autos für den Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl und eines Rettungsautos. …

Findling tritt am 23. April 2017 im Bergbauernmuseum z´Bach auf. Foto: Findling
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Wildschönauer Kulturwochenende

Von 21. bis 23. April 2017 findet in der Wildschönau im Bergbauernmuseum z´Bach in Oberau ein „Kulturwochenende im Frühling“ mit Ausstellung, Konzert und Malaktion statt. Die Wildschönauer Künstlerin Franziska Mayr stellt Bilder in Acryl und Nedim Bitic Holz-Skulpturen aus. Im Rahmen der Vernissage am Freitag, 21. April, Beginn 19:30 Uhr, wird auch das neue Buch …

Am 18. März 2017 lädt der Lions Club Wörgl wieder zum Schneefest am Schatzberg in der Wildschönau. Foto: Lions Club Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Lions Club Wörgl Schneefest auf 25.3.2017 verschoben

Aufgrund der Wetterprognose verschiebt der Lions Club Wörgl das am Samstag,  18. März 2017 geplante Lions-Schneefest  am Schatzberg in der Wildschönau auf den Ersatztermin am 25. März 2017. Auch heuer auch wieder mit dabei: Rat Bat Blue. Los geht es ab 10:30 Uhr. Open-Air-Stimmung gibt es ab 12:00 Uhr, wenn Rat Bat Blue den Berg rockt …

Jahreshauptversammlung ÖAV Sektion Wörgl Wildschönau 11.11.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Magazin / Nachrichten / Region / Wörgl

Alpenvereins-Sektion Wörgl-Wildschönau unter neuer Führung

Bergauf geht´s seit Jahren bei der Alpenvereins-Sektion Wörgl-Wildschönau nicht nur am Berg und in der Kletterhalle, sondern auch mit den Mitgliedszahlen. Damit die Richtung auch weiterhin stimmt, wurden bei der Jahreshauptversammlung am 11. November 2016 mit der Neuwahl des Vorstandes die Weichen gestellt: Nachdem Michael Kruckenhauser die Obmannschaft aus privaten Gründen bereits im Frühjahr 2016 …

Andreas Mayr ist neuer Hochtourenführer bei der ÖAV-Sektion Wörgl-Wildschönau. Foto: ÖAV Wörgl-Wildschönau
Ankündigungen / divers / Region / Sport / Wörgl

Alpenverein Wörgl-Wildschönau bietet viel für die Jugend

Der ÖAV Wörgl Wildschönau hat seit kurzem einen neuen Übungsleiter und Tourenführer für Hochtouren. „Wir gratulieren unserem jüngstem Hochtourenführer Andreas Mayr  zur bestandenen Prüfung als Übungsleiter für Hochtouren!“  freut sich Harald Ringer von der ÖAV-Sektion. Andreas Mayr wird im September 20 Jahre alt.

Die ÖAV-Sektion Wörgl-Wildschönau braucht sich auch sonst keine Nachwuchssorgen machen und bietet gerade …

TMP und der Organisator vom Austria House in Rio, Florian Gosch vom Österreichischen Olympischen Comité. Foto: TMP
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Region

Tyrol Music Project bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro

Das Österreichische Olympische Comité engagierte für die olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro im Austria House das Tyrol Music Project, um Österreich musikalisch zu präsentieren. „Normalerweise wird einem nur einmal im Leben so eine Ehre zu teil, für uns ist das jedenfalls schon das zweite Mal der Fall“, freut sich Hubert Klingler, der sich mit …

Die Natur vor unserer Haustür entdecken - dazu lädt der Alpenverein schon die Jüngsten ein. Foto: ÖAV
Ankündigungen / divers / Wörgl

Natur vor unserer Haustüre entdecken und erleben

„Natur entdecken und erleben“ mit dem Österreichischen Alpenverein – bereits in das dritte Jahr geht die erlebnispädagogische Veranstaltungsreihe für 3 bis 6-jährige der Sektion Wörgl-Wildschönau des ÖAV. Kinder geben den Takt an und erleben in verschiedenen Stationen die Schönheiten des Waldes, lernen spielerisch über Bäume und Pflanzen oder Waten und Erkunden im Sumpf oder im …

Das Tyrol Music Project - von links Hubert und Toni Klingler, Max Hechenblaikner und Lukas Riemer. Foto: Michelle Hirnsberger
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Region / Sport

Tyrol Music Project fährt zur Sommer-Olympiade

Das „Tyrol Music Project“ hat einen Riesenauftrag an Land gezogen. Die 4 Musiker – zwei davon aus der Wildschönau gastieren im Auftrag des Österr. Olympischen Kommitees ganze 16 Tage im Österreich-Pavillion während der Olympia 2016 in Rio de Janeiro. Hubert und Toni Klingler, Maximilian Hechenblaikner und Lukas Riemer werden die offiziellen musikalischen Vertreter Österreichs bei den …