Winter 2021. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Tourismus-Einbruch durch Pandemie

Mit den Folgen der Corona-Pandemie kämpft auch der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve, der am Mittwoch,  1. Dezember 2021 die alljährliche Vollversammlung   in der Salvena in Hopfgarten abhielt. Geschäftsführer Stefan Astner, Obmann Johann Peter Osl, AR-Vorsitzender Balthasar Sieberer, Bürgermeister Paul Sieberer und Finanzprüfer Dr. Kurt Braito gaben den Gästen der Vollversammlung einen Einblick in die Zahlen …

Setzen voll auf lokale Einkaufsmünzen und Gutscheine: Simon Franzoi, Wirtschaftskammer Tirol (Sparte Handel), Thomas Ebner (Stadtmarketing Kufstein), Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing), Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol), Tatjana Stimmler (Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst), Eva Teißl (Stadtmarketing Wörgl), Manfred Berkmann, (Stadtmarketing Schwaz), Verena Schlager (Ortsmarketing Telfs), Marije Moors (Ortsmarketing St. Johann in Tirol). (Foto © Die Fotografen)
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Gutscheine als Lockdown-Geschenkidee

Jetzt Geschenke im Ort kaufen? Das geht mit Einkaufsgutscheinen.Viele Tiroler Gemeinden verfügen über eigene Einkaufswährungen, die in den Betrieben im Ort als Zahlungsmittel angenommen werden. Charmant verpackt sind diese Einkaufsmünzen oder -gutscheine eine flexible Geschenkidee, die auch im Lockdown unkompliziert gekauft werden kann.

Mit dem Kauf von regionalen Einkaufsmünzen oder Einkaufsgutscheinen bleibt Ihr Geld im Ort …

Weihnachtsdeko und Stadtmarketing-Aktionen sorgen auch heuer in der Wörgler Innenstadt für Weihnachtsstimmung. Foto: Stefan Ringler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Trotz Lockdown: Kauf regional!

Lokales Einkaufen in schwierigen Zeiten, dazu ruft das Wörgler Stadtmarketing angesichts des neuerlichen Corona-Lockdowns aus, der seit 22. November 2021 einmal mehr rigorose Kontaktbeschränkungen und damit die Schließung von Geschäften und Gastronomie vorschreibt.

„Die derzeitige Situation stellt uns alle, speziell aber den lokalen Handel und die Gastronomie vor große Herausforderungen. Gerade die Vorweihnachtszeit ist für viele …

Filmplakat Fair Traders.
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film: Fair Traders

Um faire Produktionsbedingungen geht´s im Dokumentarfilm „Fair Traders“, den das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 9. November 2021 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus zeigt.

„Fair Traders“ geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann. Drei Vorreiter aus der Textilindustrie und der Landwirtschaft balancieren erfolgreich zwischen anständigen Arbeitsbedingungen, …

Eröffnung innovativ.raum Wörgl am 2.8.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Innovativ.raum Wörgl eröffnet

Handgefertigter Schmuck, Spezialitäten aus Sizilien, Naturkosmetik, stylisches Haustier-Zubehör – das alles findet sich derzeit im innovativ.raum Wörgl, einem Pop-Up-Store für JungunternehmerInnen und Regionalladen im City Center Wörgl. Fünf Monate lang wird vorerst bis Ende Dezember 2021 das Geschäftslokal im Parterre des Einkaufszentrums in der Bahnhofstraße zur Plattform für all jene, die mit ihrer Geschäftsidee den …

Auf dem Wörgler Stadtplatz beim Polylog findet ab 6. Mai bis Oktober 2021 jeweils von 16:00-20:00 Uhr der Wörgler Donnerstagmarkt statt. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Donnerstagmarkt ab 6. Mai 2021

Ab 6. Mai 2021 findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 20:00 Uhr ein neuer kleiner Markt mit regionalen und saisonalen Produkten auf dem Platz beim Polylog in der Wörgler Bahnhofstraße statt. Beim zusätzlichen Angebot zum wöchentlichen Bauernmarkt am Samstag vor dem City Center stellen die regionalen Produzenten  bis Oktober monatlich Vielfalt und …

Corona-Sicherheitsmaßnahmen wie ffp2-Maskentragen gelten auch beim Wörgler Bauernmarkt, der am 6. März 2021 wieder startet. Foto: Stadtmarketing GmbH/Ringler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Bauernmarkt startet am 6. März 2021

Knackig frisches Gemüse, vollmundiger Käse, frischer Fisch, saftiges Fleisch, italienische Schmankerln, Kräuter, Honig uvm. das alles gibt´s wieder am Samstag, 6. März 2021 wöchentlich beim Bauernmarkt in der Wörgler Bahnhofstraße vor dem City Center von 8:30 bis 12:30 Uhr. Seit nun mehr als zehn Jahren überzeugen die regionalen Produkte – dazu können sich KundInnen direkt …

Elf Ferienregionen arbeiten in der kommenden Wintersaison im Projekt Digitales Corona Gästebuch zusammen. (c) Steinplatte Waidring
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Tourismus setzt auf “Digitales Corona Gästebuch”

Elf Ferienregionen, 13,5 Millionen Nächtigungen – und ein gemeinsames Corona-Konzept: Die Top-Destinationen in Tirol und im Salzburger Land sind vorgeprescht, um ihren Gästen in der Wintersaison so viel Sicherheit und Service wie möglich zu gewähren.

Schon seit Wochen dreht sich in den österreichischen Skigebieten alles um die bevorstehende Wintersaison. Elf Ferienregionen in Tirol und Salzburg haben …

Zum Aktivprogramm zählt eine Panorama-Wanderung auf der Hohen Salve - hier im Bild der Ausblick Richtung Wörgl mit neuen Anlagen auf der "Kleinen Salve". Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Ferienregion lädt zu Urlaub daheim

Die beiden Tourismusverbände Wilder Kaiser und Ferienregion Hohe Salve laden ein zum Urlaub daheim und haben dafür  ein Programm erstellt, bei dem es bis 23. Oktober im Kaiserbad Ellmau, in teilnehmen Hotelbetrieben und bei diversen Sporthändlern vergünstigte Angebote und gratis Teilnahme am Aktivprogramm gibt.
„Um allen Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Einheimischen der Region ein tatenreiches „Danke“ in …

Vortrag Bedingungsloses Grundeinkommen am 15.9.2020 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Bedingungsloses Grundeinkommen – ja bitte!

Welchen Beitrag kann ein bedingungsloses Grundeinkommen für eine sozial gerechte Zukunft leisten? Und wie könnte das finanziert werden? Mit diesem Themenkreis befasste sich ein Vortrags- und Diskussionsabend auf Einladung der Wörgler Grünen am 15. September 2020 im Tagungshaus Wörgl mit Referent Robert Reischer.

Das Buch „Grundeinkommen ohne Arbeit“, verfasst von Herwig Büchele und Lieselotte Wohlgenannt und …