Naturfreunde-Ehrung - v.l.n.r. Obmann Gerhard Berger, Hedi Wechner, Andreas Obitzhofer, Obmann-Stv. Christian Kovacevic. Foto: Manfred Berger
divers / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Naturfreunde ehrten langjährige Weggefährten

Im Rahmen der Sitzung am 20. Juli 2017 konnten der ehemalige Landtagsabgeordnete Ing. Andreas Obitzhofer für 50 Jahre sowie Bgm. Hedi Wechner für 25 Jahre Naturfreunde-Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Der neue Vereinsvorstand bedankte sich mit einem Präsent bei den beiden aktiven Bergsportlern und erfuhr im Anschluss viel Wissenswertes aus der Geschichte der Ortsgruppe. Der nächste Termin des …

Euregio-Arbeitstreffen Wörgl Trostberg am 20. Juli 2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl und Trostberg in Bayern prüfen Euregio-Zusammenarbeit

Welche Gemeinsamkeiten verbinden die Stadt Wörgl und die bayerische Stadt Trostberg im Landkreis Traunstein – und lässt sich anhand ähnlicher Herausforderungen dazu ein Euregio-Projekt für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Form einer Städtepartnerschaft schmieden? Um das zu sondieren, trafen sich im Wörgler Stadtamt erstmals Politiker und Verwaltungsmitarbeiter der beiden Städte mit Euregio-Akteuren.

„Zu den Gemeinsamkeiten der beiden Städte …

"Die jungen Tiroler" sorgen am Sonntag, den 18. Juni ab 11 Uhr für beste Unterhaltung beim Frühschoppen im Mamma Mia in Wörgl. Foto: Haun
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Frühschoppen im Wörgler Biergarten mit Oberkrainer-Sound

Für flotte Oberkrainer Musik sorgen am Sonntag,  30. Juli 2017 ab 11 Uhr Vormittag „Die jungen Tiroler“ beim Frühschoppen im Wörgler Biergarten am Madersbacherweg. Das bunte Repertoire der jungen Gruppe umfasst einige der bekanntesten Stücke der Volksmusikgeschichte der vergangenen 60 Jahre und reicht von weltbekannten Oberkrainer Evergreens über Stücke von Helmut Lukasser und seinen unvergesslichen …

Kulturzone Poetry Slam am 14.7.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ein Kulturzone Poetry Slam mit Galgenhumor

Bei einem Poetry Slam ist alles möglich – nur keine Texte über fünf Minuten, keine Verkleidung und keine Gesangsdarbietung. Die freie Themenwahl entglitt am 14. Juli 2017 in der Kulturzone Wörgl erstmals ins Makabre. Mord und Totschlag zogen sich durch den Dichterwettstreit – Moderator Stefan Abermann und das Publikum nahmen es mit Galgenhumor.

Poetry Slams sind …

JUKI Opernworkshop Academia Vocalis 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten

Bezauberndes Finale beim JUKI-Opernworkshop

Nach dem Riesenerfolg der Kinderoper Max & Moritz im Vorjahr ging auch heuer die Jugendarbeit der Academia Vocalis mit einem Meisterkurs für Kinder und Jugendliche weiter. Eine Woche lang trainierten beim JUKI-Opern-Workshop 26 junge Gesangstalente im Alter von 7 bis 19 Jahre Stimm- und Sprechtechnik, Mimik, Schauspiel, Rhythmus und Interaktion und lieferten zum Finale eine …

Die erfolgreichen Wörgler Schützen v.l.: Auer, Fill, Antonevich, Hörl, vorne Aufschnaiter und Smarazzo. Foto: SG-Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Treffsichere Wörgler Schützen holten Bezirks- und Landesmeistertitel

Die Schützengilde Wörgl konnte bei der heurigen Bezirksmeisterschaft in Schwoich mit den Feuerpistolen drei Bezirksmeistertitel, 2 zweite, sowie 7 dritte Ränge erringen. Bezirksmeister 2017 wurde mit der Großkaliberpistole Michael Ringler vor Rudolf Steiner, ebenfalls Wörgl. In der Freien Pistole (50 Meter) siegte in der Klasse Senioren Siegmund Auer. Bei den Damen sicherte sich Tanja Antonevich …

Podiumsdiskussion zum bedingungslosen Grundeinkommen mit Enno Schmidt am 16.5.2017 in Wörgl. Foto: Jutta Seethaler/Unterguggenberger Institut
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bedingungsloses Grundeinkommen: Nicht mehr Utopie, sondern Bürgerrecht für alle

„Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln“ – dieser Ausspruch stammt vom Künstler Enno Schmidt, der gemeinsam mit dem Unternehmer Daniel Häni in der Schweiz die Volksinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen ins Leben rief und am 16. Mai 2017 für eine inspirierende Diskussion  auf Einladung des Unterguggenberger Institutes, der Grünen Bildungswerkstatt Tirol, der Wörgler …

Platzkonzert Stadtmusikkapelle Wörgl. Foto: Wilhelm Maier
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Platzkonzert-Saison im Stadtpark Seniorenheim läuft

Die Stadtmusikkapelle Wörgl lädt auch heuer bis Ende August  jeden Freitag ab 19 Uhr zum Platzkonzert in den Park des Seniorenheimes. Das zweite Platzkonzert eröffnete die Jugendmusikkapelle, unterstützt von einigen „alten Hasen“. Der musikalische Leiter der Jugendmusik Thomas Wibmer studierte für diesen Anlass mit den Nachwuchstalenten einige zum Teil schwierige Stücke ein, die aber die …

Spendenlauf Run 4 Charity am 27.6.2017 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Schüler sammelten 18.500 Euro mit Spendenlauf

Das Bundesrealgymnasium Wörgl organisierte im Vorjahr erstmals einen Spendenlauf und setzte sich heuer das Ziel, das gesamte Schulzentrum an der Innsbruckerstraße daran zu beteiligen. Rund 1.000 sportliche SchülerInnen und LehrerInnen aus vier Schulen gingen schließlich am 27. Juni 2017 bei „Run 4 Charity“ an den Start, um Geld für zwei Hilfsprojekte in Nigeria und Bolivien …