Vernissage der Ausstellung von Gottfried Hundsbichler und Michael Ziegler am 3.10.2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Raum für die Kunst

Prominenter Besuch war bei der Vernissage zur aktuellen Ausstellung „Beide sind wir lange her“ in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl mit Gebilden von Gottfried Hundsbichler und Zeichnungen von Michael Ziegler am 3. Oktober 2025 angesagt: Anton Mattle, Landeshauptmann und Tiroler Kulturreferent, eröffnete die Ausstellung der beiden Tiroler Künstler.

„Nützen wir unsere sechs Sinne“, lud Mag. …

Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Herbstfest beim Unterkrumbacher Hof

Der Lions-Club Wörgl lädt am Freitag, 24. Oktober 2025 gemeinsam mit den Wörgler Bäuerinnen, der Wörgler Bauernschaft und der Landjugend Wörgl zu einem stimmungsvollen Herbstfest beim Unterkrumbacher Hof mitten in der Stadt (gegenüber vom Stadtamt). Von 14-20 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher Nachmittag voller Genuss, musikalisch umrahmt vom „Owarauer Untagrund“.

Für das leibliche Wohl sorgen …

Lange Nacht der Museen mit Eröffnung der Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl am 4.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgls Eisenbahngeschichte im Fokus

Nichts hat den Charakter der Stadt Wörgl so geprägt wie die Eisenbahn. Das Museum Wörgl widmet anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Gisela-Bahn der gesamten Bahngeschichte in Wörgl eine Sonderausstellung, die bei der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 schon bei der Eröffnung auf großes Publikumsinteresse stieß.

Die 25. „ORF-Lange Nacht der Museen“ war erneut …

DAs Projekt "Stoff mit Geschichte" startet am 15.10.2025 in Wörgl. Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Region / Soziales / Wörgl

Projektstart in Wörgl: „Stoff mit Geschichte“

Das Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen  startet gemeinsam mit dem Roten Kreuz Bezirk Kufstein die Wiederverwertungs-Aktion„Stoff mit Geschichte“.  Ein Upcycling Projekt, für das freiwilligen NäherInnen gesucht werden, um aus alten Rot Kreuz Uniformen in Handarbeit  Taschen anzufertigen.  Die Kick-Off Veranstaltung des Projektes findet am Mittwoch, 15.10.25 um 18:00 in der Rot Kreuz Wache in Wörgl statt.

„Gesucht werden …

Schützenkönig Alfred Bauhofer mit OSCHM Hubert Aufschnaiter und den SR Christoph Widauer und Thomas Rangger. Foto: SG Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Alfred Bauhofer Alfred erneut Schützenkönig

Bei angenehmem Herbstwetter, wenn auch bereits etwas kühleren Temperaturen, fand auf der Schießanlage im Lahntal das diesjährige Auslösch- und Königsschießen der Schützengilde Wörgl statt.
Oberschützenmeister Hubert Aufschnaiter konnte dazu 22 Schützinnen und Schützen begrüßen.

Im KK-Gewehrbewerb sicherte sich Reinhard Entner mit hervorragenden 197 Ringen den Sieg, gefolgt von Eduard Türke mit 194/99 Ringen und Martin Weiskopf mit …

Eröffnung STEAM-Lab an der Europamittelschule Wörgl am 1.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

STEAM-Labor an Wörgler Europamittelschule eröffnet

Mit dem neuen STEAM-Labor an der Europamittelschule in Wörgl wurde am 1. Oktober 2025 ein innovativer Lernort für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren eröffnet, das die MINT-Bildung in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel fördern soll. Das Lernlabor verfügt über modernste Ausstattung mit 3D-Druck, Robotik und Laser-Technologien. Die Ausstattungskosten von 84.000 Euro finanzieren …

Wörgler Gemeinderat am 1.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wave-Abriss mit knapper Mehrheit besiegelt

Mit knapper Mehrheit beschloss der Wörgler Gemeinderat am 1. Oktober 2025 nach stundenlanger kontroverser Diskussion das endgültige Aus fürs WAVE. Für die Beteiligung der Stadt an den Freimachungskosten gab es 12 Ja- und 9 Gegenstimmen und für die Aufkündigung des Baurechtsvertrages der Stadt betreffend das Wave-Areal 11 Ja-Stimmen bei 9 Gegenstimmen und einer Stimmenthaltung.

Dabei war …

Pressekonferenz Liste Wir für Wörgl - Roland Ponholzer am 29.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Manipulation durch vorenthaltene Unterlagen?

Aus einer Liste mit über 30 Unterlagen, die der Wörgler Gemeinderat nie gesehen hat – die aber wichtige Entscheidungsgrundlagen seien,  zitierte Wörgls Vizebürgermeister Roland Ponholzer am 29. September 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz der Liste Wir für Wörgl – Liste Roland Ponholzer und forderte, dass diese Gutachten und Berichte dem Gemeinderat nicht weiter vorenthalten werden …

Schnellzuglokomotive beim Wörgler Heizhaus. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: Die Eisenbahn in Wörgl

Das  Museum Wörgl beteiligt sich am Samstag, 4. Oktober 2025 wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“.  Von 18:00 bis 24:00 Uhr sind Besucher eingeladen, in die Museumswelt einzutauchen. Mit der neuen Sonderausstellung „Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ rückt ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte in den Mittelpunkt.

Die Sonderausstellung im Museum Wörgl …

Der ÖAV Wörgl-Wildschönau kann stolz auf seinen Nachwuchs sein! Foto: Skyclimbers
Nachrichten / Sport / Wörgl

Starker Kletternachwuchs aus Wörgl

Bei der Tiroler Meisterschaft in Bouldern holten sich am vergangenen Wochenende die Skyclimbers vom ÖAV Wörgl 7 von 12 Stockerlplätzen und sind damit mit Abstand der stärkste Verein des Bewerbes!

Acht junge Talente im Alter von sieben bis zehn Jahren aus dem Wörgler Einzugsgebiet machten sich am vergangenen Wochenende auf in die Rumkraxlerei nach Rum, um …