Filmplakat. Foto: Der Waldmacher
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wörgl

Film & Diskussion: „Der Waldmacher“

Am Dienstag, 15. November 2022, zeigt das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl den beeindruckenden, 2022 produzierten Dokumentarfilm „Der Waldmacher“, Beginn ist um 19:30 Uhr.

„Der Waldmacher“ ist das Porträt eines bemerkenswerten Mannes, dessen Lebenswerk 2018 mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Awart, ausgezeichnet wurde. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo hat einen …

Neu im Tiroler Landtag: Der Wörgler Stadtrat und SPÖ-Vorsitzende Christian Kovacevic. Foto: SPÖ Tirol
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Landtag: Christian Kovacevic angelobt

Die SPÖ Bezirk Kufstein stellt mit ihrem Vorsitzenden Christian Kovacevic erstmals seit über 14 Jahren wieder einen Vertreter im Landtag. Am 25.10.2022 wurden der neu gewählte Landtag und die neue Landesregierung konstituiert. Angelobt wurde dabei auch der Wörgler Stadtrat Christian Kovacevic.

Für den 39jährigen SPÖ-Bezirksvorsitzenden eine neue, aber nicht ganz ungewohnte Herausforderung: „Ich freue mich darüber, …

Iris Kahn (links) mit Sponsoren und glücklichen Gewinnern. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

„Tirol Radelt“: Gewinner ermittelt

Dieses Jahr beteiligte sich Wörgl wieder bei der  Aktion „Tirol radelt“ und sammelte Kilometer. Iris Kahn, Gemeinderätin und Referentin für Innovation und Nachhaltigkeit, war sichtlich erfreut über das großartige Ergebnis: Wörgl konnte sich den 2. Platz in Tirol sichern. 225 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten über 144.000 Kilometer und verbrannten so über 4 Millionen Kalorien.

Es …

Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck lädt am 29. und 30. Oktober zu Benefiz-Konzerten in Wörgl und Wilten. Foto: BB-MK Innsbruck
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Benefizkonzert der Eisenbahner-Musik

Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck lässt ihre Instrumente im Rahmen zweier Benefiz-Konzerte erklingen. Klänge der Besinnung gibt´s am Samstag, 29. Oktober 2022, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Wörgl und am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr in der Basilika Wilten.

Neben Werken von Mozart und Bartholdy stehen die Kirchenkonzerte auch im Zeichen des kürzlich verstorbenen Tiroler Ausnahmemusikers …

44. Unterinntaler Fuchsjagd am 6.11.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Sport / Wörgl

Unterinntaler Fuchsjagd am 5.11.2022

Ein erlebnisreicher Tag für Pferde und ReiterInnen ist seit Jahrzehnten die herbstliche Unterinntaler Fuchsjagd, die heuer am Samstag, 5. November 2022 zum 45. Mal vom Reitverein Inntal ausgetragen wird. Der Geländeritt mit aufgebauten Hindernissen über Wiesen und Felder in Wörgl und Kundl wird heuer erstmals von einem Bummelzug begleitet, von dem interessierte Zuschauer aus die …

Sigrun Neumann zeigt "menschenlandschaften" in der Galerie am Polylog in Wörgl. Foto: privat
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: „menschen-landschaften“

Die international tätige Künstlerin Sigrun Neumann stellt von 31. Oktober 2022 bis 12. November 2022 in der Galerie am Polylog in Wörgl ihre Arbeiten vor. Mit der Ausstellung „menschenlandschaften“ zeigt die Dozentin an der Kunst Akademie Algier und am Lycée francais international in Jakarta in Indonesien sowie freie Fotografin und Illustratorin für persische (2 Bücher) …

Generalversammlung LA21 Bruckhäusl aktiv am 20.10.2022. Foto: Petra Gasteiger
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Dorfleben in Bruckhäusl

Alle vier Jahre lädt die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv zur Generalversammlung und gibt dabei einen Überblick über die Aktivitäten des Vereines, der seit Schließung der Riederberg-Mülldeponie und der Eröffnung der Bruckhäusler Umfahrung vor allem ums kulturelle Dorfleben kreisen. Bei der turnusmäßigen Neuwahl wurde der Vereinsvorstand großteils in seinen Funktionen bestätigt.

Die Corona-Pandemie bremste auch in Bruckhäusl …

Präsentieren den neu gestalteten Wörgl-Gutschein: Referent für Kultur Sebastian Feiersinger, Bürgermeister Michael Riedhart und Referent für Wirtschaft Andreas Deutsch. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Neue Wörgl-Gutscheine im Freigeld-Design

In den neuen Wörgl-Gutscheinen lebt die Wörgler Geschichte weiter: „Kleiner Schein, große Wirkung“ steht da geschrieben. Die beliebten Wörgl-Gutscheine wurden überarbeitet und neu designt. Das neue Erscheinungsbild schlägt eine Brücke zwischen Moderne und Tradition.

Vor genau 90 Jahren hat das Wörgler Schwundgeld für internationales Aufsehen gesorgt und ist bis heute ein einzigartiges Beispiel für eine regionale …

FF Wörgl Jahreshauptübung 22.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Feuerwehr Hauptübung: „Brand beim Oberkrumbacher“

Schaulustige – bei Blaulichteinsätzen sind sie ein Ärgernis, bei der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl am 22. Oktober 2022 waren sie aber höchst willkommen! In großer Zahl fanden sie sich am Winklweg beim Oberkrumbacher Bauern ein, beobachteten und filmten mit Handys den Übungseinsatz, zu dem rund 70 Feuerwehrleute und sieben Rot-Kreuz-RetterInnen nach dem kurzen Sirenen-Alarm …

Anne Frank Verein Österreich - Ausstellung Lasst mich ich selbst sein am BRG Wörgl im Oktober 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Anne Frank rüttelt auf

„Lasst mich ich selbst sein“ – lautet der Titel einer Ausstellung über die Lebensgeschichte des jüdischen Mädchens Anne Frank, das wie Millionen anderer Jüdinnen und Juden und ausgegrenzter Menschen von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Die berührende Ausstellung, die den Horror aus Sicht der Jugendlichen und ihrer Familie dokumentiert, wurde von 4. bis 20. Oktober 2022 …