Der Publizist und Historiker Dr. Wolfgang Broer recherchierte drei Jahre lang intensiv übers Wörgler Freigeld, auch im Wörgler Unterguggenberger Institut.
divers / Nachrichten / Wörgl

Ö1-Radiokolleg zu Silvio Gesell & Freiwirtschaftslehre

Der Radiosender Oe1 des österreichischen Rundfunks strahlte von 16.-19. Juli 2018 eine sehr informative Radiokolleg-Reihe über Silvio Gesell und die Freiwirtschaftslehre aus, deren erster Teil sich dem „Wunder von Wörgl“ durch die Ausgabe von Freigeld durch die Gemeinde Wörgl unter Bürgermeister Michael Unterguggenberger widmete. Juliane Nagiller interviewte dazu den Buchautor und Historiker Dr. Wolfgang Broer, …

Exponat der Virtuellen Ausstellung “Freiwirtschaftliche Markierungen” der Uni Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Foto: https://www.wu.ac.at/fileadmin/wu/_processed_/9/a/csm_pr-c5250-069_4935_4773_1_5cc993a3e8.jpg
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Uni Wien: Virtuelle Ausstellung über Freiwirtschaft

Das Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien gestaltete eine virtuelle Ausstellung zum Thema „Freiwirtschaftliche Markierungen in Österreich 1860-1960 – Dokumentation einer sozialliberalen Bewegung“, die online kostenfrei zum Download unter: https://www.wu.ac.at/geschichte/institut/forschung/virtuelle-ausstellung-freiwirtschaftliche-markierungen/ bereitsteht. Zu den erläuterten Exponaten zählt natürlich auch das Wörgler Freigeld.

Zur Ausstellung teilt ao.Univ. Prof. Dr. Gerhard Senft mit: „Historische soziale Bewegungen entstanden …