Zone Straßenfest am 29. und 30. September 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Auf zum ZONE-Straßenfest in Wörgl

Frei nach dem Motto „Die Straße gehört den Menschen“ organisiert die Stadtgemeinde Wörgl gemeinsam mit dem Verein komm!unity auch wieder das große Zone Straßenfest zur autofreien Woche. Vom 20. bis 22.September 2024 wird die Brixentalerstraße für den Autoverkehr gesperrt und in ein Paradies für Familien und Kinder verwandelt. Das Thema „Radfahren in Wörgl“ bildet heuer …

Künstlertreff in der Zone Wörgl am 10.9.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Treffpunkt für die Kunst-Szene

Als Treffpunkt für Kunstschaffende wurde von der Zone Kultur.Leben.Wörgl  in Kooperation mit dem Kunstverein ARTirol-Obmann Franz Bode ein Künstlertreff ins Leben gerufen, der am 10. September 2024 zum vierten Mal abgehalten wurde. Dabei standen organisatorische Belange rund um die zweite große ARTirol-Kunstmesse im November 2024 in der Riedhart Messehalle ebenso auf der Agenda wie Infos …

Kulturstammtisch am 7.6.2022 in der ZONE Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturstammtisch tagt am 16.9.2024

Der nächste öffentliche Wörgler Kulturstammtisch  findet am Montag, 16. September 2024 um 19:00 Uhr in der Zone – Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentalerstraße 23 statt.  Kulturreferent Gemeinderat Sebastian Feiersinger lädt herzlich ein und informiert über anstehende Themen – u.a. die Kulturpreis-Verleihung am 9. November 2024.

Nach wiederholter Absage des Guggi Kultur Festes 2024 gibt´s eine Vorschau auf …

2. Künstlertreff in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.4.2024 - Kooperation von ARTirol und Zone. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Künstlertreff in der ZONE

Die Zone kultur.leben.wörgl und der Kunstverein ARTirol  laden am Dienstag, 10. September 2024 zum 4. Künstler:innen-Treff ab 19:00 Uhr in der Zone, Brixentaler Straße 23 in Wörgl. ARTirol-Obmann Franz Bode wird dabei über offene Fragen zur 2. Wörgler Kunstmesse in der Riedhart-Messehalle informieren. Thema ist weiters die Ausstellung „Zone goes Haus der Musik“ im Herbst …

BRG Schultheater Wörgl - Aufführungen in der Zone Kultur.Leben.Wörgl im Juni 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

BRG Schultheater: Pfiffige Märchen-Interpretationen

Märchenklassiker entstauben und zeitgemäß auf die Bühne bringen – diese Aufgabe stellte sich das im Herbst 2023 neu gegründete BRG-Schultheater Wörgl. Am 11. und 12. Juni 2024 brachten die beiden Theatergruppen für Familien und Freundeskreis das Ergebnis höchst unterhaltsam auf die Bühne in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl, die dem Theaterprojekt für die schulexterne Durchführung der „unverbindlichen …

2. Künstlertreff in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23.4.2024 - Kooperation von ARTirol und Zone. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gut besuchter Künstlertreff

Der Wörgler Kunstverein ARTirol lud in Kooperation mit der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 23. April 2024 zum zweiten Mal zum „Künstler*innen-Treff“. Dieser wurde vom Kunstvereins-Obmann Franz Bode als Vernetzungsplattform und Diskussionsforum für bildende Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen – eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht Voraussetzung.

Rund 30 Kunstschaffende fanden sich zum offenen Treffen ein, …

Living Library. Foto: FWZ Kitzbüheler Alpen
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

„Living Library“ in der Zone Wörgl

Erstmals findet heuer am Freitag, 26. April 2024, im Rahmen der Freiwilligenwoche die Veranstaltung „Living Library“ in der Zone Kultur.Leben.Wörgl statt, ausgerichtet vom Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen in Kooperation mit dem Verein Komm!unity und der Stadtbücherei Wörgl. Diese bietet die Gelegenheit, Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen wie Politik, Migration, Inklusion oder Sport kennen zu lernen.

Living Library“ …

CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: pixabay tamim tarim
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Einsteiger-Workshop

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 24. April 2024 ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl findet diesmal als Einsteiger-Workshop statt – wie erstellt und nützt man Krypto-Wallets am Beispiel von PIVX und Lightning? Wie kann man ein Wallet wiederherstellen? Coins transferieren, Channel einrichten und Bitcoin Lightning nützen – das sind weitere Themen des …

Fahrradbörse am 13.4.2024 in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Radfans auf Schnäppchenjagd

Mit 130 abgegebenen Verkaufsartikeln vom Kinderrad über Mountain- und Citybikes mit und ohne Elektroantrieb, von Rennrädern bis hin zu Fahrradanhängern, verzeichnete die Fahrradbörse in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 13. April 2024 etwa ein Drittel mehr Angebot als im Vorjahr.

Vormittags konnten Verkaufswillige ihre fahrbaren Vehikel abgeben, die vom Zone-Team im Hinblick auf Fahrtauglichkeit in Augenschein genommen …

"Zone goes Haus der Musik" - Kunstausstellung von 5.-7.4.2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Bildende Kunst im Haus der Musik

Auf großes, positives Publikumsecho stieß die Kunstausstellung „Zone goes Haus der Musik“ von 5.-7. April 2024 in Wörgl, bei der Hannelore Rueland, Adi Haaser, Paul Madreiter und Rudi Schwarz ihre Arbeiten präsentierten. Weniger gut kam hingegen ein Text zu einem Bild im Eingangsbereich der Landesmusikschule bei vielen BesucherInnen an, das nicht zu dieser Ausstellung gehört.

Der …