tn_woergler freigarten juli2020 (5)
Violette Blütenpflanzen werden besonders gern von Schmetterlingen aufgesucht – im Wörgler Freigarten bieten Kräuter Nektar.
Wörgler Freigarten Juli 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Violette Blütenpflanzen werden besonders gern von Schmetterlingen aufgesucht – im Wörgler Freigarten bieten Kräuter Nektar.
Wörgler Freigarten Juli 2020. Foto: Veronika Spielbichler
Nach der kurzfristigen Absage der öffentlichen Gemeindeversammlung im April lädt die Stadt Wörgl jetzt am Mittwoch, 9. Juli 2025 von 18-19:30 Uhr im Café Central in der Bahnhofstraße 25 zur öffentlichen Gemeindeversammlung, die laut Tiroler Gemeindeordnung jährlich stattfinden soll.
Eingeladen sind alle Wörglerinnen und Wörgler. Im Gegensatz zu öffentlichen Gemeinderatsitzungen können sich bei dieser Gemeindeversammlung die …
Die Abbrucharbeiten für den Neubau des Projektes Wörgl Stadtmitte sowie des Sparkassengebäudes sind in vollem Gang. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen bei Tag so gering wie möglich zu halten, werden Abrisstätigkeiten in unmittelbarer Straßennähe, die eine Totalsperre erfordern, nachts durchgeführt. Am 2. Juli 2025 wurde bei einer solchen Nachtschicht vom Abbruchunternehmen Mauracher Dach und Fassade des Schachtnerhofes …
Einmal mehr gab das Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl mit ihren Mitgliedsgemeinden Angath, Angerberg, Bad Häring, Breitenbach, Kirchbichl, Kundl und Mariastein am 2. Juli 2025 im Komma Wörgl Einblick in das hohe Ausbildungsniveau und Talent ihrer SchülerInnen.
Das hochkarätige Programm, zusammengestellt von Musikschuldirektor Harald Ploner, beinhaltete Musik-Literatur vom Barock über Klassik bis hin zu modernen Kompositionen inklusive …
Einen Meilenstein für den Hochwasserschutz präsentierte der Wasserverband Unteres Unterinntal am 3. Juli 2025 in Kundl: Anfang Juli 2025 reichte der Wasserverband Unteres Unterinntal das Hochwasserschutzprojekt zur wasserrechtlichen Grundsatzgenehmigung beim zuständigen Bundesministerium für die Umsetzung und als Grundlage für alle kommenden Baumaßnahmen ein.
„Vier Jahre nach der Gründung des Wasserverbandes haben wir nun einen zentralen Meilenstein …