vero-online_autofrei strassenfest sept2019 (57)
Fleißig im Einsatz: Das Team des Vereins ELU.
Autofrei 2019 – Straßenfest Brixentaler Straße und Zone Kultur.Leben.Wörgl im September 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Fleißig im Einsatz: Das Team des Vereins ELU.
Autofrei 2019 – Straßenfest Brixentaler Straße und Zone Kultur.Leben.Wörgl im September 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ein neuerlicher Bombenfund im Wörgler Bahnhofsgelände sorgte am Mittwoch, 23. April 2025, für ein Großaufgebot an Blaulicht-Organisationen. Im Zuge von Grabungsarbeiten in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof wurde gegen 13:40 Uhr das 250 kg schwere Kriegsrelikt aus dem 2. Weltkrieg entdeckt, das gegen 18:25 Uhr vom Entminungsdienst entschärft werden konnte.
Nach dem Bombenfund wurde der Bahnverkehr vorübergehende …
Über 200 Künstlerinnen und Künstler öffnen am Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April 2025 jeweils von 13-19 Uhr im Rahmen der Aktion „Tage der offenen Ateliers“ ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und am Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Besucherinnen und Besucher können dabei …
Die Stadtmusikkapelle Wörgl rückt heuer erneut zum traditionellen Maiblasen aus und ist an drei Tagen im Stadtgebiet unterwegs. Am Samstag, 26. April 2025, führt die Tour ab 8 Uhr durchs Stadtzentrum und Seitenstraßen, durch die Martin-Pichler und Fritz Atzl-Straße, durch die Augasse, die Michael Pacher-Straße, den Mitterhoferweg und die Prandtauer-, Opperer- und Bruder Willram-Straße.
Weiter geht’s …
Der Kunstverein ARTirol und die Kulturzone laden am Dienstag, 22.04.2025 um 19:00 in der Zone – kultur.leben.wörgl in der Brixentaler Straße 23 zum 8. KunstTreff. Dabei wird es eine Vorschau auf die 3. Wörgler Kunstmesse 2025 in der Riedhart Messehalle geben. Gezeigt werden weiters filmische Künstlerporträts über Eva Teusch-Seissl von Egon Frühwirth „magische momente“ und vom …