vero-online_DULAG-Wörgl-Ausstellung2-sept2016 (4)
Bürgermeisterin Hedi Wechner bei der Ausstellungseröffnung.
Ausstellung „NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl.“ Foto: David Spielbichler
Bürgermeisterin Hedi Wechner bei der Ausstellungseröffnung.
Ausstellung „NS Zwangsarbeit: Das vergessene Lager in Wörgl.“ Foto: David Spielbichler
Die vom Verein Polylog kuratierte Ausstellung „Beide sind wir schon lange hier“ mit Gebilden von Gottfried Hundsbichler und Zeichnungen von Michael Ziegler in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl wird am Freitag, 3. Oktober 2025 um 16 Uhr eröffnet und ist bis 8. November 2025 zu sehen.
Nach der Begrüßung durch Obmann Helmut Nindl und Bürgermeister …
Mit einer Benefizveranstaltung wird am Samstag, 4. Oktober 2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl an die Wörgler Mundartdichterin Anna Hausberger erinnert, die heuer am 30. September 100 Jahre alt geworden wäre. Der Verein Tiroler Mundart lädt zur musikalisch umrahmten Dichterlesung unter dem Motto „Über´s Jahrhundert“.
Acht DichterInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol bringen ein unterhaltsames …
Nachdem das Fest der Nationen heuer wetterbedingt verschoben wurde, steht nun der neue Termin mit Samstag, 4. Oktober 2025 fest. „Gemeinsam grenzenlos feiern“ heißt es einmal mehr beim 13. Fest der Nationen in Wörgl von 11 bis 19 Uhr am Gradlplatz. Der Verein komm!unity veranstaltet gemeinsam mit der Stadtgemeinde Wörgl und mit zahlreichen Wörglerinnen und Wörglern …
Archäologische Ausgrabungen zählen in Wörgl und Umgebung seit Jahrzehnten schon fast zum gewohnten Anblick. Hier am Tälerschnittpunkt liegt ein „Hotspot“ für alle, die sich für unsere Vorfahren und ihre Lebensweise interessieren. Deren Hinterlassenschaften finden sich nicht nur im Tal, auch am Berg – und von neuesten Erkenntnissen berichteten auf Einladung des Wörgler Museumsvereines am 12. …