vero-online_sportlerehrung-wörgl2017 (12)
Kickboxer des KC Kruckenhauser Wörgl.
Wörgler Sportlerehrung 8. April 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Kickboxer des KC Kruckenhauser Wörgl.
Wörgler Sportlerehrung 8. April 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Was passiert nach dem Tod mit Menschen ohne Angehörige oder jenen, die sich eine Grabstätte nicht leisten können? Die Stadtgemeinde Wörgl hält als Ruhestätte für die Asche jener Verstorbenen ein Sammelgrab bereit, das jahrelang ein unbeachtetes Dasein gleich links neben dem Haupteingang des Friedhofes im „Waldfriedhof“ in einer überdachten Wandgrab-Nische fristete und nun auf Initiative …
Die Stadtgemeinde Wörgl wurde mit dem staatlichen Gütesiegel „Familienfreundliche Gemeinde“ sowie dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. „Diese Anerkennung ist das Ergebnis eines intensiven Entwicklungsprozesses, der in den vergangenen zwei Jahren mit großem Engagement und unter breiter Beteiligung verschiedenster Alters- und Interessensgruppen durchgeführt wurde. Die Auszeichnung würdigt den generationsübergreifenden Einsatzfür mehr Lebensqualität, Mitbestimmung und gesellschaftlichen Zusammenhalt“, …
Ein farbenfrohes Bild Tiroler Folklore bot sich am 12. Juli 2025 am Bruckhäusler Fußballplatz und im daneben aufgebauten Festzelt. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl richtete in Zusammenarbeit mit dem FC Bruckhäusl für elf Musikkapellen den Marschmusik-Bewerb samt anschließendem Blasmusikfest aus. Über die höchste Punkteanzahl, vergeben von der Fachjury, durfte sich die BMK Niederau unter der Leitung von …
In jeder Hinsicht gelungen ist der Auftakt der neuen sommerlichen Veranstaltungsreihe des Guggi Kultur Sommers in Wörgl: Am 10. Juli 2025 begeisterte auf Einladung des Vereines Komma Kultur die „kleinste Blaskapelle der Welt“ aus Oberösterreich, die als „Blechsalat“ durch die Lande tourt, mit ihrer mitreißenden, witzigen Bühnenshow das zahlreiche Publikum in der Begegnungszone.
Mit bester Verpflegung …