vero-online_stiftung-freizeit-stadtinventar_mai2017 (1)
Versuchsfeld für das Projekt Stadt Inventar der Stiftung Freizeit war der Wörgler Bahnhofsvorplatz.
Stiftung Freizeit – Stadt Inventar Wörgl Mai 2017. Foto:Veronika Spielbichler
Versuchsfeld für das Projekt Stadt Inventar der Stiftung Freizeit war der Wörgler Bahnhofsvorplatz.
Stiftung Freizeit – Stadt Inventar Wörgl Mai 2017. Foto:Veronika Spielbichler
Der ESV Modellbahnclub öffnet in der Wintersaison wieder seine Pforten für die öffentliche Bevölkerung und lädt im Rahmen der Tage der offenen Tür alle Interessierten zur Besichtigung der liebevoll gestalteten Anlagen ein.
In den Räumlichkeiten des MEC Modelleisenbahnclub Wörgl im Dachboden des Gebäudes der ÖBB Zugförderung in der Ferdinand Raimund-Straße 15 in Wörgl kann die Modellbahnanlage …
Der Verein Polylog lädt am Freitag, 28. November 2025 ab 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung Gonn Mosny – 1930-2017 – Arbeiten aus Gordes in der Galerie am Stadtplatz. Zur Ausstellung spricht Kurator Dr. Günther Moschig, die Eröffnung erfolgt durch Kulturreferent Sebastian Feiersinger, fürs Catering sorgt einmal mehr Voi Guat.
Die Ausstellung ist von 29.11.2025 bis …
Am Samstag, 29. November 2025, lädt die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl BFW von 9 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Schule ein. Unter dem Motto „Lernen fürs Leben und den Beruf“ zeigt die Schule, wie vielfältig Ausbildung heute sein kann. BesucherInnen erhalten spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche und erfahren, wie Theorie und …
„Bruckhäusl – ein Dorf im Wandel der Zeit“ – titelt das 2024 erschienene Bruckhäusler Dorfbuch, und unter demselben Motto stand der Bruckhäusler Dorfabend, zu dem der Verein Bruckhäusl aktiv am 15. November 2025 im Kellerhaus Oberluech geladen hatte.
Die Reihen waren bis zum letzten Platz gefüllt, als Obmann Thomas Gasteiger mit Astrid Frühwirth die Witwe des …